Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Keller Pyrometer
Weinkeller Pyrometercom/pyrometer. Ratio-Pyrometer messen die Wärmestrahlung zur berührungslosen Temperaturbestimmung in zwei Wellenlängenbereichen.
Das Pyrometer für den Einsatz in aggressiver Atmosphäre Keller ITS
ist ein Digitalpyrometer zur Temperaturmessung von 0 bis 1000 °C. ist ein Digitalpyrometer zur Temperaturmessung von 500 bis 2500 °C. Das Pyrometer ist aufgrund seiner geringen Wellenlängen physisch begrenzt bei der Vermessung von Metallen.... ist ein Digitalpyrometer zur Temperaturmessung von 600 bis 3000 °C.
Störeinflüsse durch Stäube und Dämpfe im Blickfeld, schmutzige Schutzgitter oder wechselnde Messflächen als Spektralpyrometer. CellaTemp® ist ein Digitalpyrometer zur Erfassung von Temperaturwerten von 0 bis 1000 °C. CellaTemp® ist ein kompakter digitaler Pyrometer zur kontaktlosen Temperaturerfassung in flammbeheizten Feuerungsanlagen.
Durch den selektiven Spektralbereich haben die Wasserdämpfe und das.... CellaTemp®PA15 verfügt über ein Schmalbandfilter mit einer Spektralempfindlichkeit von 4,6 - 4,9 µm. CellaTemp® ist ein Digitalpyrometer zur Temperaturmessung von 250 bis 2500 °C. CellaTemp® ist ein Digitalpyrometer mit Lichtwellenleiter zur Temperaturmessung zwischen 300 und 2000 °C.
Der Pyrometer ist mit einem separaten Lichtmesskopf und einer Lichtleitfaser ausgerüstet. CellaTemp® ist ein Digitalpyrometer zur Temperaturmessung zwischen 75 und 650 °C. Der Pyrometer wurde eigens für den Einsatz an Metall bei sehr tiefen Messobjekttemperaturen von 75.... CellaTemp® ist ein Digitalpyrometer zur Temperaturmessung von 500 bis 2500 °C.
Das Pyrometer ist aufgrund seiner geringen Wellenlängen physisch begrenzt bei der Vermessung von Metallen.... CellaTemp® ist ein Digitalpyrometer mit Lichtwellenleiter zur Temperaturmessung zwischen 550 und 2500 °C. Der Pyrometer ist mit einem separaten Lichtmesskopf und einer Lichtleitfaser ausgerüstet. CellaTemp® ist ein Digitalpyrometer zur Temperaturmessung von 600 bis 3000 °C.