Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Qualitätsmanagementbeauftragter
Beauftragter für QualitätsmanagementF. GmbH. haben das persönliche Zertifikat als Qualitätsmanagementbeauftragter erhalten.
Qualitätsbeauftragter
Sortierung nach: Das Sana-Krankenhaus Rügen steht für eine ökonomisch gute Grundlage - als idealer Ausgangspunkt für eine nachhaltige Entwicklung. Irka-Patricia Bernhart, seit 2004.... Das Rummelsberg Hospital steht für eine ökonomisch solide Grundlage - der ideale Ausgangspunkt für eine nachhaltige Entwicklung. Irka-Patricia Bernhart, seit 2004.... Das Team für die Bereiche Qualitätswesen, Qualitätstechnologie, Messtechnik und Beschwerdemanagement wird von Ihnen geleitet....
Qualitätsmanagementbeauftragter ISO 9001 : 2015
Dies ist seit der EinfÃ??hrung moderner QM-Systeme und deren Zertifizierungen nach ISO 9001 direkt mit der Funktion des QualitÃ?tsmanagement-Beauftragten - den QMB's -, wie er allgemein und beinahe zuneigend genannt wird, verflochten. Die beinahe häretische Fragestellung "Muss er tatsächlich existieren" war immer zu hören: "Ja, die ISO will es so!
Bei der neuen Fassung ISO 9001: 2015, die bald in Kraft treten wird, ist ein Qualitätsmanagementsystem nicht mehr notwendig - ich glaube, es wird viele überraschen! Aufgaben des Qualitätsbeauftragten für Ihr Unternehemen. Das neue ISO 9001: 2015 folgt dem Grundsatz von Schenken und Nehmen. Im Rheinland würde man sagen: "Mer muss und jünne konnte"!
Einerseits haben wir weitere Forderungen, z.B. in den Gebieten des Wissens- und Risikomanagements vor der Brustdrüse, andererseits geben sie uns in mehreren Punkten mehr Freiheit, Abläufe, Dokumentationen und Zuständigkeiten flexibler, überschaubarer und (hoffentlich) trotzdem effektiver zu machen. Wie bereits erwähnt, wurde die Aufgabe der QMB's immer ausdrücklich gefordert - aber seltsamerweise nur diese eine Aufgabe; die Vorschrift hat keine anderen Funktionen wie die eines Einkaufs- oder Entwicklungsmanagers, nicht einmal die eines KVP-Verantwortlichen festgelegt.
Umgekehrt bedeutet dies, dass es in Zukunft auch andere Lösungsansätze gibt - z.B. könnte sich ein Qualitätsexpertenkreis diese Aufgabe aufteilen, aber auch mehrere QMB's - die gesamte Aufgabe könnte vollständig ausgelagert werden - das Problem der "Unabhängigkeit von anderen Aufgaben" ist nun gelöst.
Ungelöst ist jedoch, dass das Top-Management weiterhin für die Weiterentwicklung und Evaluierung des Qualitätsmanagementsystems verantwortlich ist und dieser Punkt nun noch stärker in den Mittelpunkt rückt - zum Wohle des Unternehmens! Weil man sich hier in der Vergangenheit allzu oft hinter dem Slogan "Dafür ist unser Qualitätsmanagementbeauftragter da" versteckte und dann schnell zum Platz verschwand.
Zweifellos mehrere unterschiedliche, die für die jeweiligen Organisationen sinnvoll sind. Ich bin jedoch ganz eindeutig davon überzeugt, dass die überwiegende Mehrheit der Betriebe an der derzeitigen Lage festhalten und die Funktionen des Qualitätsmanagementsystems beibehalten wird. Einige meinen, dass diese nun abgeschwächt werden könnte, da sie von der Richtlinie nicht mehr verlangt wird. Dies wird in einigen wenigen Ausnahmefällen sicher der Fall sein, aber nur dort, wo ein Qualitätsmanagementbeauftragter bereits eine Schwachstelle hatte und in der Regel wenig Unterstützung durch das Management erhielt.
Nein, im Gegenteil: Ein Qualitätsmanagement-Beauftragter, "den ich mir leisten kann, weil ich von dieser Aufgabe fest davon überzeugt bin, erhält ganz andere Chancen und Anerkennung als die, die ich nur deshalb habe, weil eine Vorschrift es verlangt! Qualitätsmanagementbeauftragte wissen und lernen, wie Sie diese Forderungen erfüllen können. Inwiefern kann ich als Qualitätsmanagement-Beauftragter den Wechsel im Betrieb begleiten und gestalten, wie kann ich mich in den Feldern Wissens- und Risiko-Management sinnvoll und ökonomisch sinnvoll machen, wie kann ich nicht nur die Methodik beherrschen, sondern auch die Aufgabe eines wirklichen Quality Managers übernehmen und damit zunehmend erfüllen?
Das schließt eindeutig Kompetenzen ein - das Applikationsdreieck aus Wille, Können und Können muss in der Lage der QMB's gut ausbalanciert sein - und mit der Umsetzung der neuen ISO 9001: 2015 muss ich dies auch in Zukunft überprüfbarer machen als bisher nötig! Wir freuen uns, in diesem Sinn und bis bald unser Wissen mit Ihnen zu teilen, weisen aber darauf hin, dass die Beiträge im Blog durch das Urheberrecht gesichert sind.
Mit der Veröffentlichung der Blogeinträge sind Sie daher nicht befugt, diese zu veräußern, zu lizensieren, zu vermieten oder auf andere Weise zu veräußern oder gegen Entgelt zu verwenden. Des Weiteren sind Sie nicht befugt, den Inhalt von Blog-Einträgen in unabhängigen Programmen zu verbreiten, die nur den Inhalt der Blog-Einträge selbst oder als Teil eines anderen Produktes enthalten.
Darüber hinaus dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages Teile dieses Weblogs genutzt werden.