Rechtsanwalt Versicherungsrecht

Anwalt Versicherungsrecht

Gregor Samimi unterstützt Sie als Fachanwalt für Versicherungsrecht in allen Bereichen des Versicherungsrechts. Anwalt in Düsseldorf mit Schwerpunkt Versicherungsrecht gesucht? Die Rechtsanwältin Klohe nimmt derzeit am Kurs zum Fachanwalt für Versicherungsrecht teil. Das Versicherungsrecht: Ein Leben ohne Versicherung ist in unserer Gesellschaft heute kaum noch vorstellbar. Bei versicherungsrechtlichen Fragen helfen Ihnen die Anwälte von Bregenhorn-Wendland in Bochum - von der Haftung.

Versicherungsgesetz

Versicherungsrecht deckt das Versicherungsverhältnis zwischen Versicherten und Versicherungsunternehmen im Zusammenhang mit Privatversicherungsverträgen ab. Auf diesem Gebiet repräsentieren wir vor allem die Versicherten bei der Wahrnehmung und Vollstreckung von Zahlungs- und Deckungsforderungen gegenüber ihren Erstversicherern. In solchen Streitfällen kommt es oft zu vorvertraglichen Pflichtverletzungen, auf deren Grundlage der Versicherungsgeber den Widerruf oder die Rückabwicklung ausspricht und keine Vorteile hat.

In den nachfolgenden Gebieten beraten wir die Versicherten sowohl aussergerichtlich als auch gerichtlich: Versicherungsrecht und Versicherungsvertragsrecht: Personenversicherung: Sachversicherung: Und: In unserer Ulmer Anwaltskanzlei beraten und vertritt Sie Rechtsanwalt Roland Spiegel, Spezialist für Versicherungsrecht, im Versicherungsrecht.

Versicherungsgesetz

Bei Problemen mit Ihrer Krankenkasse sind wir Ihnen gerne behilflich. Ihre Ansprechpartnerin ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Versicherungsrecht. Privatversicherungsrecht? Als Privatversicherungsrecht wird der Vertrag zwischen dem (privaten) Versicherten und einer Versicherungsgesellschaft, z.B. der Berufsunfähigkeits- und Unfallhaftpflichtversicherung, bezeichne. Privatversicherungsrecht ist im Wesentlichen im VVG ( "Versicherungsvertragsgesetz") verankert.

Die Versicherungspolice und die Versicherungskonditionen bestimmen den Vertrag. Dementsprechend ist der Versicherungsnehmer zur Zahlung der vertraglich festgelegten Versicherungsbeiträge an die Versicherungsgesellschaft verpflichtet. 2. Im Gegenzug ist die Versicherungsgesellschaft im Schadensfall zur Begleichung der zugesagten Leistungen verpflichte. Dies ist oft der Grund, warum die Unterstützung durch einen Fachanwalt für Versicherungsrecht vonnöten ist.

Allein die Versicherungspolice und die Konditionen bestimmen, wann die Leistung von der Versicherungsgesellschaft erbringt wird. Außerdem sind hier alle Risiko-Ausschlüsse und die Verpflichtungen aufgeführt, die der Versicherungsnehmer erfüllen muss. In den verschiedenen Versicherungsbereichen werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen anders genannt. Weiter differenziert werden sie nach den Allgemeinen Versicherungskonditionen (AVB) und den Speziellen Versicherungskonditionen.

Im Berufsunfähigkeitsrecht werden die Allgemeinen Bedingungen der Unfall-Versicherung (AUB) als "Allgemeine Bedingungen der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BU und BUZ)" und in der Rechtsschutzversicherung als "Allgemeine Bedingungen der Rechtsschutzversicherung (ARB)" bezeichnet. Dabei wird der Versicherte regelmässig an den Versicherungsgeber adressiert. Daher ist die Einschaltung eines Fachanwaltes für Versicherungsrecht unabdingbar. Unser Versicherungsrecht konzentriert sich auf das Recht der persönlichen Privatversicherung (z.B. Berufsunfähigkeits-, Unfall- und Krankenversicherung), das Immobilienversicherungsrecht (z.B. Gebäude- und Feuerversicherung), das Haftpflichtrecht (z.B. Kraftfahrzeuge) und das Recht der Rechtsschutzversicherung.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie auch bei allen anderen Fragen des Privatversicherungsrechts. Ist Ihr Versicherungsproblem nicht inbegriffen? Wenden Sie sich an unseren spezialisierten Anwalt für Versicherungsrecht. Versicherungsrecht ist ein Spezialgebiet, in dem es einen Erkenntnisvorsprung auf der Versicherungsseite gibt. Für den Durchschnittsversicherten ist oft nicht klar, ob die von der Versicherungsgesellschaft in Rechnung gestellten Leistungen den vertraglich vereinbarten Leistungen entsprechen.

