Englische Internet Abkürzungen

Abkürzungen im englischen Internet

Die Abkürzungen stammen ebenfalls aus dem Englischen. go "I have to disconnect now (Abkürzung in Internet GTG). in Großbuchstaben geschrieben und oft als Abkürzung in statistischen Analysen, Tabellen, Abbildungen und Karten verwendet. Weitere Internet-Enzyklopädien und Abkürzungsverzeichnisse haben wir unter Weblinks aufgelistet, in denen Sie Ihre Suche fortsetzen können. Allerdings / Auf jeden Fall ist "Aw" die englische Version von "Oh".

... bb.

LOL, ROFL, LMAO: Was bedeuten die Chat-Verknüpfungen?

LOL, OMG, BTW: Das Internet beherrscht seine eigene Landessprache - und diese setzt sich zu einem großen Teil aus Chat-Kürzeln zusammen, die sich oft aus englischsprachigen Sätzen ergeben. Sie als Benutzer von Forum s- und Messenger-Anwendungen sollten die Internet-Verknüpfungen beherrschen. Unten stehend sehen Sie die Übersetzung und Erklärung gängiger Begriffe aus dem Web-Jargon. Die drei gebräuchlichen Chat-Kürzel haben eine vergleichbare Wirkung - alle bedeuten ein herzhaftes Lächeln der sprechenden Person.

LOL, ROFL und LMAO sind wie viele andere Abkürzungen im Internet so genannte Abkürzungen, d.h. kurze Wörter, die aus den ersten Buchstaben einer Kombination von Wörtern bestehen. Das Wörterbuch bedeutet "lachend laut"; das Wörterbuch bedeutet "lachend laut". Seit 2011 gibt es eine Vielzahl von Variationen des beliebten Satzes, der im bekannten Oxford English Dictionary gelistet ist.

Zum Beispiel, wenn LOL in Kleinschreibung ist, kann es sein, dass der Chat-Benutzer nicht ganz so lachend war. Das Kürzel steht für "rolling on the floor laughing"; das Geschwätz lachend im bildlichen Sinn und wörtlich auf dem Stock. Der etwas vulgäre Begriff "LMAO" heißt "mich auslachen".

Die Benutzerin dieser Kurzform lachen über ihren Hintern. Die Chat-Kürzel OMG und WTF werden jetzt nahezu inflationär benutzt - nicht nur im Internet und auf Smartphones, sondern auch im Direktgespräch. Diese Internet-Abkürzungen bringen das Staunen und Staunen der Benutzer zum Ausdruck. 3. Die Akronyme werden benutzt, wenn jemandem etwas Unangenehmes oder Schreckliches zugestoßen ist und der Gesprächspartner das Empfinden fremder Scham in Worten ausdrücken will.

Das WTF ist eine der groben Chat-Abkürzungen und heißt "Was zum Teufel?". Laut der Zeitschrift "Focus" wäre zum Beispiel "Was zur Hölle? zum Beispiel " eine geeignete deutschsprachige Uebersetzung. Chat-Kürzel sind nicht nur im formlosen Freundeskreis beliebt. Übrigens, kurz für "by the way", ist fast ein klassischer Begriff geworden. Andere gebräuchliche Chat-Verknüpfungen in diesem Zusammenhang sind:

Mehr zum Thema