Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Mehrere Abmahnungen an einem tag
Mehrfache Warnungen an einem TagBR-Forum: Dreimal Warnung an einem Tag - Können wir als BR sprechen oder eingreifen?
Hallo, ein Kollege von uns hat 3 Verwarnungen für 3 Dinge erhalten. Die wurden ihr kurz vor Ladenschluss ausgehändigt. Meine Frage: Ist es richtig, 3 Warnungen auf einmal an eine einzige Personen zu erteilen? Kann man als BR noch etwas anderes aussprechen?
- Du bist als BR ausgeschlossen, könntest allenfalls prüfen, ob ein Kollektivvertrag eine Verhandlung des Betroffenen, @daspep, d.h. durch out-legétim, pro Ehe vorsieht, was zur Beendigung einer separaten Abmahnung führt, auszusprechen...... Umgekehrt ist dies auch gut so, denn im Falle einer "kollektiven Ablehnung" hätte der Auftragnehmer mehr "Probleme....".
Inwieweit und ob das im Dialog gelöst werden kann. Das kann ich Ihnen nicht erzählen. Man kann nicht viel tun, man hat nicht einmal den Befehl, zu schauspielern oder ein Gesprächsthema mit ihr zu beginnen. "Im umgekehrten Fall ist das auch gut so, denn bei einer "kollektiven Ablehnung" hätte der Auftragnehmer mehr "Probleme....".
Was soll der Juror sagen, wenn der Songtext mehr enthält? Seid ihr alle neutral? Ihre Prämie, die Sie durch Ihren Beruf bei mir haben, wird mit diesem Betrag aufgebraucht. Waren Sie bereits in einem Entlassungsschutzverfahren? Wenn die Verwarnung verwendet wird, meint der Schiedsrichter zwei Dinge: oder die AG kann dies mit einem der genannten Argumente nicht tun, dann ist die vollständige Verwarnung wirkungslos, der Schiedsrichter will es nur wissen, ist eine berechtigte Verwarnung vorhanden oder nicht?
eine Arbeitsrichterin ist kein Schwächling, dem man nur so viel "Schmutz" über den Mitarbeiter präsentieren muss, dass er "was" nachdenkt.
Zwei Warnungen an einem Tag....
Zwei Warnungen an einem Tag.... Er hat heute zwei Verwarnungen per Briefpost erhalten (separat und ohne Einschreiben). Nun erhält er zwei Warnungen: erstens, dass er mit der falschen Bekleidung in den Sicherheitsbereich gegangen ist und zweitens, dass er geschlafen hat (ich weiß, das ist keine Ausrede, aber er ist Diabetes und hat vermutlich ein kurzes Schläfchen während seiner Pausen wegen einer Zuckerfluktuation gemacht)....
Brauchen wir einen Anwalt? Wie viel Zeit haben wir, um etwas zu klären, bevor die Warnung rechtsverbindlich wird? Ist der Auftraggeber berechtigt, die Verwarnung zurückzuziehen? "Vorsicht bedeutet Aufkündigung? "Ein Warnschreiben ist kein Abbruch! Hält der Auftragnehmer die Verwarnung für unberechtigt, kann er eine Gegendarstellung / Begründung erstellen, die in den Personalunterlagen enthalten sein muss.
Daran ändert sich nichts, dass er zunächst gewarnt wurde, aber im Falle einer Wiederholung, wenn es zu einer Beendigung führen würde, wäre dies möglicherweise in einem AG-Prozess von Bedeutung. Die Warnung war im ersten Falle wahrscheinlich gerechtfertigt. Falls 2 (ich weiss nicht, wie sich das bei Zuckerkrankheit verhält) - man hat eine Erläuterung für die AG - wenn es vielversprechend und möglich ist, sollte man auch nach der Diskussion blicken.
"Was ist eine Warnung, was kann oder sollte getan werden. Als ein Zeitarbeitsunternehmen Warnungen aussendet, lese ich, als wolle man den Mitarbeiter nicht mehr lange aufhalten. Da aber die formellen Anforderungen an Warnungen sehr hoch sind, könnte man im ersten Arbeitsschritt lediglich überprüfen, ob die Warnung richtig ist.
ln einem getrennten Aufenthaltsraum? In diesem Fall wäre das meines Erachtens kein guter Anlass, eine Warnung auszusprechen. Ein Kündigungsschreiben ist noch keine Warnung. Dies ist jedoch nur möglich, wenn aus dem gleichen Grunde erneut Verfehlungen vorliegen und wenn dies überhaupt mahnbar war, was denunziert wurde. Keine Bestätigung durch Signatur, dass die Warnung berechtigt ist (auch nicht indirekt).