Oftmals gibt es auch bei der Kündigung von Versicherungen Schwierigkeiten. Dazu brauchen Sie die Hilfe eines Fachanwaltes für Versicherungsrecht. Die Rechtsschutzversicherungen übernehmen regelmässig die daraus resultierenden Auslagen. Der Rechtsanwalt und Versicherungsfachanwalt Oliver Maubach steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Was kann Ihnen unser spezialisierter Anwalt für Versicherungsrecht nützen? Rechtsgrundlagen, die unser spezialisierter Anwalt für Versicherungsrecht in Mönchengladbach einzuhalten hat, sind in mehreren Gesetzestexten zu sehen.

Einer der wichtigsten Grundlagen dafür ist das bereits 1910 verabschiedete VVG. Auch bei der Abwicklung von Fällen durch unseren spezialisierten Rechtsanwalt für Versicherungsrecht in Mönchengladbach ist § 328 BGB beteiligt. Solche Kontrakte sind alle Versicherungen, die Todesfall-Leistungen vorsehen. Das Versicherungsunternehmen muss dann die Leistungen an die rechtlichen Erbe oder an die vom Versicherungsnehmer im Vertrag genannten Begünstigten abführen.

Mit welchen GCI-Typen befasst sich unser spezialisierter Anwalt für Versicherungsrecht in Mönchengladbach? Aus den AGB resultieren viele Einzelregelungen, die im Versicherungsrecht AGB bezeichnet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, kurz AVB oder AGB. Spezial-GCIs wurden für fast alle Versicherungszweige erarbeitet. Beispielhaft seien hier die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Unfallversicherung (AUB), die Allgemeinen Haftungsbedingungen (AHB) und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Arbeitsunfähigkeitsversicherung (BU und BU-Z) erwähnt.

Dieses Regelwerk wird vom Gesamttverband der deutschen Versicherungswirtschaft aufgestellt und von den jeweiligen Versicherungsunternehmen in der Regel nur leicht geändert. Es ist jedoch zu wissen, dass der genaue Umfang der Leistungen immer von den Vereinbarungen im jeweiligen Vertrag und dort von der Versicherungspolice abhängt. Verpflichtungen des Versicherten - was ist das? Das Einhalten von Verpflichtungen, d.h. der vom Versicherten einzuhaltenden Verpflichtungen und Termine im Hinblick auf das Versicherungsrecht, belastet den Versicherten oft übermäßig.

Diese sind dem Versicherten oft nicht bekannt. Die Nichteinhaltung einer bestimmten Zeit kann dazu fuehren, dass die Versicherungsgesellschaft die Leistungen verweigern kann, obwohl die Bedingungen fuer die Leistungen in der Regel erfuellt sind. Die Erfahrungen und Kenntnisse unseres Fachanwalts für Versicherungsrecht in Mönchengladbach sind auch hier nützlich und können sicherstellen, dass Sie Ihren Leistungsanspruch nicht durch Formalitäten einbüßen.

Das Regelwerk für private Krankenkassen ergibt sich aus den 193 ff. des VVG. So kann unser Anwalt für Versicherungsrecht in Mönchengladbach dazu beitragen, das Recht auf Freistellung von der Pflichtversicherung in der GKV geltend zu machen, wenn die Zulassungsvoraussetzungen gegeben sind. Darüber hinaus vertritt er Kunden bei Auseinandersetzungen über die Festsetzung der Beiträge oder macht einen vorhandenen Leistungsanspruch geltend.

Dieser Rechtsbeistand ist nicht nur mit dem Hauptkrankenversicherungsvertrag möglich. Dazu gehören zum Beispiel Krankentaggeldversicherungen und Auslandsreisen. Darüber hinaus werden weitere Module, mit denen die Vorteile aus dem Rahmenvertrag der Krankenkassen verlängert werden. Bei unserem spezialisierten Anwalt für Versicherungsrecht in Mönchengladbach handelt es sich zu einem erheblichen Teil um Personen, die trotz Erfüllung der Anforderungen keine Leistung aus der Privatunfallversicherung beziehen.

Die Privatunfallversicherung lehnt oft ihre Leistungsverpflichtung mit der Begründung ab, dass die in den Versicherungskonditionen festgelegten Bedingungen nicht eintreffen. Sie leugnen die Existenz einer ursächlichen Beziehung zwischen dem Schaden und dem Vorfall. In vielen Fällen beweisen sie aber auch den Schaden mit einer so niedrigen Invaliditätsrate, dass keine oder deutlich zu niedrige Sozialleistungen gezahlt werden.

