Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
E Mail Fächer
E-Mail-FansE-Mail-Postfächer - Detaillierte Erläuterungen aus dem Hosting-Wörterbuch
Der E-Mail-Posteingang ist die Digitalversion des bekannten Postfachs: Electronic Postfächer bietet Platz auf einem Mailserver zum Versenden, Empfang und Aufbewahren von Emails. â??Viele User stellen dabei mindestens für ihre private Mail auf Postfächer kostenlos von Anbieter wie Google oder web.de ein. Wer nach einer professionellen Lösung Ausschau hält, erhält im Kontext eines Webhosting-Pakets Postfächer passende zur eigenen Website plus zahlreichen Nebenleistungen rund um Emails.
Standardmäßig wird bei allen E-Mails an Postfächern die Sicherstellung durch User-ID und -Kennwort sowie der jeweilige Speicherungsraum, dessen AusmaÃ? von Anbieter zu Anbieter verschieden ist, vorgenommen. Benutzer benötigen also keinen besonderen E-Mail-Client wie Mozilla Thunderbird oder Windows Mail, um ihr Mailbox zu managen, sondern dafür kann ganz normal ihren üblichen Webbrowser ausnutzen. Dies ermöglicht das Versenden, den Empfang und die Verarbeitung von E-Mails von jedem Standort und Computer aus.
Schon in der Kleinstpackung können bis zu 500 Postfächer möbliert werden. In dem größten Business 4.0 Package ist die Zahl von Postfächer unbeschränkt. Hinzu kommen Services wie umfangreiche Speicherplätze, Webmail und Spam- und Virusschutz.
Verwalten von E-Mails auf dem Apple Smartphone, Ihrem Apple Mac und Ihrem Mac.
Mail können Sie Mailboxen zur Verwaltung Ihrer E-Mails anlegen oder Smart-Mailboxen nutzen, die Ihre E-Mails automatisiert einordnen. Sie können auch Verknüpfungen für Mailboxen anlegen, diese verschieben und vieles mehr. Wofür steht ein Briefkasten? Eine Mailbox ist ein Verzeichnis, in dem Sie Ihre E-Mails ordnen können. Sie können in der Mail-Anwendung Standard-Postfächer wie "Posteingang", "Gesendet", "Entwürfe" und "Papierkorb" nutzen oder eigene Mailboxen einrichten.
Falls Sie es vorziehen, dass die Mailanwendung Ihre E-Mails automatisiert aussortiert, können Sie auch die intelligenten Mailboxen verwenden. Um die Mailboxen Ihres E-Mail-Kontos zu suchen, zu erstellen und zu verwalten, gehen Sie auf "Mail" und wählen Sie die Mailboxen aus. Berühren Sie in Ihrem Postfach in der rechten unteren Bildschirmecke, um Ihre Mailbox-Liste aufzurufen.
Über eine ausgeklügelte Mailbox werden alle E-Mails gesammelt, die bestimmten Anforderungen entsprechen (ungelesene E-Mails oder E-Mails von VIPs), so dass Sie sie alle an einem einzigen Platz wiederfinden. Das Mailprogramm stellt Ihnen vollautomatisch die passenden Mailboxen zur Verfügung. Zum Ein- und Ausblenden der Mailboxen drücken Sie "Bearbeiten" in der rechten unteren rechten Spalte der Mailboxenliste.
Berühren Sie nun die gewünschten Mailboxen und drücken Sie "Fertig". Drücken Sie auf eine intelligente Mailbox wie "Heute", um alle E-Mails anzeigen zu lassen, die diese Voraussetzungen erfüllen. Sie können Ihre eigenen Mailboxen einrichten, um Ihre E-Mails in verschiedene Bereiche wie Beruf, Familienangehörige und mehr zu ordnen.
Drücken Sie in der rechten unteren Hälfte der Mailboxen auf "Bearbeiten" und dann auf "Neues Postfach". Vergeben Sie Ihrem Briefkasten einen Name. Falls Sie mehr als ein E-Mail-Konto auf Ihrem Smartphone haben, klicken Sie auf den Speicherort des Postfachs und markieren Sie das Konto, unter dem Sie ein E-Mail-Konto anlegen wollen.
Drücken Sie "Speichern" und dann "Fertig". Das neue Mailbox befindet sich nun in der Mailboxliste unter dem Konto, für das Sie das Mailbox angelegt haben. Man kann auch einen Shortcut-Befehl für das eigene Mailbox anlegen, so dass er oben in der Mailboxliste erscheint.
Nach der Erstellung eines eigenen Postfachs können Sie E-Mails dahin verlagern. Löschen Sie auf der linken Seite über eine E-Mail im Eingang und drücken Sie "Mehr". Drücken Sie "E-Mail verschieben" und markieren Sie das Briefkasten, in das Sie die E-Mail übertragen möchten. Drücken Sie die Schaltfläche "Bearbeiten" in der oberen rechten Ecke Ihres Posteingangs.
Berühren Sie die entsprechende E-Mail, klicken Sie dann auf "Verschieben" und markieren Sie das Briefkasten, in das Sie die E-Mail versenden möchten. Klicken Sie*auf eine E-Mail im Eingang, löschen Sie diese und klicken Sie auf "E-Mail verschieben". Markieren Sie dann das Briefkasten, in das Sie die E-Mail übertragen möchten.
Schneller Zugriff auf Mailboxen, indem Sie Verknüpfungen anlegen, Ihre Mailboxen umordnen und nicht benötigte Mailboxen ausblenden. Um das Auffinden von benutzerdefinierten Postfächern am Anfang der Mailbox-Liste zu erleichtern, können Sie einen Verknüpfungsbefehl einrichten. Klicken Sie auf "Bearbeiten" in der oberen rechten Ecke der Mailboxliste.
Blättern Sie nach oben und drücken Sie "Mailbox hinzufügen". Berühren Sie das Briefkasten, für das Sie eine Verknüpfung anlegen wollen. Falls Sie mehrere Konten haben, berühren Sie das Konto mit dem passenden Briefkasten, und klicken Sie dann auf das entsprechende Briefkasten. Drücken Sie "Fertig". Drücken Sie die Schaltfläche "Bearbeiten" in der oberen rechten Ecke Ihrer Mailbox-Liste.
Drücken und festhalten Sie neben der Mailbox und bewegen Sie sie an die entsprechende Stelle. Drücken Sie "Fertig". Bei der Löschung Ihres eigenen Postfachs werden alle darin enthaltenen E-Mails aus Ihrem Posteingang und Ihrem Konto entfernt. Sie können die E-Mails in ein anderes Mailbox umhängen.
Um eine Mailbox zu löschen: Gehen Sie zur Mailboxliste und drücken Sie die Schaltfläche "Bearbeiten" in der oberen rechten Ecke. Berühren Sie das zu entfernende Briefkasten. Drücken Sie die Schaltfläche "Mailbox löschen". Drücken Sie "Löschen" und dann "Fertig". Es können nur eigene Mailboxen gelöscht werden.