Falls die Warnung unberechtigt ist, verfassen Sie eine Gegenerklärung. Diese muss dann in der Personalkartei abgelegt werden. Denken Sie gut nach, nicht zu schnell. Ist man vom Arbeitsort abhängig, sollte man auch nicht mit einem Amtsgericht um die Verwarnung aus der Belegschaftsakte nachlassen.
Wenn sich aus der Verwarnung eine Entlassung ergeben sollte, kann man trotzdem arbeitsgerichtlich dagegen verfahren (dann ist auch eine Gegenerklärung durchaus etwas Wertvolles, wenn sie faktisch sinnvoll ist). Wenn der Auftraggeber die Verwarnung nicht aus der Akte löscht, werden wir zusammen eine Gegenerklärung erstellen und einreichen. Dank Ihrer Mithilfe wissen wir jetzt, dass der Auftragnehmer, wenn er nicht gehört wurde, bevor er die Warnung in die Akte aufgenommen hat, die Streichung der Warnung aus der Akte beantragen kann.
In einem Mitarbeitergespräch konnte mein Mann nicht feststellen, dass er zurechtgewiesen wurde. Es ist auch fragwürdig, ob die Warnung richtig oder komplett ist, da z.B. eine exakte Uhr fehlte, etc. Auf die Warnungen muss nicht reagiert werden.
Will der Kunde die Verwarnung später als Basis für eine Verhaltenskündigung heranziehen, muss er die Tatsachen vor Gericht nachweisen. Ein Mahnschreiben ist nicht nur kein Kündigungsschreiben, sondern regelrecht ein Erlass durch den Auftraggeber; er holt jedoch möglicherweise für eine wiederholte Abmeldung ein. Dürfen wir ihn trotzdem auffordern, die Warnung zurückzuziehen?
zu den Ereignissen aus einer anderen Perspektive aussagen können. Weil beide Warnungen vom selben Tag kommen, fürchtet mein Mann, dass "jemand" von den Chefs ihn auf dem "Kicker" hat. Wie viele Warnungen kann eine AG ausgesprochen werden, damit es wirklich ernst wird? Hat mein Mann heute 2 Warnungen in 2 unterschiedlichen Dingen erhalten, bedeutet das nichts?
Darf der Auftraggeber die Warnung dann als Nr. 1 und Nr. 2 bezeichnen, auch wenn es sich um zwei unterschiedliche Verfahren handele? Ist Ihr Mann von einem Angestellten der Firma ZA oder der Entsendefirma gewarnt worden? "Zitat: Wurde Ihr Mann von einem Angestellten der ZA-Firma oder der Deployment-Firma gewarnt? "Zitat: Es ist auch fragwürdig, ob die Warnung richtig ausgesprochen wurde oder ob sie komplett ist, weil z.B. eine exakte Uhr fehlte, etc.
Auch hier kann das Ansprechen schädlich sein, da 1000 Kleinigkeiten und:blauer Bär: gut erklÃ?rt. Ich habe den Eindruck, dass Ihr Mann unter dem Selbstdruck steht, sich zu ergründen. Eine Warnung an sich ist in erster Linie eine Einseitigkeit: Der Kunde stellt deutlich fest, dass ihm etwas nicht zusagt, was er vom Kunden verlangt und was im Falle einer erneuten Kontaktaufnahme fällig ist.
Bei Ihrem Mann sind das sehr unterschiedliche Themenbereiche; die Pausen zum Schlafen, eventuell in der Pausenzeit, unterscheiden sich von der Sache mit der schlechten Reinraumkleidung. ///// Wie viele Warnungen kann eine AG abgeben, damit es wirklich ernst wird? Ein vertragswidriges Handeln kann der Auftraggeber mahnen, und es gibt dafür keine Begrenzung.
Abhängig von der "Qualität" kann eine einzelne Verwarnung genügen, aber es gibt auch Situationen, in denen immer wieder Verwarnungen erteilt wurden, bis ein endgültiges A. erfolgt ist und die Beendigung erfolgt ist. Auf jeden Falle möchte mein Mann ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Klienten führen (sie haben eine sehr entspannte Beziehung), um zumindest die Sache mit dem Schlaf zu verdeutlichen.
Die AG hat bereits am Handy gesagt, dass mein Mann die Warnungen nicht so ernst nimmt (was es auch bedeutet). Warnung, Entlassung, Urlaub, Datensicherheit und mehr - die gängigsten Fragen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern / Beschäftigungsrecht findet man oft während der Schul- oder Universitätszeit.
Die Kenntnis der wichtigsten berufsrechtlichen Vorschriften ist immer erforderlich.