Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Arbeitsvertrag Nebenjob
TeilzeitbeschäftigungArbeitsvertrag, Arbeitszeit, Arbeitsort, Schadenshaftung etc: Ihr Recht am Nebenjob
Die meisten Arbeitnehmer wissen, dass sie Anspruch auf die Haupttätigkeit ihres Arbeitgebers haben. Viele wissen auch, dass ihr Auftraggeber ihnen nicht ganz ohne weiteres die Aufnahme einer Teilzeitbeschäftigung untersagen kann - weder als allgemeines Arbeitsvertragsverbot noch "wie sie es für richtig halten". Aber was ist mit den Rechten, die Sie als Teilzeitbeschäftigter gegenüber Ihrem Teilzeitarbeitgeber haben?
Manchmal kommt es vor, dass Unternehmer mit ihren Zeitarbeitern ganz anders verfahren als mit den anderen Arbeitnehmern. So wissen viele Mini-Jobber nicht, dass sie ein Recht auf einen Arbeitsvertrag haben, in welchem Umfang ihr Vorgesetzter beliebig über Arbeitsplätze oder Aufträge bestimmen darf, oder ob bei Krankheiten oder Ferien gearbeitet werden muss, um das gesamte Arbeitsentgelt zu erhalten und vieles mehr.
Kann mein Auftraggeber meinen Arbeitsplatz festlegen? Dies hängt von dem Arbeitsvertrag ab, den Sie mit Ihrem Auftraggeber abgeschlossen haben. Der Arbeitsplatz wird ebenfalls als wichtiger Vertragsbestandteil definiert. Ist dort ein fixer Arbeitsplatz eingetragen, können Sie die Verwendung an anderen Standorten ablehnen. Falls Sie jedoch unter Arbeitsplatz einen Verweis auf einen Standortwechsel gefunden haben, können Sie auch in anderen Verkaufsbüros des Betriebes arbeiten müssen.
Ist ein schriftlicher Arbeitsvertrag möglich? Da auch der konkrete Arbeitsvertrag ohne jegliche Form von schriftlicher Manifestation abgeschlossen wird, genügt es, wenn Sie sich mit Ihrem Auftraggeber über den zukünftigen Einsatz einig sind. Sie müssen dies jedoch mindestens einen Monat nach Arbeitsbeginn in schriftlicher Form nachholen - diese Bestimmung ist durch das Evidenzgesetz vorgeschrieben.
Ihre Arbeitgeberin muss die wichtigsten Bestimmungen des Arbeitsvertrags festhalten und Ihnen (mit seiner Unterschrift) übergeben. Meine Chefin legt die Zeiten für meinen Teilzeitjob beliebig fest oder abändert sie. Ihr Arbeitsvertrag muss auch Arbeitszeitvereinbarungen beinhalten, die jedoch nicht immer genau definiert sind. So ist es z.B. möglich, dass nur die wöchentliche Arbeitsleistung ermittelt wird.
Aber auch ein solcher Einsatz "auf Abruf" ist geregelt: Der Lohn aus meiner Nebentätigkeit wird mir in Form von Bargeld ausbezahlt. Es liegt in seiner Hand, ob Ihr Auftraggeber Ihr Einkommen auf Ihr Bankkonto zahlt. In der Regel ist an beiden nichts auszusetzen - Sie sollten jedoch eine Rechnung (und auch einen Lohnzettel, auf den Sie rechtlich berechtigt sind) erhalten, damit Sie nicht der Mehrfachbeschäftigung verdächtig werden.
Darf ich meinen Auftraggeber bitten, mir Weihnachten zu zahlen? Nein, das können Sie nicht, denn Sie haben kein allgemeines Recht darauf. Erhalten Ihre Mitarbeiter jedoch ein weihnachtliches Bonus, haben Sie auch als Teilzeitbeschäftigter Anrecht auf diese Sondervergütung. Muß ich die fehlende Zeit nachbearbeiten, wenn ich erkranke? Bei Nebenjobs gilt ebenfalls ein voller Leistungsanspruch im Falle einer Krankheit - für maximal sechs Monate.
