Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Muss ich eine Abmahnung Akzeptieren
Muß ich eine Verwarnung akzeptieren.Wenn Sie den Vorwurf nicht akzeptieren, dass sein Verhalten vertragswidrig ist und daher nicht akzeptiert wird, wenden Sie sich an Ihren Chef.
Mahnung
Der erste Schock über die oft mehrseitige Abmahnung mit eindrucksvoll klingender Strafe und einer großen Forderung nach Schadensersatz und Anwaltshonorar stellt uns vor die Aufgabe, richtig zu handeln. Akzeptieren Sie die Abmahnung, zahlen Sie die angeforderten Summen und unterzeichnen Sie die beiliegende Aufhebungserklärung?
Gehst du zu einem Rechtsanwalt? Oft wird der Gang zum Rechtsanwalt aus Angst davor umgangen, dass neben den Ansprüchen aus der Abmahnung weitere erhebliche Aufwendungen aufkommen. Da mit dem Rechtsanwalt pauschale Honorare zu vereinbaren sind und in einigen Einzelfällen die Beratung möglich ist, ist dies nicht gerechtfertigt.
Die Gefahr der Versuchung zu exzessiven Auszahlungen und schriftlichen Äußerungen (auch im Zusammenhang mit der vorgefertigten Unterlassungserklärung), die sich später als ungünstig erweisen, ist wesentlich größer. Hier gibt es im Netz eine Vielzahl von Hinweisen und Möglichkeiten, auf so genannte geänderte Abbrucherklärungen zu stößt.
Das ist schon deshalb nachteilig, weil sich die gesendeten Warnungen zwar oft gleichen, aber nicht die gleichen Fakten zugrunde liegen. Sollte es ratsam sein, eine Abmahnung vorzunehmen, sollte diese auch auf die jeweilige Situation abgestimmt sein, um das Risiko von Benachteiligungen zu vermeiden.
Schon aus diesem Grunde empfiehlt es sich, einen Rechtsanwalt aufzusuchen. Die Abmahnung enthält regelmässig Zahlungsfristen sowie die Unterlassungserklärung, weshalb es empfehlenswert ist, sich rechtzeitig an einen Rechtsanwalt zu wenden. Im Zeitalter des Internet muss es sich nicht unbedingt um einen Rechtsanwalt an Ihrem Wohnsitz befinden.
Das sollte ein Rechtsanwalt sein, der mit dem Fachgebiet vertraut ist. Haben Sie keine Angst, zum Rechtsanwalt zu gehen, denn es ist auf jeden Fall nicht ratsam, mit der anderen Seite oder ihren Rechtsanwälten zu sprechen, ohne zuvor Rechtsberatung zu haben. Wenn Sie selbst eine Warnung bekommen haben, werde ich Sie gerne beraten.