Zwischenzeugnis Widerspruch

Widerspruch im Zwischenbericht

Aber die Endnote darf nicht im Widerspruch zu den anderen stehen. Einen Beispieltext finden Sie hier: Hallo, wie lange können Sie gegen ein Arbeitszeugnis Berufung einlegen? Der geänderte Wortlaut darf sich zudem nicht vom Gesamtbild der Bescheinigung abheben oder zu Widersprüchen führen. Widersprüche im Text gehören zu den Warnsignalen für ein nicht-professionelles Zertifikat. Dabei sind die einzelnen Abschnitte aufeinander abzustimmen und dürfen keine Widersprüche enthalten.

Inwiefern kann ich einem Zwischenbericht nicht zustimmen oder muss ich mich an das Arbeitsamt wenden?

Vor etwa einem Monat erhielt ich von meinem Auftraggeber einen Zwischenbericht, der auf meinen Antrag hin erstellt wurde. Meine Arbeitgeberin hat sich nicht verpflichtet, irgendwelche Veränderungen vorzusehen. Jetzt stelle ich die Frage, ob ich der Aussage widerstehen muss, wenn ich damit nicht übereinstimme, und wenn ja, mit welcher Formulierung ich das am besten kann.

Natürlich ist es auch möglich, mit einem Anwalt an meiner Seite vor Gericht zu gehen, um das Zertifikat überprüfen zu lassen. Was nützt es, einen Zwischenbericht beim Gericht einzureichen? Einen Arbeitgeberwechsel ziehe ich schon jetzt vor und würde dies lieber später tun, wenn ich ein falsches Diplom bekomme (was ich annehme), denn dann kann ich meine Rechtschutzversicherung abschließen und muss die anfallenden Gebühren nicht selbst aufbringen.

Lieber Kunde, ich werde Ihre Anfrage anhand der Angaben gern zusammenfassend beantworten. Gleiches trifft auf einen Zwischenbericht zu. Lehnt er es ab, wie in Ihrem Falle, können Sie eine Berichtigungsklage vor dem Arbeitsrichter einreichen. Sie haben jedoch die Beweispflicht für ein Zertifikat, das besser ist als die 3.

Du trägst die Last der Beweise für alles, was darüber hinausgeht. Jedoch ist die Aufgabe eines Zwischenzertifikats sehr bedeutsam, da sich die AG bei der Erstellung des Zertifikats bis zu einem gewissen Grad daran hafte. Wer noch lange bleibt, sollte den Zwischenbericht attackieren. Wenn Sie jedoch eine vorzeitige Beendigung in Erwägung gezogen haben, können Sie auch das endgültige Zertifikat ausstellen.

Ihr Mandant kann auch gerne den Zwischenbericht verändern, wenn ein Mitarbeiter ihn dazu einlädt. Muss ich mich an das Arbeitsamt wenden, wenn ich mit dem Zertifikat nicht übereinstimme, oder genügt ein Widerspruch gegen meinen Arbeitgeber, um ihn daran zu hindern, sein Abschlusszertifikat auf das Zwischenzertifikat zu gründen?

Mit den Inhalten des Zwischenberichts will ich nicht übereinstimmen, was ich tun könnte, indem ich nichts oder zu viel zu lange mache (Stichwort: Fristen). Wie kann ich im Falle eines Widerspruchs vorgehen? Liebe Ratsuchende, ich werde Ihre Frage gern wie folgend beantworten: Falls Sie einen Widerspruch gegen die Referenz formuliert haben, muss diese in Ihre Mitarbeiterakte einfließen.

In einem eventuellen weiteren Verfahren können Sie dann nachweisen, dass Sie mit dem Zertifikat inhaltlich nicht übereinstimmen. Daher sollten sie auf jeden Falle einen Widerspruch aussprechen. Ich kann Ihnen kein Urteil abgeben, weil ich den exakten Wortlaut des Zwischenberichts nicht kannte. Allerdings sollten Sie so präzise und verständlich wie möglich erklären, mit welchem Wortlaut Sie nicht übereinstimmen und warum.

Mehr zum Thema