Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
450 Euro Job Stundenlohn
Stundenlohn 450 Euro ArbeitIst dies der Nettostundenlohn (den ich annehme), dann ist das sehr gut.
Stundensatz / 450 Job`s | Foren Finanz & Gewerbe
Hallo, ich werde nach meiner Karenz bei meinem Chef auf 450?-Basis weiterarbeiten. Woran ich jetzt Interesse habe: Habe ich Anspruch auf meinen bisherigen Stundenlohn oder kann er mich mit dem Minimallohn "vertrösten"? Bislang haben wir nur den rauen "Rahmen" diskutiert und es hat sich bei der Anzahl der Stunden einiges geändert.
Hallo, der Stundenlohn bei 450,00 Euro Job ist in der Regel ein Job für 10-15 Stunden pro Tag je nach Bedarf. Hallo, warum arbeiten Sie nicht halbtags statt im Mini-Job? Sie werden dann mit Sicherheit zu Ihrem bisherigen Lohn mit einer reduzierten Stundenanzahl arbeiten. Guten Tag, ich denke, ich würde lieber als Mini-Job machen, dann ist Ihr Stundenlohn gesichert und Ferien usw....... auch Kinderkrankentage können dann vom Mini-Job gezahlt werden, bei Mini-Job gibt es nichts und auch Lohnfortzahlung für Sie, wenn Sie mehr als 6 wochenlang krank sind oder Reha oder dergleichen und Sie selbst mitversichert sind, sonst müssten Sie Ihre Familie absichern....
Ein Mini-Job ist auch ein Teilzeitjob. Der Stundenlohn sollte derselbe sein wie bei einer Vollbeschäftigung. Ja, es gibt kein Kindergeld und auch kein Krankheitsgeld für längere Krankheiten, die länger als 6 Monate dauern. @TE: Ich würde berücksichtigen, wie viele Arbeitsstunden Sie gerne hätten und Ihr Brutto-Monatsgehalt berechnen (Anzahl der Arbeitsstunden pro Woche x Stundenlohn x 13/3).
Vermutlich ist dieser Netto-Lohn über 450?. Was meinen Sie nun irrtümlich?????????? auch der Mindestlohn ist eindeutig, oder??????? aber wenn die TE-Pläne nur 450? vorsehen, war nur vor allem von Bedeutung, was ist der Unterschiedsbetrag bei längerer Krankheit und Kinder-Krankengeld und eigener Krankenversicherung?
Verhandeln Sie Stundenlohn mit AG auch eindeutig, aber mit Ministerium, das ist immer schwierig, deshalb das Trinkgeld mit Teilzeitarbeit und dann eigenem Stundenlohn bleibt..........sind nur die zu verhandelnden Zeiten........ Hallo! Wenn Sie weit über dem Mindestlohn arbeiten würden, wäre eine Teilzeitstelle sinnvoll. Ansonsten gibt es nicht wirklich viele Arbeitsstunden für einen Mini-Job, und wenn man nicht einmal 8 Arbeitsstunden pro Tag hat, ist es das wirklich nicht wert.
Es gibt einen offenen Markt: In der Regel macht ein Unternehmen ein Angebot für einen Job. Das Stundenhonorar für einen Mini-Job ist nicht beschränkt. fragte ich hier, weil ich glaubte, dass die Frau nach der Babypause vielleicht Erfahrungen hat. Also dann, ein kurzes Gespräch mit dem Minijobcenter hat mich aufgeklärt: JA, ich habe Anspruch auf meinen bisherigen Stundensatz, solange ich dort meinen bisherigen Job fortsetze.