Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Keine Krankmeldung
Kein KrankenscheinEntlassener Mitarbeiter ist jetzt erkrankt und es wird kein Krankenstand gemeldet.
Die Kollegin selbst hat sich zurückgezogen. Er hat mich krank gemeldet. Aber nach 11 Tagen habe ich immer noch keinen Krankheitsbericht. Ich antworte nicht. Chaaaaaaaa...... das sind alles Dinge, die man einem Rechtsanwalt als Unternehmer nicht stellen will. Dabei jedenfalls nicht mit einem Rechtsanwalt für Arbeit.
Ich hatte mal so einen Koffer. Vor vielen Jahren hat ein Angestellter keinen Job gemacht und sich nicht meldet. Als ich ihn am Telefon nicht erreichte oder zu Haus nicht fand, obwohl sein Wagen an der Haustür war, entließ ich ihn vorzeitig. Es könnte genauso ablaufen.
Ein Ausnahmefall könnte sein, dass sich der Mitarbeiter in einem Spital befindet und somit quasi nicht handlungsfähig ist. Nichtsdestotrotz gibt es keine Erklärung, warum ein Bericht nach einem Besuch beim Arzt kam, aber die Krankenversicherungsbescheinigung nicht. würde ich mich auf die Beschwerde des Angestellten beim Gericht verlassen. Skorti, in solchen Situationen muss man nicht zwangsläufig mit einem Rechtsanwalt einkaufen.
Die Stellvertreterin hier hat einfach keine Ahnung davon. *Ultimo zwischen den Parteien: Natürlich kann ein verbaler Mietvertrag auch durch Whatsapp verbal oder wahlweise beendet werden. Es ekelt mich an, Ihnen noch einmal eine persönliche Antwort zu geben: "Der Mitarbeiter hat das Recht, die notwendigen Vertragsbestimmungen in schriftlicher Form zu bekommen. Im konkreten Fall schreibt 2 NachwG vor, dass der Dienstgeber die grundlegenden Vertragsbestimmungen in schriftlicher Form festzuhalten, zu unterschreiben und dem Dienstnehmer innerhalb eines Monats nach dem vertraglich festgelegten Zeitpunkt zu übergeben hat.
Wenn der Mitarbeiter mehr verlangen will, verliert er den Prozeß - wenn der Auftraggeber mehr verlangen will, verliert er den Prozeß. "Und wenn die Arbeitnehmerin ausscheidet, sich krankmeldet, aber keinen Krankenversicherungsnachweis vorlegt, hat sie keinen Anspruch mehr auf ein Gehalt. Wie ich höre, mussten Sie ihr seit einer ganzen Woche/sie nicht den Krankenstand bezahlen (es sei denn, sie befindet sich im Wachkoma oder ähnlichem, so dass es für sie nicht möglich war, sich zu melden).
Wir sind uns in einem Punkt einig: Nach 11 Tagen wäre ich als Unternehmer nicht mehr so nett, eine weitere Mahnung für einen Krankenversicherungsschein zu schicken. Da, so die Fragestellung, die Arbeitnehmerin bereits zuvor ihr Beschäftigungsverhältnis beendet hat, die Frist also 14 Tage ist, die fast abgelaufen sind, hat der Fragesteller offensichtlich keine Kenntnis des geltenden Arbeitsrechts, da dieser Zeitarbeiter auch nicht als Gastmitarbeiter nachfragt, so dass keine weitere Beantwortung oder Erläuterung möglich ist, sollte, wie oben angedeutet, nie einen Rechtsberater hinzuziehen, da, altes iberisches Wissen, alles gut wird, dank der sehr weitläufigen Handys mit WasApps.
Im oben beschriebenen Falle können Sie die Restzahlung Ihres Gehalts ohne Rechtsanwalt abweisen. @PIP: Warum glauben Sie, dass der Mitarbeiter noch auf Bewährung ist? In dem beschriebenen Falle gibt es andere Möglichkeiten: Die Arbeitnehmerin kann möglicherweise keinen Krankenversicherungsnachweis vorlegen, weil sie nicht erkrankt ist und schon lange anderweitig tätig ist.
Dann wäre eine Weiterzahlung der Löhne bis zum Fristablauf durch den Auftraggeber selbst dumm. Ich würde wieder einmal nichts bezahlen und sehr ruhig warten, um zu sehen, ob der Mitarbeiter es wagen würde, ausstehende Löhne in irgendeiner Weise einzufordern. Der Primitivus glaubt, dass er auf jeden Falle dem Rechtsanwalt etwas bringen muss, darf er das tun.
@ing: Ich habe nichts über eine Testphase geschrieben. Wie in der Anfrage angesprochen, ist in diesem Falle die Arbeitnehmerin selbst zurückgetreten. Vereinfacht gesagt, konnte der Auftragnehmer seine Tätigkeit auch nicht mehr ausüben, in diesem Falle natürlich ohne Lohn-/Gehaltsanspruch bis zum angekündigten Auflösungsdatum. In der Bewährungsfrist. Dann erhielt ich auch eine Kündigungserklärung mit 14 Tagen Restdienstzeit, aber zugleich wurde ich von der Arbeitszeit befreit und musste nicht mehr auf eine Großbaustelle gehen.
Stellen wir ihm eine alberne Frage: Werden Sie dann zum Rechtsanwalt laufen und den Rest des Lohnes fordern? Das ist unnötigerweise teuer. Es war mir lieber, wenn sie hier in Barcelona etwas verdienten, und da war es zweimal so viel wie vorhin. Pippi: "Der Auftragnehmer konnte auch, vereinfacht gesagt, seine Tätigkeit nicht mehr ausüben, in diesem Falle natürlich ohne Lohn/Gehalt bis zum angekündigten Ende.
"Das ist es, was Ihnen Herr Dr. und Frau Dr. G. Ing. und ich zu erklären versuchten, Sie widersprachen und sprachen von einem Rechtsanwalt, was Unsinn ist. Gemäß Abs. 3 kann sie während der Bewährungszeit auf zwei Wochen für höchstens sechs Monaten gekürzt werden. Die kürzeren funktionieren nicht. Manche Angestellte tun es sogar - bleiben Sie aus.
Eine Person ist kein Knecht, der um jeden Preis arbeiten muss. Es wäre vertragswidriger, aber was würde eine AG mit einem Mitarbeiter machen, der ohnehin schon kündigt (auch wenn es intern ist) und nur ungern zu funktionieren scheint und deshalb nicht mehr richtig arbeitet?
Das können Sie auch ohne Rechtsanwalt. Nichtsdestotrotz gibt es zur Problematik der Bewährungszeit nichts,