Falls Sie erkranken und deshalb nicht funktionieren können und - das ist es auch! - Wenn Sie ein Tauglichkeitszeugnis vorweisen, muss Ihr Vorgesetzter Ihnen weiterhin das gesamte Honorar zahlen. Und natürlich auch ohne die Bitte, die versäumte Zeit zu überarbeiten. Bei meinem Nebenjob habe ich viel Ärger angerichtet.
Muß ich haftbar sein und für den entstandenen Verlust büßen? Nicht jeder verursachte Sachschaden muss bezahlt werden. Beispiel: Ein beschäftigter Mini-Jobber putzt die Büroräume eines Betriebes und schiebt aus Versehen eine Stehleuchte vom Tisch. Diese Schäden wurden nur durch einfache Nachlässigkeit verursacht - in diesem Falle sind Sie nicht zur Begleichung des Schadens gezwungen.
Muß ich meinen Teilzeitjob aufgeben oder kann ich auf diese Weise aufgeben? Auch wenn Ihnen Ihr Teilzeitjob nicht mehr zusagt, können Sie ihn nicht ohne vorherige Ankündigung über Nacht wegwerfen. Sie müssen wie Ihr Auftraggeber die gesetzlich oder tarifvertraglich festgelegten Fristen einhalten. Als Zustellfahrer wurde ich während der Arbeitszeiten geblinkt.
Von wem muss die Strafe gezahlt werden - von mir oder meinem Vorgesetzten? Dementsprechend müssen Sie allein die Strafe zahlen. Ist es möglich, nebenberuflich Ferien zu machen und trotzdem mein Einkommen zu bekommen? Dabei haben Sie nicht nur das Recht auf Ferien in Ihrem Teilzeitjob, sondern auch das Recht, während Ihrer Abwesendheit weiter gezahlt zu werden - und zwar in vollem Umfang.
Kann ich ein Zertifikat als Mini-Jobber erwerben? Selbst wenn Sie einen Teilzeitjob haben, können Sie sich von Ihrem Auftraggeber eine Bescheinigung ausstellen lassen. In der Regel haben Sie das Recht auf ein sogenanntes "qualifiziertes Zertifikat", in dem nicht nur die Länge und Form Ihrer Nebentätigkeit, sondern auch Ihre Leistungen und Ihr Benehmen beurteilt werden.
In Ausnahmefällen, in denen Sie Ihre Nebentätigkeit nur kurzzeitig ausüben und Ihr Auftraggeber Ihre Leistung und Ihr Benehmen nicht einschätzen konnte, genügt ein "einfaches Zertifikat", das Ihnen einfach nur die Zeit und die Form Ihrer Nebentätigkeit auflistet. Ist der Mutterschaftsurlaub auf dem Nebenjob? Das Gleichbehandlungsprinzip gilt auch hier: Wie Ihr Vollzeitarbeitgeber darf Ihr Teilzeitchef Sie während des Mutterschaftsurlaubs nicht einstellen - er ist jedoch zur Lohnfortzahlung gezwungen.
Kann ich eine Teilzeitbeschäftigung machen, wenn ich in meinem Hauptberuf Ferien habe? Ist der Teilzeitjob Ihr "normaler" Teilzeitjob, den Sie seit einiger Zeit neben Ihrem bisherigen Hauptberuf ausführen, ist Ferienarbeit kein Problem. Ist es jedoch ein "neuer" Nebenjob, kann dieser nicht mit Ja oder Nein beantwortet werden.
Weil das Prinzip ist, dass man sich im Sommer etwas ausruhen sollte. Nach dem Bundesferiengesetz dürfen sie keine dem Zweck des Urlaubs zuwiderlaufende Erwerbsarbeit verrichten. Jetzt erhebt sich die Frage, wann Ihr Teilzeitjob dem Zweck der Erholung widerspricht. â??Wer sich vier Wochen lang freimacht, um in dieser Zeit mit einem Fulltime-Job richtig viel Geld einzusparen, kann stark gefährdet sein.
Wer während seines Urlaubes in Südfrankreich als Wellenreitlehrer arbeitet, sollte sich in diesem Zeitraum trotz seiner Tätigkeit genügend ausruhen.