Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Filesharing Torrent
Tauschbörse TorrentWie Torrents arbeiten
Im Gegensatz zu HTTP- oder FTP-Downloads wird bei Bit Torrent die Daten nicht von einer einzigen Stelle auf den Computer heruntergeladen. Sie kommt eher von unterschiedlichen Benutzern, die am jeweiligen Netz für die betreffende Akte beteiligt sind. Sogar die ganze Akte muss nicht auf dem Computer sein. Damit ist die Wahrscheinlichkeit, alle Programmteile zusammen zu bekommen, höher als bei anderen Austauschsystemen, bei denen nur die Eigentümer der kompletten Akte sie durchgeben.
Einzigartige Identität: Bei Bit Torrent werden Daten in einem Netzwerk ausgetauscht. Ein oder mehrere Provider machen eine Akte zum Herunterladen verfügbar, Bit-Torrent-Clients downloaden dann die Akte auf Ihren Computer. Mit Torrent-Technologie wird für jede bereitgestellte Akte eine Kontrolldatei (.torrent) von wenigen KB erzeugt. Dieses Metafile beinhaltet eine einzigartige ID (Hash) mit Angaben über die eigentliche Textdatei und die Downloadadresse.
Es ermöglicht dem Kunden, die entsprechende Datei zu finden. Die Torrent-Datei wird im ersten Arbeitsschritt von einer Startseite über einen Web-Browser heruntergeladen und dann mit einem torrent clients aufgerufen. Nur dann beginnt der eigentliche Dateidownload. Man unterscheidet zwischen "Peer"- und "Seed"-Quellen. Der Mandant ist ein Partner, wenn er die Datei noch lädt.
Als Seeds werden Benutzer bezeichnet, die die im Torrent spezifizierte Datenbank bereits voll laden und nur als Quelldatei für die Peer bereitstellen. Mehr Gleichaltrige Hilfe bei der Distribution, je rascher der Zugriff. Zuerst erstellt der Kunde eine eigene Datenbank und setzt sich dann aus unterschiedlichen Einzelsegmenten (Chunks) zusammen.
Weil der Verfolger die aktuellen Datenquellen erkennt, muss der Bit-Torrent Klient nicht permanent nach neuen Datenquellen Ausschau halten und erzielt damit weitaus schnellere Ergebnisse als z.B. bei herkömmlichen Tauschbörsen. Es gibt keine Suchfunktionen im Torrent-Netzwerk. Nur die in der Torrent-Datei aufgelisteten oder den aufgelisteten Quelltexten bekannten Sourcen sind dem Kunden bekannt.