Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Darf der Arbeitgeber Raucherpausen Verbieten
Möge der Arbeitgeber das Rauchen verbieten.Dementsprechend ist das Recht auf eine Zigarettenpause am Arbeitplatz keineswegs eine Selbstverständlichkeit - die Bosse sind dazu angehalten, die Rechte von Nichtrauchern zu sichern und zu verteidigen, weshalb sie mit dem Tabakkonsum am Arbeitplatz aufhören müssen. Ein Rechtsanspruch auf besondere Raucherpausen besteht laut Abbildung nicht - wenn das Rauchverbot gilt, muss dieses von allen Beschäftigten einhalten werden.
In den meisten Faellen ist dies eine implizite Vereinbarung, dass Rauchende gelegentlich die Arbeitszeit fuer eine Raucherpause streichen koennen. Nach dem Arbeitsrecht müssen diese Raucherpausen jedoch ausgeglichen und der Arbeitsalltag angemessen ausgedehnt werden. In der Regel gibt es eine reguläre Raucherpause - solange diese nicht direkt am Arbeitplatz ist.
Denn: Wer eine Raucherpause eingelegt hat, muss darauf achten, dass er seine Mitarbeiter und Besucher nicht mit dem Qualm belästigt. Gibt es keine passenden Räume für den Zigarettenstummel, muss der Rauchende nach draußen gehen - unabhängig vom Klima. In dieser Hinsicht sind Dampfgarer besser dran: Für E-Zigaretten gibt es noch keine bindenden Vorschriften am Arbeitsort.
Deshalb ist es auf jeden Fall ratsam, mit Ihrem Arbeitgeber eine Verordnung über Rauch- oder Dampfunterbrechungen zu verhandeln - wenn Sie dies nicht tun, können Sie sehr wohl in Schwierigkeiten geraten, wenn Sie während der Arbeitszeiten kurze, nicht genehmigte Rauchunterbrechungen haben: Sie können Warnungen einholen, wenn Sie sich nicht daran halten, im schlimmsten Falle besteht die Gefahr einer fristlosen Aufhebung.
Rauchverbot bei der Arbeit: Kann mein Boss Pausen verbieten?
Muß der Arbeitgeber das Zigarettenrauchen am Arbeitsplatz zulassen? Räuchermänner müssen jetzt kräftig sein. Der Arbeitgeber kann die Anzahl der zulässigen Pausen für Nichtraucher selbst bestimmen, so die Spezialanwältin für Gewerberecht in Köln, Frau Nathan. In extremen Fällen kann der Vorgesetzte auch das Rauchverbot ganz aufheben. Dazwischen wollen die Nichtraucher ihre Zigaretten nicht aufgeben, die Nichtraucher sind verärgert und wollen eine Verlängerung der Pause als Gegenleistung.
Allerdings sind die Regelungen für das Thema Rauch am Arbeitsplatz von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich: Während einige Arbeitgeber Rauchpausen tolerieren, müssen in anderen Unternehmen die Zeit für die Rauchpause überarbeitet oder gestrichen werden. In der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen 30- bis 45-minütigen Pause kann der Mitarbeiter natürlich so viel wie er will mitrauchen.
Aber nur in der Firma, wo dies explizit gestattet ist. Aber auch wenn die Rauchpause gestattet ist, sind Sie in dieser Zeit nicht gegen Unfälle versichert. Wenn im Betrieb ein Raucherverbot besteht und man sich nicht daran hÃ?lt, kann auch eine KÃ?ndigung nach einer Verwarnung angedroht werden.