Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Krankmeldung Betrieb
Meldung von Krankheiten BetriebGrippewellen: Krankenstand vom ersten Tag an
Erkältungskrankheiten, Erkältung, Schnupfen, Angst: Einige Mitarbeiter werden von der aktuellen Grippeepidemie mitgenommen. Ungeachtet der Klagen muss der Krankenstand des Arbeitgebers berücksichtigt werden - vom ersten Tag an, wie ein Beschluss des Bundesarbeitsgerichtes belegt. Gemäß 5 Abs. 1 S. 3 des Entgeltfortzahlungsgesetzes (EFZG) ist der Dienstgeber befugt, vom Dienstnehmer eine ärztliche Bestätigung darüber zu fordern, dass er arbeitsunfähig ist und dass diese vom ersten Tag der Krankheit an voraussichtlich Bestand haben wird.
Es liegt im freien Ermessen der Arbeitgeberin und unterliegt keinen besonderen Bedingungen. Sie meldet sich am nächsten Tag krankgeschrieben und kehrt zurueck. Am ersten Tag der Krankheitsmeldung bat der Chefredakteur den Redakteur, einen Hausarzt zu konsultieren und eine entsprechende Bescheinigung vorzuweisen.
Sie beantragte in ihrer Beschwerde den Entzug dieser Richtlinie und machte die Forderung des Arbeitsgebers nach einem Arbeitsunfähigkeitszeugnis für den ersten Tag der Krankheit als sachlich gerechtfertigt aus. Mit Beschluss vom 14.11.2012 (Az. 5 AZR 886/11) hat das BAG geklärt, dass der Unternehmer bereits ab dem ersten Tag der Krankheit die Abgabe eines Arbeitsunfähigkeitszeugnisses einfordern kann.
Das nach § 5 Abs. 1 S. 3 EZG eingeräumte Recht steht im freien Ermessen zu. Vor allem ist es nicht notwendig, dass der Mitarbeiter den begründeten Verdacht hat, dass er in der Zukunft nur eine Krankheit vortäuscht.
Warnung stimmt das nur in der Berufsfachschule wegen Krankheit? Auszubildende ( "Arbeit, Profession, Ausbildung")
Er wurde gewarnt, weil er nur in der Berufsfachschule erkrankt war. Das war nur ein Tag, also brauchte er keinen Arztbericht. Außerdem sagte sein Vorgesetzter, er brauche immer einen Arztbericht am ersten Erkrankungstag.
Darf er das so leicht fragen? Ja, er kann es einfordern. Benötigt der Unternehmer dagegen am ersten Tag einen Krankheitsurlaub, so ist er dazu berechtigt. Außerdem muss er sich an beiden Orten krankmelden, sonst muss er die beständigen Sachen ausziehen. Also: Weg mit dem Zwischenfall, pass beim naechsten Mal auf! Nein, nicht das, aber geh zum Doktor!!!
Das Unternehmen hat das Recht zu wissen, wann sein Auszubildender tätig ist und wann nicht. Wenn Sie die täglichen Nachrichten regelmässig sehen, wissen Sie, dass das BAG den Arbeitgeber Ihres Sohns vor kurzem genauso bewertet hat der Arbeitgeber Ihres Sohns kann dies fordern.
Entschuldigung für die Abwesenheit von der Berufsfachschule? Letzten Dienstag hat mein Junge seinen Führerschein gemacht. Deshalb konnte er nicht zur Berufsfachschule gehen, und er hat sich auch dafür entschieden. Jetzt muss er einen Tag wieder gutmachen, was ich auch nachvollziehen kann, aber ich muss zugeben, dass er nie einen Tag verpasst hat, weder im Betrieb noch in der Berufsfachschule.
Das Unternehmen hat sich einen Tag frei genommen für den Tag, an dem er es auszugleichen hat. Meine Frage: Darf das Unternehmen die Ferientage abrechnen? und auf die Fragestellung "Lehren oder nicht? Oft wollte ich aufhören, aber meine Alten hielten mich zurück, weil sie sagten:
Nun hätte ich die Berufsfachschule besuchen müssen, aber ich habe abgelehnt, weil das Schulinternat für mich schwierig ist. Ich bekomme ein Jahr Ausbildung, wenn ich jetzt nicht zur Berufsfachschule komme, aber das will ich nicht. Besser, meinen Empfindungen zu folgen und eine neue Ausbildung in einer guten Firma zu machen oder jetzt für weitere 2 Jahre das, was ich nicht mag, nur damit ich etwas in der Hand haben kann.
Ich hatte ihm meine Krankheit in der letzten Wochen mitgebracht und er hat sie mir per Fax an die Berufsfachschule geschickt, mit dem Firmenstempel!
Wie entschuldigt man Krankheiten in der Berufsfachschule? Zur Zeit bin ich wirklich scheiße, ich werde morgen wieder in die Berufsfachschule gehen, weil wir eine Prüfung machen, am nächsten Tag bin ich dann wieder in der Firma und mache so lange wie es geht. In unserem Unternehmen ist es so, dass ich erst ab dem 3. Tag der Erkrankung ein Arztzeugnis vorweisen muss, bevor eine bloße Krankheitsmeldung per E-Mail genügt.
Muss ich an einem Tag in der Berufsfachschule ein Tauglichkeitszeugnis vorlegen, oder genügt auch hier die Anmeldung meines Unternehmens und meiner Hochschule? ...auf die Fragestellung Brauche ich ein Tauglichkeitszeugnis oder genügt es, wenn meine Familie einen Krankenstand für das Schülerpraktikum meldet?