Zitate und Sprüche Facebook

Sprüche und Zitate Facebook

Das schönste Sprüche und Zitate. und eine Begeisterung für scheinbar tiefgründige Sprüche gibt. sayings #wisdom #quotes #speech archive #facebook #life. Sie finden hier eine große Sammlung schöner Zitate und Sprüche, die Sie zum Nachdenken anregen. Mit Facebook bleiben wir in Kontakt mit Menschen, die wir im wirklichen Leben kennen.

Zitate - Startseite | Facebook

Mit Hilfe von Cookie können wir den Inhalt personifizieren, Werbung maßschneidern und bewerten und die Datensicherheit unserer Benutzer verbessern. Durch Anklicken oder Navigieren auf unserer Webseite stimmen Sie der Sammlung von Daten durch die Verwendung von Cookies auf und von Facebook zu. Für weitere Information über unsere Kekse und wie Sie diese kontrollieren können, klicken Sie hier: .

Kann ich Angebote auf Facebook & Co. veröffentlichen?

Zahlreiche Benutzer von sozialen Netzwerken oder Blogbetreiber dekorieren ihre Website gern mit namhaften Zitate berühmter Künstler. Nachfolgend wollen wir zeigen, wann Zitate ungehindert verwendet werden können. 51 des Urhebergesetzes (UrhG) bestimmt, dass die Reproduktion, Verteilung und Veröffentlichung eines publizierten Werks zum Zwecke des Zitierens gestattet ist, sofern die Verwendung in ihrem Anwendungsbereich durch den speziellen Verwendungszweck begründet ist.

Eine solche Rechtfertigung besteht vor allem in drei Konstellationen: Eines haben alle drei Sternbilder gemeinsam: Zitieren ist nur erlaubt, wenn das Angebot als Beweis oder Erklärung diente. Die Benutzer müssen sich mit dem Angebot beschäftigt haben. Zwischen dem Angebot und der Arbeit des Benutzers muss ein thematischer Bezug hergestellt werden.

Jeder, der auf seiner Webseite lediglich ein Angebot publiziert, weil er es für wunderschön hält, wird diesen Anforderungen nicht gerecht. Dabei handelt es sich immer um eine Verletzung des Urheberrechts. Die Dauer eines Angebots wird im Rahmen des Zweckes des Angebots festgelegt. Im Rahmen einer Forschungsarbeit sind grössere Zitate zulässig als z.B. in einem Blog.

Allerdings darf nur das Nötige als Beweis für die eigenen Überlegungen angeführt werden. In Ausnahmefällen ist jedoch die kostenlose Verwendung auch ohne inhaltlichen Streit zulässig. Sind die oben erwähnten Bedingungen für die Zitierungsfreiheit erfüllt, sind zwei weitere Bedingungen zu beachten. Einerseits darf das Angebot nicht geändert werden (vgl. § 62 UrhG).

Andererseits muss eine richtige Angabe der Quelle für das Angebot gemacht werden. Für die kostenlose Verwendung von Angeboten gelten strikte Bedingungen. Die Veröffentlichung eines Zitats auf Facebook und Co. bedarf prinzipiell der Zustimmung des Autors. Diese Felder dienen der Verprobung und sollten nicht geändert werden.

Mehr zum Thema