Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Fachanwalt Verkehrsrecht
Rechtsanwältin Verkehrsrechtjpg, Fachanwalt, -, Strafrecht. Lawyers in Chemnitz, Flöha, Thalheim, Annaberg-Buchholz.
RechtsanwaltAkademie mbH
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins veranstaltet keine 3 USt.-Prüfungen à 5 Stunden Fachkurs zum Erlernen verkehrsrechtlicher Spezialkenntnisse, der nach den Vorschriften der FAO gestaltet ist. Redner: zzgl. 19% MwSt. Alle drei Prüfungen müssen abgelegt werden, um die für die Bewerbung um den Titel des Fachanwalts erforderlichen Theoriekenntnisse nachzuweisen.
2018: B 2: 29/11 2018: b 2: 29/11. - 01.12. 2018: b 3: 28. bis 30.01. 2019: b 4: 18. bis 20. Februar 2019: b 5: elf. bis 13.03. 2019: b 6: a. bis 10. April 2018: 6 Blocks korrespondieren mit dem Gesamtlehrinhalt nach § 14 c FAO: 120 Stunden + 15 Prüfungsstunden.
Prüfungen: nach jedem Unterrichtsblock = 2,5 Stunden x 2,5 Stunden x 2,5 Stunden x 2,5 Stunden x 2,5 Stunden/ Tag. Im Preis inbegriffen sind die Skripts im Herunterladen. Die Verkehrsanbindung für Auto und Zug ist hervorragend. Den Lautsprechern: Dr. Jens Gal, Frankfurt a. M. 6 Blocks + 6 Prüfungen = 990 ? zzgl. MwSt.
Achten Sie beim Preisvergleich darauf, dass Skripten und Prüfungen inbegriffen sind. 3 Prüfungen à 5 Std. In unseren Fachanwaltskursen führen wir Schulungen durch: Unsere Trainingseinheiten erfolgen im Intervall von ca. 4 Wochen, da die Vor- und Nachbereitung des Trainingseinheiten Zeit in Anspruch nimmt, die Sie zusätzlich zu Ihrer juristischen Arbeit sparen müssen.
Unsere Kurse sind bundesweit deckungsgleich - oft mit den selben Dozenten. Im Falle von Termin-, Krankheits- oder Urlaubskonflikten, Kurseinheiten, einzelnen Tagen oder auch nur den Prüfungen in einem anderen Kurs können Sie diese vor- oder ausgleichen. Die aktuellen Seminardokumente in elektronischer Version, mit denen Sie die Seminarpräsentation nachverfolgen und später auch das erlernte Wissen vertiefen können - Skripten in gedruckter Version können für 150,00 EUR (inkl. stabilem Ordner) bestellt werden - SIE HABEN DIE WAHL.
Das Referententeam: Fachanwaltskurse | Verkehrsrecht | 2018 2019: Redner, Veranstaltung und Preise..... und das seit mehr als 20 Jahren! Seit über 20 Jahren bietet die Kanzlei als einer der bedeutendsten Organisatoren der spezialisierten Anwaltsausbildung praxisnahe Fachanwaltskurse mit namhaften Sprechern zu einem sehr günstigen Verhältnis von Kosten und Leistung an. Die in 6 Lehreinheiten vermittelten speziellen Theoriekenntnisse, die im Zusammenhang mit drei erfolgreichen Prüfungen zum Erlangen der Fachanwaltschaft "Fachanwältin/Fachanwalt für Verkehrsrecht" insbesondere nach 4, 14 d FAO vonnöten sind.
Ihr Vorteil bei uns: + Know-How: Seit 1996 bieten wir national anerkanntes Fachanwaltspraktikum an - face-to-face training! Wir sind mit über 400 spezialisierten juristischen Studiengängen einer der weltweit größten Anbieter. Lernerfolge: Namhafte Redner mit jahrelanger Praxis- und Rednererfahrung (siehe weiter hinten oder Internet) werden Sie unterweisen! Leistungsstark: 6 Lektionen, in der Regel freitags bis sonntags: Sie haben wenig Zeitverlust!
Unterrichtsmaterialien: Während des Kurses bekommen Sie 3 Mappen mit über 20 praxisnahen individuellen Skripten, die von den Sprechern selbst geschrieben und aufbereitet werden! Bei den 3 geforderten Leistungsbewertungen folgt die zweite, vierte und sechste Lehreinheit in der Nähe des Unterrichtsmaterials. Flexibilität: Sie können den Unterricht oder individuelle Tage an anderen Konferenzorten ausgleichen, z.B. bei Krankheiten, Feiertagen oder Terminüberschneidungen.
Auf die Beantragung eines Fachanwaltes vorbereiten wir Sie! Renommierte Anwälte halten Vorträge in unseren Fachanwaltskursen: Dr. Jan Luckey LL.M. LL.M., Joachim Otting, Prof. Dr. Karl Maier, Dr. Uwe Wirsching, Ralph Gübner, Leif Hermann Kroll, also Fachleute mit jahrelanger praktischer Erfahrung und Vorlesungstätigkeit! Fachreferent: Herr Anwalt Detlef Burhoff, Münster/Augsburg und Juror am OLG Hamm a. D. Thema und deren Berater nach Lehrveranstaltungen: Erster Lehrveranstaltung: Dipl. Ing. Stefan Schneider, ö.b. Fachreferent für Straßenverkehrsunfälle, Ing. Schimmelpfennig + Beckes, Münster; Zweiter Lehrveranstaltung: Dritter Lehrveranstaltung: Vierter Lehrveranstaltung: Fünfte Lehrveranstaltung: Referent: Dr. Jan Luckey LL.M. LL.M,
2014, sechste Lehreinheit: Es ist zu berücksichtigen, dass die inhaltliche Abfolge der Lehrveranstaltungen (TU) nicht immer gleich ist. Wo finde ich den richtigen Provider? Fachanwältinnen und -anwälte sind nach § 15 F.A.O. einer Weiterbildungspflicht unterworfen (eine bestimmte Anzahl von obligatorischen Weiterbildungsstunden muss jedes Jahr absolviert werden). Passende Schulungen können Sie in unserem Bereich " Schulungen nach 15 F.A.O. einsehen.
- So werden Sie Fachanwalt?