Newsletter Senden

Rundschreiben versenden

Rundschreiben mit Anhängen werden einfach als Spam aussortiert. Sie finden hier eine viel bessere Lösung, um Dokumente oder Anhänge zu versenden. Verschicken Sie Ihre Mailings und Newsletter sicher und ohne den Einsatz einer Cloud. Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "Newsletter senden" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von englischen Übersetzungen. Die Newsletter-Software für den Versand von Massenmails, Serienmails und die Organisation von Newsletter-/E-Mail-Marketing-Kampagnen.

Rundschreiben können nicht mit Anhängen verschickt werden?

Rundschreiben können nicht mit Anlagen verschickt werden? Ihre Newsletter-Kampagnen sollen Erfolg haben. Emails mit Attachments können Indikatoren für die Spam-Klassifizierung sein, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass solche Emails von vielen Spam-Filtern sortiert werden und nicht in den Postfächern Ihrer Kundschaft landet. In diesem Falle bekommen Ihre Adressaten Ihren Newsletter nicht verlässlich zugestellt, was sich unter anderem auf die Reputation Ihres Absenders auswirkt.

Das Attachment macht die Dateigrösse Ihrer E-Mail sehr gross, so dass die Ladezeit für Ihre Adressaten erheblich zunimmt. Es hat nicht jeder EmpfÃ?nger die Zeit, auf das komplette Aufladen zu warten. Das Öffnen Ihres Newsletter wird nur einmal vermessen. Es kann nicht festgestellt werden, ob und wie oft der Dateianhang wirklich offen ist.

Der Ausweg: Verknüpfen statt versenden! Sichern Sie Ihr Produkt auf Ihrer Webseite und versenden Sie den Link dort in Ihrem Newsletter, der Abruf des Produkts und der Abruf des Produkts werden in Ihren Berichten ausführlich protokolliert und auswertet.

eine id= "a">Vollständig anpassbar Newsletter Versand

Durch vielseitige Personalisierungsoptionen können Sie jedem einzelnen Teilnehmer eine individuelle E-Mail senden. Ueberzeugen Sie durch Aktualität und inspirieren Sie Ihre Empfaenger mit persoenlichen Nummern. Der Newsletter kommt also ohne Überprüfung auf Spamverdacht in die Mailbox des Empfängers. Sie können die Präsentation Ihres Newsletter selbst überprüfen, indem Sie einen kostenfreien Test senden.

Sie können den Namen des Absenders, die Absender-Adresse und die Antwort-Adresse für den Sendevorgang beliebig vorgeben. Selektieren Sie für jedes einzelne E-Mail die entsprechenden Absenderdaten, um Ihre Adressaten zu erreichen. Das Thema ist einer der wesentlichen Faktoren für den Erfolg einer jeden Newsletter-Versendung und entscheidend für die Öffnungsquote. Mit dem Newslettertool können Sie jedes beliebige E-Mail zu Ihrem gewünschten Zeitpunkt einsenden.

Automatisierungsmailings können auch zu gewissen Zeiten verschickt werden. Sie können die Zeitzonen vor dem Senden einzeln vorwählen. Dies ist besonders nützlich, wenn sich Ihre Adressaten in einer anderen Uhrzeit aufhalten. Mit unserem zuverlässigen Whitelist-Versandsystem stellen wir Ihnen die Zustellung Ihres Newsletters mit Anhängen zur Verfügung - ohne das Risiko, dass Ihr Newsletter im Spam-Ordner landen könnte.

Damit Sie Ihre Adressaten möglichst persönlich ansprechen können, können Sie ganze Newsletter-Module individualisieren. Durch das Modul Personalisierung wird es möglich, mit einem einzigen Versand mehrere Gruppen anspricht. Abhängig von den Eigenschaften werden die Einzelbausteine nur an bestimmte Adressaten ausgegeben. So können Sie z.B. für Damen und Herren oder für mehrere Altersstufen unterschiedlichste Newsletter verschicken, ohne für jede einzelne Gruppe einen eigenen Newsletter anlegen zu müssen.

Personifizieren Sie das Thema, den Titel und den ganzen Content - so werden professionelle Newsletter verschickt. Das erhöht nachweisbar die Öffnungs- und Klickrate Ihrer Newsletter und damit den Werbeerfolg Ihrer Newsletter. Der entsprechende Content wird dann aus Ihrer Verteilerliste gelesen und in den Newsletter eingelesen. Die manuelle Eingabe einzelner Gutschein-Codes ist nicht mehr notwendig und Sie müssen sich nicht mehr auf einen einzigen, allgemein gültigen Gutschein-Code eingrenzen.

Dabei wird die jeweils erfolgreiche Version an die ganze selektierte Gruppe gesendet. Es können sowohl Variationen des Themas, des Absenders als auch des Inhalts des Newsletters ausprobiert werden. Vor dem Versand Ihres Newsletters an alle Adressaten wird immer ein Test-Mailing empfohlen. Der Versand des Newsletters sollte vor jedem Versand auf eventuelle Mängel überprüft werden. Neben dem Link-Test können Sie auch die Spam-Ergebnisse vor dem Versand des Newsletters überprüfen.

Ihr Newsletter wird auf die bekannten Spam-Kriterien überprüft, die von den E-Mail-Anbietern zur Klassifizierung von Spam verwendet werden. Die Spam-Bewertung ist umso geringer, je geringer die Wahrscheinlichkeit ist, dass Ihr Newsletter seine Empfänger erreicht. Sie können die Anzeige Ihres Newsletter in den wichtigen E-Mail-Clients vor dem Versenden ausprobieren. So können Sie schon vor dem Versenden Ihres Newsletter nachvollziehen, wie er Ihren Adressaten angezeigt wird.

Gestalten Sie Ihre eigenen Automatisierungsmailings, definieren Sie die Versandregeln und individualisieren Sie die Sendungen. Sie werden bei einigen Ereignissen an die Adressaten gesendet. Versenden Sie beispielsweise ein Begrüßungsmailing an neue registrierte Adressaten und verwenden Sie die Warenkorb-Erinnerung, um Ihre Kundinnen und Kunden an die vergessenen Artikel zu erinnern. 2. Durch die Automatisierung des gesamten Prozesses können Sie viel Zeit und Mühe einsparen.

Bei einer überdurchschnittlichen E-Mail-Leistung bekommen Sie daher einen Teil der Gutschriften, die Sie für den Versand des Newsletters ausgenutzt haben. Je besser Ihre Aussendungen sind, umso billiger wird der Newsletter!

Mehr zum Thema