Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Landgericht Regensburg Verhandlungstermine
Verhandlungstermine Landgericht RegensburgLandesgericht Regensburg - Anschrift und Rechtsprechung
Die Bezirksgerichte fallen unter die ordentliche Zuständigkeit und sind das Obergericht zweiter Instanz des Amtsgerichts. Ein Bezirksgericht hat immer einen Kreis, der mehrere Bezirksgerichte hat. Die Gremien jedes Landgerichtes sind seine Rechtsanwaltskammern, die in Straf- und Zivilrechtskammern untergliedert sind.
Auch die Zusammensetzung der einzelnen Rechtsanwaltskammern des Landgerichts ist im GVG geregelt. Im Rahmen einer zivilen Kammer tagen im Prinzip drei Jurymitglieder, von denen einer den Vorsitz hat. Wenn die große Prozesskammer nicht als Geschworenengericht tätig ist, kann sie entscheiden, einen Schiedsrichter vor der Hauptanhörung abzugeben. Das kleine Strafgericht wird von einem mit zwei Geschworenen besetzten Gericht geleitet.
In der Regel bestehen die Kammern des Landgerichts aus einem Fachrichter als Vorsitzenden und zwei ehrenamtlich tätigen Richterinnen und Richter, deren Bestellung besonderen Erfordernissen unterliegt. Dabei wird ebenfalls zwischen Straf- und Zivilkammer sowie zwischen dem erst- und zweitinstanzlichen Landgericht differenziert. Wenn es sich bei dem betreffenden Prozess um Morde, Totschläge oder andere tödliche Delikte handeln sollte, wird es in seiner Eigenschaft als Geschworenengericht handeln.
Das Landgericht ist in erster Linie für alle Rechtsstreitigkeiten über 5.000 EUR sowie für Staatshaftungsansprüche zuständig. Das Landgericht ist in erster Linie für Zivilverfahren tätig. Im zweiten Fall werden Rechtsmittel gegen Entscheidungen oder Klagen des Landgerichts in Strafverfahren und auch in Zivilverfahren vor dem Landgericht eingelegt.
Landesgericht Regensburg legt Termin für die Hauptanhörung fest
In dem Wahl-Skandal um die Geiselanhörung sind nun die Daten für die Hauptanhörung festliegen. Strafgerichtshofes des Landgerichtes Regensburg hat neue Verhandlungstermine für die Behandlung des Geiselnahme-Wahlskandals gesetzt. In der Zeit vom 10. September 2018 bis einschließlich 25. September 2018 sollen 21 Tage lang Verhandlungen geführt werden. Sollte zusätzlicher Klärungsbedarf bestehen, wird in einer Presseerklärung festgestellt, dass die geplante Beweisaufnahme in der Hauptanhörung erweitert werden könnte.
Der Ablauf der Beweisaufnahme entscheidet letztendlich auch darüber, ob bis zum 21. 11. 2018 ein Gerichtsurteil gefällt werden kann oder ob u?ber einen Verlängerungstermin über diesen Termin hinaus plant mu?ssen Das Verfahren vor dem Landgericht Regensburg gegen fünf mutmaßliche Manipulationsverantwortliche bei den Kommunalwahlen in Geißelhöring im Frühling 2014 wurde auf einen zunächst unbefristeten Termin zur Jahresmitte verschob.