Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Mobbing Schule Strafbar
Die Mobbing Schule ist strafbarSchikanen in Schulen: Welcher Rechtsanwalt Ralf HÖCKER berät sie?
"Der Anwalt ist seit Jahren für namhafte Klienten wie Jörg Kachelmann und Heidi Klum tätig, aber auch für Schüler und Erzieher, die zu Opfern von Mobbing geworden sind - ob auf dem Pausenhof oder im Netz. Man wollte von der Firma HÖCKER wissen, für was ein Kind verantwortlich ist und wie es sich verteidigen kann.
Wie viele Schulmängel haben Sie, Monsieur Hocker, auf dem Spiel? Anschließend bekam ich viel Mail - von Pädagogen, Schuldirektoren und Elten. Lehrer, die auf der Seite von Google, meist im Netz, niedergeschlagen werden; Studenten, die dort niedergeschlagen werden. In manchen Fällen kommt die Schule mit ihren Möglichkeiten der Sanktionierung nicht weiter.
Jetzt habe ich Antworten, die mir bestätigten, dass es nützlich war, deutlich zu machen, dass Klatsch auf dem Pausenhof oder Mobbing im Netz keine trivialen Delikte, sondern Verbrechen sind. Daß auch ein 13-Jähriger mit einer kostenpflichtigen Verwarnung und der Übernahme der Anwaltsgebühren gerechnet werden muß. Ist der betreffende Student nicht gewillt, eine solche Verwarnung zu akzeptieren und die Erklärung zur Unterlassungsfreiheit zu unterzeichnen, können auch rechtliche Schritte eingeleitet und Jugendliche zur Einstellung und Vernichtung des Unterrichts unterworfen werden.
Doch wenn die Rektoren wirklich mit Kindern und Jugendlichen auftreten und ihnen sagen: "Kinners, das ist kein Glücksspiel, man kann zur Verantwortung gezogen werden. Ein Schreiben des Anwalts kommt dann mit einer Verwarnung und Sie müssen eine Abmahnungserklärung unterzeichnen und die Anwaltsgebühren für die Verwarnung bezahlen", ist das hilfreich.
Dies ist in der Tat obligatorisch und macht einen guten Eindruck. In der Tat. Wie macht der Gesetzgeber den Kindern bewusst, dass Beleidigung strafbar ist? Man muss zwischen strafrechtlicher und ziviler Verantwortung differenzieren. Sie ist erst ab dem Alter von vierzehn Jahren strafbar, wenn das Strafgesetz anläuft. Wir hatten aber eigentlich den Koffer eines 12-Jährigen, den wir nicht ermahnt haben.
In einem solchen Falle haben wir die Direktion der Schule darüber aufgeklärt, dass es möglich ist, eine anwaltliche Abmahnung auszusprechen und eine ordnungsgemäße Rechnung beizufügen. Damit wandte sich die Leitung der Schule an die Erziehungsberechtigten und führte schließlich zu einem Nachdenken. Hat Mobbing eine gewisse psychologische Veranlagung oder kann jemand durch Klassenzwang zum "Mobber" werden?
Der zweite ist der Mangel an Einsicht, dass es hier nicht um Unhöflichkeit oder unmoralische Verhaltensweisen geht, sondern um illegales Handeln. Dies kann geahndet werden und im ungünstigsten Falle zu einem strafrechtlichen Richter führen. Auf jeden Fall aber sehr rasch vor dem Zivilgericht. Inwieweit haben die Social Media die Dynamiken des Mobbing geändert?
In der Vergangenheit wurde auf dem Pausenhof geklatscht, es war weder nachweislich noch dauerhaft, denn Wörter sind Klang und Qualm, die verschwinden. Das, was ins Netz eingestellt wird, kann eine wesentlich bessere Verteilung erzielen und es hat eine Dauerhaftigkeit, es ist auch nach Jahren noch da, wenn man es nicht vom Medienjuristen beseitigen läss.
Mobbing wird im Netz in diesem Lebensalter in der Regel auf der Website von Google durchgeführt. Es ist nicht wahr, was im Netz steht, was dort für immer ist. Sie können das lnternet aufräumen lassen. Bei den Staubsaugern für das Netz handelt es sich um die gesetzlichen Verfügungsansprüche. Und was kann die Schule noch tun? Eine Aufforderung an die Schulen:
Meiner Meinung nach ist es erforderlich, die Rechtsfolgen eines solchen Verhaltens zu klären. Gleiches gilt für die gesetzlichen Antwortmöglichkeiten. Wir alle sind zu einem Medien geworden - mit potentiell unbegrenzter Distribution über das Intranet. Was sind die Grenzwerte dessen, was erlaubt ist, wenn man über Menschen im Netz oder anderswo spricht?
Viele Menschen empfinden dies als geschützte Privatsphäre, wenn sie sich im Netz ausdrücken.