Waldorf Frommer Verbraucherzentrale

Verbraucherzentrum Waldorf Frommer

Wenn ich Sie wäre, würde ich zum Verbraucherzentrum gehen! Fehlwarnungen / Zahlungsaufforderungen der Kanzlei Waldorf Frommer per E-Mail. Nehmt diese Mahnung von Waldorf Frommer absolut ernst! Später ging mein Mandant dann zur Verbraucherzentrale Sachsen in Chemnitz und wurde von einer Münchner Anwaltskanzlei namens Waldorf Frommer beraten.

Achten Sie auf falsche Warnungen

Die E-Mail wirft ihnen Urheberrechtsverletzungen vor und fordert sie auf, über 4.000 EUR zu zahlen. Die Firma hat dem VZB bestätigt, dass diese E-Mails nicht authentisch sind. Der VZB mahnt die Verbraucher: "Die E-Mails liegen im Warenkorb. In Brandenburg machen Falschmahnungen wegen einer angeblichen Copyright-Verletzung die Runde. 2.

In der E-Mail wird den Betreffenden vorgeworfen, die Software über einen Internet-Austausch illegal verteilt zu haben. Weitere Infos erhalten Sie, wenn Sie auf einen der Links mit dem Label "Dokumente abrufen" doppelklicken. "Die Adressaten dieser gefälschten E-Mail sollten nicht auf den Verweis drücken, sondern die E-Mail sofort löschen", sagt Michèle Scherer, Digital World-Expertin am VZB.

Das Rip-offs verwenden den Name einer wirklichen Anwaltskanzlei, um ihren gefälschten E-Mails glaubwürdig zu sein. Diese hat sich auf Anfrage bei der genannten Anwaltskanzlei von der Zusendung dieser E-Mail an die Verbraucherzentrale distanziert. Hinweis eingegangen bezüglich: 0331 / 98 22 999 5 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr) oder on-line unter www.vzb.de/termine, Stand 13.03.2017: Es sind nicht nur gefälschte Warnungen im Umlauf, welche den Firmennamen der Waldorf Frommer mißbrauchen.

Das Unternehmen entfernt sich von den gefälschten E-Mails. Und auch hier gilt: Nicht auf den Link klick!

Warnung Waldorf Frommer| Erfahrene Rechtsanwältin beratet

Björn Wrase aus Hamburg empfiehlt als Spezialist für Tauschbörsen, die der Verwarnung beigefügte Abmahnungserklärung nicht zu unterzeichnen. Weil er sich oft mit Warnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer beschäftigt, weiss er, dass die fertigen Erläuterungen dieser Anwaltskanzlei Ansprüche gegen die Angeklagten beinhalten, die sie in keiner Weise durchzusetzen haben.

Er kann eine geänderte Unterlassungsverpflichtung abgeben, in der die Rechte der betreffenden Personen geschützt werden. Allerdings sollte der Rechtsanwalt so bald wie möglich nach Eingang der Verwarnung eingeschaltet werden, da die Mahner gesetzlich dazu gezwungen sind, sich zu den Anschuldigungen zu äußern. Es ist jedoch keine gute Sache, selbst tätig zu werden - zum Beispiel durch direkte Kontaktaufnahme mit der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer.

Björn Wrase empfiehlt auch von einer voreiligen Bezahlung des Forderungsbetrages abzusehen, da noch nicht feststeht, ob zu diesem Zeitpunkt überhaupt eine Haftungsverpflichtung besteht. Auch wenn eine Haftpflicht besteht, ist es empfehlenswert, einen Rechtsanwalt zu konsultieren, da auch in solchen FÃ?llen eine Reduzierung der AnsprÃ?che möglich ist.

Mehr zum Thema