ökogas Anbieter

Biogaslieferant

Viele Gasversorger bieten derzeit sogenannte Klimatarife oder andere Ökogastarife an. Im Gasrechner ohne Bonus werden nur Gasversorger ohne Bonus berücksichtigt: Vergleichen Sie Öko-Gasversorger, prüfen Sie die Tarife und finden Sie günstige Öko-Gasversorger. Überprüfen Sie die Öko-Gas-Lieferanten im Vergleich vor dem Abschluss! Bei Biomethan handelt es sich um ein Gas aus regenerativen Quellen, das je nach Lieferant in unterschiedlichen Anteilen in fossiles Erdgas eingemischt wird.

Dies sind die besten Öko-Gaslieferanten

Ecogas wird als umweltschonende Variante zu konventionellem Gas angesehen. Seien Sie aber vorsichtig, vertrauen Sie nicht allen Providern! Bei der Umstellung auf Ecogas gibt es folgende Mogelpackungen: Einige Ökoproduzenten vertreiben so genanntes Treibhausgas: das ist konventionelles Erdgass. Nur bei der Produktion, dem Abtransport und dem Konsum von Gas wird vom Lieferanten das entstehende Kohlendioxid freigesetzt. Dazu beteiligt sich der Anbieter an Aufforstungsprojekten, unterstützt Klimaschutz-Projekte oder erwirbt Emissionsrechte.

Bioerdgas ist Bioerdgas, das bei der Fermentation von Biomassen entsteht. Bei anderen Anbietern wird ein überwiegend aus Erdgasen und nur einem kleinen Teil des Biogases bestehendes Gasgemisch verkauft. So können österreichische Verbraucher beispielsweise mit dem Preis für den Einsatz von regionalem und klimaneutralem Strom einkaufen. Nach Angaben des Anbieters wird das Bioerdgas ausschliesslich aus heimischer Bioenergie und Abfall erzeugt.

Ökogas: Was verbirgt sich dahinter?

Mehr und mehr Gasversorger haben inzwischen so genannte Biogastarife im Sortiment. Doch was verbirgt sich hinter diesem Bio- oder Ökogas und was ist der ökologische Vorteil solcher Tarife? Immer mehr Gasversorger beispielsweise offerieren Öko-Gas- oder Biogastarife, die vor allem umweltbewussten Verbrauchern gefallen sollen. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff "Biogas" und welche ökologische Vorzüge haben die entsprechenden Erzeugnisse?

Einige Gasversorger haben beispielsweise solche Öko-Gastarife im Angebot, die die Versorgung mit sauberem Naturgas gewährleisten sollen. Die Kunden werden mit konventionellem Methangas versorgt und erhalten kein ökologisches Bioerdgas. Die bei der Erdgasverbrennung entstehenden CO2-Emissionen werden jedoch durch andere Projekte in den Ökogas-Tarifen ausgleichen. Manche Gasversorger erwerben Emissionsrechte zur CO2-Kompensation.

Weitere Anbieter fördern mit dem Zuschlag Klimaschutzprojekte in anderen Staaten. Der etwas teurere Ökogastarif soll letztlich die Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien in Entwicklungs- und Transformationsländern fördern bzw. absichern. Das Gasversorgungsunternehmen Entega fördert mit dem Zusatzpreis Aufforstungen, um CO2-Emissionen durch den Verbrauch von Gas aufzufangen.

Darüber hinaus gibt es in diesem Land Anbieter, die solche Tarife bieten, bei denen das so genannte Bioerdgas das konventionelle Gas ganz oder teilweise ausgleicht. Diese Biogase werden aus der Gärung von Anlagen oder auch aus organischen Abfällen oder Düngemitteln regenerativen Ursprungs erzeugt. Entscheidend bei der Verwendung von Methan ist jedoch, dass ebenso wie herkömmliches Gas auch hier ein recht hoher Gasanteil vorhanden ist.

Die Verbrennung des Methans ist nahezu unmittelbar möglich, kann aber auch zur Stromproduktion genutzt werden. Gas-Tarife mit einem gewissen Anteil an Biogas, die als Biogas-Tarife durchlaufen werden, haben einen hellen Punkt im Angebot, zum Beispiel der grösste Anbieter von Ökostrom in Deutschland. Nach Angaben des Anbieters sollte der LichtBlick-Gas-Tarif durchschnittlich mind. fünf vom Hundert des Erdgases aus der Biogasanlage enthalten. Ein weiteres Beispiel ist der Gasversorger SCHARR WÄRME Gmbh & Co.

KG, die einen Preis mit einem erhöhten Biogasanteil von zehn Prozentpunkten anbietet. Der Gas-Preisvergleich verdeutlicht den verschiedenen Lieferanten, ob sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten oder, wenn es sich um einen Biogastarif handeln sollte, wie hoch der tatsächliche Biogasanteil ist. Inzwischen gibt es auch erste Gas-Tarife mit 100% Bioerdgas.

Gas ist nicht nur ein Gas-Tarif mit 20-prozentigem Bioabteil, sondern auch ein kompletter Biogastarif. Der Energieversorger Naturström offeriert zudem einen Gaspreis mit 100 prozentigem Bioerdgas, auch in Deutschland. Wir garantieren, dass das Bioerdgas nicht aus der Tierhaltung kommt und dass keine gentechnisch veränderten Pflanzen zur Herstellung von Bioerdgas eingesetzt werden, so dass der Verbraucher wirklich ein ökologisches Biogaserzeugnis erhält.

Doch dank ecogas können Sie Ihre eigene Bilanzierung etwas umweltfreundlicher gestalten. Es gibt jedoch einige Aspekte, die bei der Auswahl eines Ökogastarifs zu berücksichtigen sind. Die rasante Expansion und die übermäßigen Subventionen werden für Biogase ebenso wie für andere erneuerbare Energieträger als entscheidend angesehen.

Mehr zum Thema