Kündigung vom Vermieter

Beendigung durch den Vermieter

Der Vermieter kann die Wohnung nicht eigenverantwortlich räumen. Kann ein Vermieter kündigen, wenn der Mieter die Betriebskostenabrechnung für falsch hält und daher die Nachzahlung nicht leistet? Kann der Vermieter eine mündliche Kündigung aussprechen? - Rechtsangelegenheiten der Nachrichtenwirtschaft

Seit sechs Monaten lebe ich in meiner derzeitigen Ferienwohnung. Ich habe keinen geschriebenen Vertrag, aber ich bezahle regelmäßig Mieten. In der vergangenen Wochen hat mir der Vermieter plötzlich gesagt, dass ich Ende Maerz umziehen muss. Das Appartement hatte er ab Anfang des Monats an eine Bekannte verpachtet.

Da war ich verblüfft und antwortete, dass ich nicht gehen müsste und er mir einen ordentlichen Rücktritt geben müsste, wenn er mich los werden wollte. Die Vermieterin ist der Ansicht, dass die rechtlichen Bestimmungen bei einem mÃ? Nein, dein Vermieter liegt falsch. Sie als Mieter haben auch bei einem verbalen Mietvertrag die gleichen Rechte und Verpflichtungen.

Andererseits trifft dies auch auf Ihren Vermieter zu. Sie können eine Ferienwohnung auch per Handshake oder im Stillen einrichten. Außerdem wohnen Sie bereits seit einiger Zeit in der Ferienwohnung und können anhand der Mietzahlungen belegen, dass ein Mietvertrag vorlag. Der mündliche Kaufvertrag ist nicht gleichbedeutend damit, dass auch alle anderen Bestimmungen oder Beschlüsse in der mündlichen Ausfertigung ausreichen.

Dies erfordert z.B. eine schriftliche Mitteilung. Darüber hinaus sind die Fristen und ggf. lokale Kündigungsdaten einzuhalten. Wenn der Vermieter storniert, muss er das offizielle Formblatt ausfüllen. Eine Stornierung ist nur möglich, wenn diese Voraussetzungen gegeben sind. Ob es einem Pächter nicht in jedem Falle mit einem geschriebenen Mietvertrag besser geht, kann man sich ja mal überlegen.

Jedoch gibt es Fälle, in denen ein schriftlich abgeschlossener Auftrag von Nutzen ist. Mit einer Hausbesitzerin treffen sie einen Händedruck, um die Vermietung einer Ferienwohnung zu vereinbaren. Währenddessen ist die Wirtin gestorben. Die neue Besitzerin weiß nichts von Ihrem Einverständnis und gibt die Ferienwohnung an eine andere Person ab. Derartige Widrigkeiten können durch einen schriftlich fixierten Auftrag verhindert werden.

Immobilien-Angebote - Bei Kündigung durch den Vermieter vorzeitig ausziehen?

Hallo. Ein Vermieter hat Ende des 14. MÃ? rz die KÃ?ndigung fristgerecht fÃ?r den persönlichen Gebrauch ausgesprochen. Im Falle einer eigenen Kündigung wäre eine frühzeitige Rückkehr der Altbauwohnung mit Nachmieterplätzen kein Hindernis. Doch hier, nach Kündigung durch den Vermieter für den persönlichen Gebrauch? Ist es nicht mein Anliegen, dass der Vermieter keinen neuen Mieter gemäß den Bestimmungen des unbeschränkten Mietvertrags wünscht?

Wird der Vermieter mitteilen, dass der Vertrag von ihm beendet wurde, ein neuer Mieter muss den existierenden = beendeten Vertrag betreten und damit nur bis zum Ende des 14. 3. für eine begrenzte Zeit (also würde ich natürlich niemanden finden....)? Werde ich aus dem Mietverhältnis ausgeschlossen, wenn ich einen Suchenden gegen mein besseres Wissen davon ausgehen lassen kann, dass die Immobilie auf unbestimmte Zeit vermietet werden soll und er/sie sich mit dem Vermieter in Verbindung setzt?

Neben der Tatsache, dass dies eine bewusste Irreführung wäre (stellen wir uns die Lage einmal vor....), kann der jetzige Bewohner den Mietvertrag nur dann verfrüht verlassen, wenn der Rechtsnachfolger einen neuen unterzeichnete. Es ist jedoch offensichtlich, dass eine an einer unbefristeten Miete interessiert ist.

Wie bekannt, kann der Vormieter nur dann frühzeitig aus dem Pachtvertrag entlassen werden, wenn er einen neuen für den Vermieter vertretbaren Pächter zur Verfügung gestellt hat. Das ist so auszulegen, dass der neue Pachtvertrag als solcher für den Vermieter einleuchtend ist. Auch wenn Sie nun eine Mietperson für zwei Monate gefunden haben, kann davon ausgegangen werden, dass der Vermieter zu Recht die Auffassung vertritt, dass ein solcher Auftrag für ihn unzumutbar ist.

Meines Erachtens müssen Sie den Vertrag bis zum regulären Kündigungsdatum beibehalten.

Mehr zum Thema