Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Abmahnung Auszubildender Muster
Warnung Auszubildende StichprobeWorauf müssen die Auszubildenden am Ausbildungsplatz achten?
Wie muss eine Warnung aussehen?
Verletzt ein Auszubildender seinen Arbeitsvertrag, kann das Unternehmen in der Regel nicht fristlos aufhören. Das gibt dem Praktikanten die Möglichkeit, sein Benehmen zu verändern und das Trainingsverhältnis zu schonen. Eine Verwarnung kann nur aufgehoben werden, wenn das Missverhalten so schwerwiegend ist, dass das Vertrauens-Verhältnis schließlich zerbricht.
Das ist z.B. der Fall, wenn der Praktikant einen Abnehmer ausspioniert. Wie muss eine Warnung aussehen? Der Warnhinweis ist formlos, d.h. er kann auch oral gegeben werden. Ein Warnhinweis muss die folgenden drei Punkte beinhalten, andernfalls ist er ungültig und die Beendigung kann nicht darauf beruhen: Der Vorfall, der den Anlass für die Warnung darstellt, muss detailliert beschrieben werden.
Die Abmahnung ist nur bei ausdrücklicher Androhung einer unangekündigten oder ausserordentlichen Beendigung gültig. Ansonsten ist sie nur eine arbeitsrechtliche Warnung, auch wenn sie als "Warnung" übersteuert wird. Ab wann wird eine Warnung angezeigt? Der Warnhinweis wird gültig, wenn der Auszubildende ihn erhält, d.h. entweder unmittelbar nach der Lieferung oder wenn er ihn in seinen Posteingang legt.
Im Falle minderjähriger Auszubildender wird die Abmahnung erst bei Erreichen des rechtlichen Vertreters gültig. Die Häufigkeit der Abmahnung ist abhängig vom konkreten Fall. Im Falle schwerwiegender Vertrauensbrüche kann die Beendigung in Ausnahmefällen auch ohne Vorankündigung auszusprechen sein. Im Falle eines "klassischen" Fehlverhaltens (Abwesenheit von der Berufsfachschule, verspätete Ankunft) sind in der Regel zwei bis drei Verwarnungen notwendig, bevor eine Beendigung erfolgen kann.
Diese Warnungen müssen relevant sein, d.h. Warnungen und Kündigungen betreffen dasselbe vertragswidrige Handeln. Und wie lange dauert ein Warnhinweis? Eine Abmahnung ist befristet. Hat der Praktikant über einen längeren Zeitraum ohne Beanstandungen mitgearbeitet, wird die Abmahnung ungültig. Auch die Dauer der Warnung ist abhängig von der Stärke des Vorfalls.
Es gibt keine Vorgaben, wann die Auswirkungen der Warnung aufhören. Im Regelfall sind Warnungen vor mehr als einem Jahr jedoch unbegründet. Die Auszubildenden können die Entfernung einer ungerechtfertigten Abmahnung aus der Mitarbeiterakte einfordern.