Tüv Frankfurt

TÜV Frankfurt

Der TÜV in und um Frankfurt am Main! Sie finden hier den TÜV oder eine Dekra-Niederlassung in Frankfurt am Main. In der TÜV Rheinland Akademie in Frankfurt am Main wird Weiterbildung und Beratung für alle angeboten, die sich als Unternehmen oder privat weiterentwickeln wollen.

Technischer Überwachungsdienst Hessen in Frankfurt/Main

sofort nach dem Frankfurter Kreuz auf die rechte Spur, Ausfahrt Frankfurt-Rebstock, sofort danach biegen Sie bitte sofort danach ab in die Urinusstraße bis zur Hauptstraße. Biegen Sie am römerhof biegen Sie bitte gleich nach dem Frankfurter Kreuz in die rechte Spur ein, Ausfahrt Frankfurt-Rebstock, sofort danach biegen Sie bitte gleich danach ab in die Urinusstraße, bis Sie die Hauptstraße erreichen. Biegen Sie am römerhof biegen Sie bitte gleich nach dem Frankfurter Kreuz in die rechte Spur ein, Ausfahrt Frankfurt-Rebstock, sofort danach biegen Sie bitte gleich danach ab in die Urinusstraße, bis Sie die Hauptstraße erreichen.

Biegen Sie am Römerhof gleich nach dem West Kreuz Frankfurt in die rechte Spur ein, Ausfahrt Frankfurt-Rebstock, sofort danach biegen Sie bitte gleich danach ab in die Urinusstraße bis zur Hauptstraße. Biegen Sie am römerhof biegen Sie bitte gleich nach dem Frankfurter Kreuz in die rechte Spur ein, Ausfahrt Frankfurt-Rebstock, sofort danach biegen Sie bitte gleich danach ab in die Urinusstraße, bis Sie die Hauptstraße erreichen.

Biegen Sie am römerhof biegen Sie am Bahndamm entlang nach rechts in Richtung TÜV Hessen/TÜH ab.

TÜV SÜD Frankfurt: HU, Schadensbegutachtung, AU, Auto- und Kraftfahrzeugexperte

Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz in der HU und AU. Inwiefern ist die HU kostenpflichtig? Was muss ich zur HU mitnehmen? Bei der HU brauchen Sie nur den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung, Teil I) und evtl. bestehende Anlagenbestätigungen oder ABE (z.B. für Alufelgen). Nein, wir brauchen nur den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung, Teil I) und evtl. bestehende Anbaubescheinigungen oder Betriebsgenehmigungen.

Wie lange darf ich die HU überschreiten? Wenn Ihr Aufkleber länger als zwei Monate abläuft, müssen wir eine eingehende Inspektion vornehmen, die wir Ihnen mit einem Zuschlag von 20 % in Rechnung stellen. Haben Sie kein entsprechendes Feld markiert, müssen Sie die Meldestelle und die Anmeldung vor der HU veranlassen.

Dazu wird die EBV-Nummer der Krankenkasse und Ihre Fahrzeugdokumente (Zulassungsbescheinigung, Teil I und II) benötigt. Vom Einwohnermeldeamt bekommen Sie dann ein weiteres Nummernschild. Sie können damit zu uns kommen und die HU durchfahren. Sie können die Genehmigung dann mit dem Zeugnis der bestandenen HU ausfüllen. Kann die HU auch im Auslande mit einem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug durchgeführt werden?

Dem Gesetzgeber ist die Durchführung der HU ( 29 StVZO) im Inland vom Gesetzgeber verboten. Erfolgt das Verbringen des Fahrzeugs nur temporär im Inland und endet die Nachprüfungsfrist ( " 29 StVZO") während dieser Zeit, so fällt es in der Regel nicht unter die Verpflichtungen des 29 StVZO im Inland.

Zur Erfüllung der Verpflichtungen nach 29 StVZO genügt jedoch die sofortige, d.h. ohne schuldhafte Verzögerung, Vorlage des Fahrzeugs für die Erstuntersuchung. Erwähnenswert ist auch, dass die ausländischen Verkehrsbetriebe unseren HU-Ausweis inzwischen sehr gut "lesen" können und bei Überbeanspruchung entsprechend den dort geltenden nationalen Vorschriften Massnahmen einleiten.

Einige Kfz-Versicherer haben den Schutz an die geltende HU gekoppelt.

Mehr zum Thema