Dvgs

DVDs

Die DVGS e.V. vertritt die Interessen der Fachärzte für Gesundheitssport, Sport- und Bewegungstherapie und fördert Wissenschaft und Forschung. Les derniers Tweets de DVGS e.V.

("DVGS") ist einer der wichtigsten Verbände im Gesundheitswesen in Deutschland.

Deutsche Vereinigung für gesundheitlichen Sport und Bewegungstherapie (DVGS) e.V.

Der DVGS e. V. konzentriert sich auf die gesundheitsfördernde und gesundheitsbewusste Verhaltensförderung durch gesundheitssportive Tätigkeiten und bewegungstherapeutische Massnahmen. Die DVGS e. V. nimmt die Belange der Fachärzte für Gesundheits-, Sport- und Trainingstherapie wahr und unterstützt Wissenschaft und Wissenschaft. Der DVGS e. V. ist in den Bereichen Gesundheitswesen und -vorsorge (z.B. BGF/BGM) sowie im Bereich des Rehabilitationswesens (z.B. DMP) tätig.

Deutsche Gesellschaft für Gesundheitswesen und Sport-Therapie e.V. der DVGS - peb

Als Berufsgenossenschaft hat der DVGS das Bestreben, die Volksgesundheit und das gesundheitsbewusste Benehmen durch mehr Beweglichkeit, Training und sportliche Betätigung zu stärken. Das bedeutet ganz klar, dass der DVGS die Menschen dazu ermutigt und befähigt, sich mehr zu bewegen und aktiv zu leben. Im Mittelpunkt des DVGS steht die Eigenverantwortung des Individuums und das Training des alltäglichen und tragfähigen Bewegungsablaufs.

Für Kinder bedeutet dies zum Beispiel die Planung, Initiierung und Durchführung von Bewegungsprogrammen im Rahmen von Familie, Kindertagesstätte, Kindergarten oder Schule. Der DVGS setzt sich für einen interdisziplinären Ansatz ein, z.B. in Kooperation mit Ernährungsexperten oder Psychologinnen und -experten. Die DVGS unterstützt die Erarbeitung qualitätsgesicherter Konzepte und Programme, die die oben angeführten Zielsetzungen in der gesundheitsfördernden, präventiven, kuratorischen und rehabilitativen Arbeit vorantreiben.

Darüber hinaus ist der DVGS ein fachkundiger Partner für die Konzeption, Umsetzung, Durchführung und Evaluierung von Trainingsprogrammen, sei es für Trainingsanbieter, Kostenstellen, Betriebe oder die Politik. DVGS beteiligt sich auch an von INFORM akkreditierten Programmen zur Adipositasprävention. Expertenforum zum Themenkomplex "Sitzender Lebensstil von Kindern" Im MÃ??rz 2015 wird die Fachgruppe ErnÃ?hrung und Sport e. V.

Der DVGS organisiert im Zuge der Fachmesse "therapie Leipzig" ein Expertenforum zum Themenkomplex "Sitzender Lebensstil von Kleinkindern - Hintergrund und Konsequenzen für die Ausübung von Bewegungsberufen". Das Expertenforum hatte zum Zweck, die gesundheitsfördernden AkteurInnen für das Themenfeld "Sitzender Lebensstil" zu begeistern. peb und der DVGS präsentierten in der darauf folgenden Bilanzpressekonferenz den von peb ins Leben gerufenen Appell, die Aufmerksamkeit von Politiker und Öffentlichkeit auf das Themenfeld Sitting Lifestyle zu lenken und auf das Problem hinzuweisen.

Der DVGS fördert den Beratungsausschuss "Sitting Lifestyle" DVGS-Vorstand Prof. Dr. Gerhard Huber (Universität Heidelberg) ist in der IN FORM-Arbeitsgruppe "Bewegungsförderung" und im peb-Beirat "Sitting Lifestyle" mit dabei. Das Beratungsgremium besteht aus Naturwissenschaftlern und Praktikern, die peb bei der Erarbeitung und Durchführung von Maßnahmen und Vorhaben zum Thema Sitting Lifestyle unterstützen.

Mehr zum Thema