Ebay Fußballtickets

Fussball Tickets für Ebay

Aber sein Ticket war gesperrt, weil er es vom Internet-Auktionshaus Ebay gekauft hatte, als er die Tickets in den Ebay-Verkauf oder den. Ebay hat mir eine Bayern-Karte zum Originalpreis verkauft. Clevere Händler verkaufen Fußballkarten bei Ebay zu exorbitanten Preisen. von Privatpersonen, die sie über Zeitschriften, Internetwerbung und eBay aufspüren.

Fußball-Tickets bei ebay gekauft - zu spÃ?t!

Liebe Rechtsanwälte, folgendes ist passiert: Ich habe am vergangenen Sonntag (02.09.07) Tickets für das Fussballspiel KSC-FCB gekauft und diese Tickets diese Woche bekommen! Die Verkäuferin schreibt wie der Frieden selbst zurück, ich sollte den Geldbetrag von 88,60 Euro einzahlen, er verschickt ihn sofort nach Erhalt des Geldes per Einschreibebrief.

Natürlich habe ich mich gleich im Internet angemeldet. Sa,01.09. 07: keine Karte empfangen. Mo,03.09. 07: keine Karte empfangen. Es kam ein Einschreibebrief, ich kopierte die Quittung der Post und lehnte den Schreiben ab! Nach der Auktion hatte ich 24 Stunden nicht bezahlt, aber ich habe die versteigerten Tickets zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht empfangen.

Guten Tag Herr Dr. Seiter, heute habe ich folgende E-Mail erhalten: Wenn Sie die Artikelbezeichnung genauer gelesen hätten, hätten Sie bemerkt, dass dieser Beitrag "sofort nach Zahlungseingang per Einschreiben" für 2,60 Euro versendet wird. Sie wussten bereits, dass ein eingeschriebener Brief zwei Tage dauern kann!

Wenn sie das Guthaben noch am gleichen Tag transferiert hätten, wäre es bereits am 30.08. 2007 aufgeladen. Ich kann die Karte ohne Bestätigungsmail nicht versenden! Veräußert er Tickets für eine Veranstaltung, muss er dafür sorgen, dass die Tickets pünktlich beim Einkäufer sind!

Danke nochmal und einen schönen Auftakt. Der Wortlaut "keine Garantie" bedeutet keinen rechtlich wirksamen Garantieausschluss, so dass Ihnen trotz Privatverkauf alle Garantiebestimmungen offen bleiben! Außerdem hat er nur langsam auf Ihre Post reagiert und muss - ggf. per Express oder DHL - für eine pünktliche Zustellung Sorge tragen.

Du hast auch gleich nach seiner Post gewechselt, also kannst du sie nicht beschuldigen (meine Meinung).

Fußballweltmeisterschaft: Seien Sie vorsichtig beim Verkauf von Eintrittskarten - Der Wiederverkauf von Fußballkarten wird gewarnt.

Derzeit betreuen wir einen Kunden, der vor kurzem und vor Beginn der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft in Russland von der Anwaltskanzlei Leutnant Stopper verwarnt wurde, die im Namen der in der Schweiz ansässigen Internationalen Fussballvereinigung FIFA" (Féderation Internationale de Football Association) herausgegeben wurde. Die Warnung betrifft den Wiederverkauf von Fußballkarten.

Es wird behauptet, dass unser Kunde über das eBay-Portal Fußballkarten für Spiele der Weltmeisterschaft 2018 wiederverkauft hat. Die FIFA war sehr daran interessiert zu prüfen, wer für die Sicherheit im Stadion Eintrittskarten kaufen konnte. Insbesondere soll unser Kunde die nachfolgenden ATGB-Komponenten verletzt haben, indem er Fußballkarten bei eBay angeboten hat:

Wie sieht es mit der Erklärung zur Unterlassung aus? Bei einer strafrechtlich geahndeten Unterlassungsverfügung verpflichtet sich der Unterzeichnete, künftig von einer bestimmten Tat Abstand zu nehmen und im Fall eines Verstosses gegen die Unterlassungsverfügung eine gewisse Konventionalstrafe zu bezahlen. Eine Warnung bekommen - wie soll ich vorgehen? Inzwischen blicken die in unserer Anwaltskanzlei arbeitenden Anwälte auf mehrere tausend Abmahnungen in den Bereichen Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und Markenrecht zurück.

Eine Warnung sollte auf keinen Fall von Ihnen selbst missachtet oder gar erhört werden. Die beiliegende Unterlassungsverpflichtung sollte jedoch ebenfalls nicht abgegeben werden. Bei einer Warnung sollten Sie die folgenden grundlegenden Regeln beachten: Sie können uns aber auch Ihre Warnung per E-Mail zukommen lassen. Deshalb werden wir mit Ihnen im Rahmen einer außergerichtlichen Beratung einen Festpreis aushandeln.

Weiterführende Infos zu laufenden Warnungen erhältst du auch auf unserer Homepage oder in unserem Warnblog unter www.abmahnblog-heidicker.de.

Mehr zum Thema