Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Mail Anbieter
Mail-AnbieterDeutschland-Anbieter
Die Anwenderzeitschrift PKGo untersuchte in Heft 3/17 neun Webmail-Angebote. Sowohl unentgeltliche als auch entgeltliche Leistungen wurden nach Gesichtspunkten wie E-Mail-Funktionalität, Betrieb oder Security geprüft und evaluiert. Das Computermagazin "PC Magazin" verglich in seiner 1/2016er Auflage sechs populäre Webmail-Services. Neben E-Mail-Funktionen wie z. B. Stauraum und Anzeigen von Werbemitteln gehörten auch Sicherheitsfunktionen wie Spam-Schutz oder die Chiffrierung von E-Mails zu den Auswahlkriterien.
Überzeugend war vor allem der durch die " E-Mail aus Deutschland " garantierte Sicherheitsstandard im weltweiten Mitbewerb.
Post steo - der nahezu ideale E-Mail-Anbieter
Die bezahlte E-Mail-Anbieterin Post hat sich nichts weniger als " umweltfreundlich, zuverlässig, einfach und ohne Werbung " gesetzt. "Post teo ist der nahezu ideale Sicherheitsdienstleister. Sollte dies nicht der Fall sein, können wir den Anbieter ohne Einschränkung anweisen. Wenn es um die Sicherheit von Passwörtern geht, sollte Postteo immer nachbearbeiten. Andernfalls besticht der E-Mail-Anbieter durch umfangreiche Sicherheitsmerkmale, vorbildliche Rechtstexte, die leicht auffindbar, verständlich und konsistent sind, und uns macht auch die Benutzerfreundlichkeit Spaß", fasst Christian Heutger, Managing Director der PSW Group, zusammen.
Der deutsche Anbieter aus Berlin bietet ein werbefinanziertes E-Mail-Postfach für 1 EUR pro Kalendermonat an. Neben den Standard-Funktionen enthält Postteo auch viele weitere Funktionen, bei denen Standard-Funktionen mit relativ niedrigen Werte, z.B. 2 Gigabyte Speicherplatz, mit gebührenpflichtigen Erweiterungsmöglichkeiten wie z. B. Terminkalender und Adreßbuch mit Verschlüsselungsmöglichkeit gemischt werden. Nicht nur für die Blicke ist es entspannend, auf Werbemaßnahmen zu verzichtet, sondern vor allem für die Patienten.
Postleitzahl ist Datenökonomie in Aktion. Durch die Freiheit der Werbung greift Postteo nicht in VPN und Werbeblocker ein. Wie seine Konkurrenten aikQ und postfach. org will Postteo nur die E-Mail-Adresse und das Kennwort seiner Benutzer wissen. "Wenn wir hier einen Freemail-Provider hätten, wäre es weniger überraschend, denn es gibt wenig Raum für eine sichere Nutzung solcher Angebote.
Andernfalls ist die Postsicherheit richtig: E-Mails werden mit starker Transport verschlüsselt (TLS1. 2:ECDHE_RSA_AES_256_GCM_SHA384:256); wahlweise auch Ende-zu-Ende verschlüsselt über S/MIME oder PGP. Diese Ende-zu-Ende-Schlüsselung nutzt der Anwender mit dem quelloffenen Add-on Mailvelope im Webmailer von PST. Die Kunden von PostFinance können auch den S/MIME oder PGP Schlüssel verwenden, um den Inhalt von neuen Emails zu verschlüsseln.
Umfassende weitere Funktionen sorgen für eine sehr hohe Benutzersicherheit. Zum Beispiel ist ein Viren- und Spam-Filter bei uns eine Selbstverständlichkeit, Benutzer können immer in verschlüsselter Form auf das Angebot von Postteo zugreifen, unabhängig vom Gerät, und Session-Cookies werden von Postteo nur zur Authentifizierung im Menü des Kunden oder im Internetmailer verwendet. Benutzerprofile können nicht durch Session-Cookies erstellt werden - diese werden am Ende der Session entfernt.
Postteo hat aber auch andere Krypto-Werkzeuge auf Vorrat. Benutzer verwenden den Posteo-Crypto-Mail-Speicher, um alle auf Postfach gespeicherten E-Mail-Daten zu chiffrieren. "Diese Sicherheitsmerkmale sind bei uns erst nach Eingang der Zahlung zu haben. Dies ist aber auch zum Schutz vor Missbrauch und Zahlungsausfall sinnvoll", betont Christian Heutger und ergänzt: "Sobald die jährlichen Kosten abgedeckt sind, verfügt Postteo über eine Reihe von sinnvollen Sicherheitsmerkmalen.