Krankmeldung per Email

Benachrichtigung bei Krankheit per E-Mail

ZNS per Telefon, Fax oder E-Mail. Kann man sich rechtlich über WhatsApp oder E-Mail krank melden oder sogar kündigen? Wenn Ihre Tochter jeden weiteren Tag abwesend ist, muss ein neuer Krankenstand telefonisch oder per E-Mail im Sekretariat gemeldet werden. Die Njema Ki Hrvatski English Croatian Sick Notification Per Email Sample ist Teil großartiger Designideen. Eine vorherige Benachrichtigung per Telefon oder E-Mail ist nicht erforderlich.

Die 1:1-Kommunikation mit Arbeitgebern: E-Mail, Boten und SMS

Mittlerweile ist es in vielen Betrieben alltäglich, dass Krankheitsmeldungen einfach und rasch per E-Mail, SMS oder WhatsApp erörtert werden. Grundsätzlich können Warnungen auch ohne Formalitäten erfolgen - sie gelten aber nicht immer legal. Ein gehörloser Mitarbeiter war bereits mehrfach mit einem Kollegen kollidiert, der bereits strafrechtlich gegen die Schwerbehinderten vorgegangen war.

Bereits am Vorabend eines bevorstehenden "Overall Team Meetings" kontaktierte die taube Frau ihren Chef über WhatsApp. Allerdings beharrte die Supervisorin auf der Beteiligung der Mitarbeiter, die sie ihr am folgenden Morgen gegen acht Uhr auch über WhatsApp vortrug. Ungefähr eine knappe Autostunde später gab die Angestellte per SMS an ein speziell dafür bestimmtes Business-Handy bekannt, dass sie erwerbsunfähig sei.

Die Geschäftsleiterin hat auf diesen Zwischenfall mit einer Verwarnung reagiert, in der sie an der Erwerbsunfähigkeit der schwerstbehinderten Person zweifelte. Die Mitarbeiter forderten in einem ausführlichen Arbeitsgerichtsverfahren unter anderem die Streichung dieser Vorwarnung. Selbst wenn der Arbeitnehmer keine ärztlichen Bescheinigungen über die Erwerbsunfähigkeit vorlegen konnte, betrachtete das zuständige Amtsgericht die erklärte Erwerbsunfähigkeit unter den genannten Voraussetzungen als nachvollziehbar.

Aufgrund des Konflikts mit ihrer Mitarbeiterin und der seit mehreren Monaten hängigen Anzeige wurde die schwer behinderte Mitarbeiterin stark beansprucht, so dass auch hier nach dem Ergebnis des Urteils eine Spontankrankheit offensichtlich war. Zudem hatte das Untenehmen einen Formfehler begangen: Warnungen können formularfrei, also auch per E-Mail, SMS, WhatsApp oder gar verbal verschickt werden - mindestens solange der Text komplett und richtig ist und kein Zweifel an der Schwere der Deklaration besteht.

Die Betroffenen müssen jedoch in der Regel vor einer Verwarnung angehört werden, damit sie sich dazu äußern können. Die Arbeitgeberin hat dies hier nicht gemacht, sondern nur in der Warnung selbst vermerkt, dass die Dame die Vorwürfe zu einem gewissen Zeitpunkt kommentieren kann. Die Warnung war jedoch bereits ergangen, so dass es für eine frühere Verhandlung bereits zu spät war.

Die Entscheidung sollte jedoch nicht als Carte blanche aufgefasst werden, um bei Konflikten - unabhängig von den Kommunikationsmitteln - lediglich Krankheit zu melden. Auch die Vortäuschung einer Erwerbsunfähigkeit kann leicht zum Arbeitsplatzverlust werden. Meldung von Krankheit und Krankenstand - was müssen die Mitarbeiter einhalten? Benachrichtigung über Elternurlaub per Telefax oder E-Mail ungültig!

Vielleicht sind Sie auch an diesen Beiträgen interessiert:

Mehr zum Thema