Abmahnung wegen Streaming 2016

Warnung vor Streaming 2016

eine Warnung vor Filesharing, sagt Solmecke. Jetzt kommen viele, dass Streaming keine Kopie wäre, weil der Film nur in Teilen auf der Festplatte landet. berichtet, die wegen der Verwendung der Software Popcorn Time gewarnt wurden. Warnungen über den 44-jährigen Film "Der Pate". Nach Torrenfreak ist dies der älteste Film, der Warnungen auslöst.

Warnung: Streaming und File-Sharing mit Risiko

Werden die aktuellen Film- und Musikdateien zum kostenlosen Herunterladen oder als Videostream bereitgestellt, stellt dies in der Regel einen Urheberrechtsverstoß dar. Für die Bereitstellung von Filmen, TV-Serien oder Musikstücken brauchen die Provider die notwendigen Rechte und verfügen in der Regel nicht über Streaming- und File-Sharing-Plattformen. Wenn eine Warnung vor Streaming oder File-Sharing auftritt, hier nachlesen.

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen File-Sharing und Streaming: Beim File-Sharing werden die Film- und Musik-Dateien runtergeladen und an andere Benutzer weitergeleitet - Benutzer von File-Sharing-Tauschbörsen verstoßen deutlich gegen das Copyrights. Der Rechtsinhaber verfolgt dies stets und lässt sich über spezielle Kanzleien warnen. Sollten Sie eine solche Abmahnung bekommen, kontaktieren Sie einen Anwalt, der sich auf das Urheberrechtsgesetz spezialisier.

Das Risiko einer Warnung aufgrund der Verwendung von Streaming-Diensten, die oft aus dem Internet bedient werden, ist niedrig. Das liegt daran, dass das Streaming in einer legalen grauen Zone stattfindet. Streaming ermöglicht es Ihnen, Videos oder Fernsehserien anzusehen, ohne alle Daten auf Ihre Harddisk herunterzuladen. Nach Meinung der meisten Fachleute erfolgt daher keine (unerlaubte) Nachahmung.

Warnungen für Benutzer von Streaming-Diensten sind bisher die Ausnahmen. Erziehungsberechtigte sollten ihre jugendlichen Schüler auf den Unterscheid zwischen File-Sharing und Streaming aufmerksam machen und ihnen die Benutzung von File-Sharing-Diensten untersagen. Bei einer Verwarnung sollten Sie einen Rechtsbeistand einholen. Rechtsanwälte können die für eine Abmahnung wegen Streaming oder File-Sharing anfallenden Gebühren begrenzen.

Benutzer sollten Warnungen ernst genommen werden. Aber es gibt auch falsche Warnungen, die einen Virus oder Spam beinhalten. Dies ist oft das Ergebnis von Trittbrettfahrern, die die Bezeichnungen echter Anwaltskanzleien missbrauchen. Rechtsanwälte versenden in der Regel ein Warnschreiben. Falls Sie eine E-Mail mit einer Streaming-Warnung bekommen, ist das auffällig.

Eine Verwarnung wird von einem Rechtsanwalt nicht als ZIP-Anhang gesendet. Echte Warnungen enthalten Angaben wie IP-Adresse, Uhrzeit und Namen des Berechtigten. Wenn diese Angaben nicht vorhanden sind, ist dies ein Warnhinweis. Bei realen Warnungen ist die Deadline in der Regel etwas größer.

Mehr zum Thema