Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Minijob neben Selbstständigkeit
Mini-Job neben der SelbständigkeitMini-Job neben der Selbstständigkeit
Neben der Selbstständigkeit ein Minijob - das ist nicht ungewöhnlich, vor allem für Start-ups. Die 400 Euro Arbeit dienen der Sicherung und sind ein gutes kleines Zusatzeinkommen durch Vorzugsbesteuerung. Nicht nur für Angestellte, Haushaltsfrauen oder Studierende, die mit dem 400-Euro-Job etwas mehr verdienen. Aber auch Selbständige, Gewerbetreibende und Selbständige können neben einem Minijob die Einnahmen daraus nicht über die pauschale Steuer hinaus besteuern, denn....:
Wenn Sie einen Minijob haben, müssen Sie nicht die übliche Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Nur Pauschalbeträge des Arbeitgebers sind zu zahlen, höchstens jedoch 30 vH. Wer jetzt neben der Selbstständigkeit einen solchen Minijob annimmt, muss auf das zusätzliche Einkommen keine Steuern zahlen - höchstens 4.800 ? im Jahr.
Gerade für Unternehmer ist ein Minijob als zusätzliche Einnahmequelle sehr attraktiv. Ein Minijob ist aber auch in anderen Bereichen eine gute Sache: Zum Beispiel, wenn Sie für einen Verband tätig sein möchten, der sich Ihr übliches Entgelt nicht leistet. Auch folgende Artikel sind für Sie interessant: Auch in privaten Haushalten gibt es keine Abschläge für einen Minijob.
Ein Selbständiger kann einen Teilzeitjob auf 400 -Euro-Basis (Minijob) ebenso einfach wie ein Angestellter aufnehmen. Auch hier gilt: Die Einnahmen aus dem Minijob müssen nicht über die Abgeltungssteuer hinaus besteuert werden. Im Koalitionsvertrag der regierenden Parteien steht bereits, dass die Grenze von 400 EUR für Mini-Jobber anheben wird. Danach könnte das Minijob-Limit auf 450 EUR erhöht werden....
Im Falle eines Grenzarbeitsverhältnisses, z.B. eines Minijobs, gibt es keine Abzugsmöglichkeiten. Selbst wenn Sie in einem Minijob höchstens 400 EUR pro Monat erhalten, haben Sie die Chance, Ihre soziale Sicherheit besser zu sichern, ohne ein Geld aufzubringen. Wichtigste Innovationen zu den Bereichen Teilzeitarbeit, Ich-AGs, Arbeitslosen- und Rentenversicherungen....
Das Mini-Job ist ein populäres Arbeitsverhältnis mit Unternehmern und Angestellten. Aus operativer Perspektive können die Mini-Jobber sehr gut als Leiharbeiter für Spitzenzeiten in Aufträgen oder als Leiharbeiter eingesetzt werden, wenn die Aktivität.... Das Hauptquartier von Minijob hat eine Steigerung des Beitragssatzes zu V2 für 2011 bekannt gegeben. Das Entscheidende für Sie als Unternehmer ist jedoch: Sie wissen nicht, was Ihr Mitarbeiter nach der Arbeit macht: Vielleicht geht er zum nächstmöglichen Minijob....