Durch die frühzeitige Einbindung eines Fachanwalts für Versicherungsrecht werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass das Versicherungsunternehmen nicht die Chance hat, sich gegen die Durchsetzung der Ansprüche zu wehren. Haftung - Wann ist die Unterstützung durch einen spezialisierten Anwalt für Versicherungsrecht nutzbringend? Der Haftpflichtversicherer zahlt dem Versicherten Schadenersatz, wenn er z.B. aufgrund von § 823 BGB haftet.

Es gibt in einigen Gebieten eine Verpflichtung zum Abschluß einer solchen Absicherung. Andere Arten von Versicherungsschutz sind freiwillig. Hierzu gehören zum Beispiel die Privathaftpflichtversicherung und die Tierhalterhaftpflicht (mit Ausnahme der kommerziellen Verwendung von Tieren). Der Geschädigte wird bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen oft durch eine entsprechende Haftung gedeckt, die sich weigert, den Geschädigten zu begleichen.

Dabei gibt es häufig Unterschiede, ob der Schaden vorsätzlich oder fahrlässig verursacht wurde, was zu einem Schadensersatzanspruch gegen den Versicherungsnehmer führt. Unser Anwalt für Versicherungsrecht ist mit vergleichbaren Situationen bei Forderungen aus der Nichteinhaltung der allgemeinen Verkehrssicherheitsverpflichtungen von Haus- und Wohnungseigentümern konfrontiert. 2. Das Wissen unserer Fachanwältin für Versicherungsrecht hilft Ihnen bei der Durchsetzung der Ihnen zugeflossenen und auch gegen die Haftpflicht-Versicherung berechtigten Entschädigung.

Eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung gewährt Versicherungsleistungen, wenn der letzte Berufsstand nicht mehr wahrgenommen werden kann. Insbesondere wenn Sie aufgrund einer gesundheitlichen Behinderung Ihren Unterhalt nicht mehr verdienen können, haben Sie keine Möglichkeit, sich gegen eine Absage der Arbeitsunfähigkeitsversicherung zu wehren. Nicht alle Versicherten sind physisch und psychisch in der Position, sich der Verweigerung von Versicherungsleistungen aus der Erwerbsunfähigkeitsversicherung zu widersetzen.

Unser spezialisierter Anwalt für Versicherungsrecht wird Ihnen dabei helfen. Sie hat dafür zu sorgen, dass die erforderlichen ärztlichen und anderen Dokumente dem Versicherungsunternehmen fristgerecht zur Verfügung stehen und die erforderlichen Deklarationen erstattet werden. Dazu gehört auch der passive Schutz. Das heißt, der Versicherungsgeber wehrt ungerechtfertigte Forderungen Dritter für seine Versicherungsnehmer ab. Wird die versicherte Person bei einem Unfall von den zuständigen Stellen auch straf- oder verkehrsrechtlich belangt, ist dies nicht durch den Passivrechtsschutz der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung gedeckt.

Hier haben Sie als Klient den großen Nutzen, dass in unserer Anwaltskanzlei in Mönchengladbach sowohl Anwälte für Versicherungsrecht als auch Spezialanwälte für Straßenverkehrsrecht aktiv sind. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, begründete Ansprüche gegen Ihre Kaskoversicherung geltend zu machen, können Sie sich auch an unsere Anwälte wenden. Die Gründe dafür sind im Kleindruck der Versicherungsverträge zu sehen.

In einem anderen Falle handelt es sich um Schäden, die durch andere vom Versicherungsnehmer besessene Kraftfahrzeuge verursacht werden. Zudem lehnt die Krankenkasse oft eine Leistung ab, wenn die genaue Ursachen für einen Steinschlag nicht ermittelt werden können. In diesem Falle weisen die Versicherungen die Verletzten gerne darauf hin, dass die erforderlichen Schutzabstände nicht eingehalten wurden oder auf die Haftpflicht des Vorfahrzeugs.

Sie müssen sich das nicht leisten, denn wir unterstützen Sie bei der Geltendmachung Ihrer gerechtfertigten Forderungen. - Mit unseren Rechtsanwälten erhalten Sie Ihre Rechte! Die Hausratversicherung (und die Privathaftpflichtversicherung) lehnen oft auch die Schadenregulierung unter Berufung auf die Verletzung der Aufsichts- und Sorgfaltspflichten ab. Wie in allen anderen Rechtsbereichen berücksichtigen auch hier unsere Anwälte in Mönchengladbach die mittlerweile aus der laufenden Rechtssprechung hervorgegangenen Tendenzen.

Bei allen Fragen des Versicherungsrechts muss klargestellt werden, ob es einzelne Versicherungsausschlüsse oder -einschlüsse gibt. Im Falle eines Fahrraddiebstahls weisen die Versicherer gerne auf mangelnde Sicherheit hin. Auch Hausratversicherungen verteidigen sich oft gegen die Beseitigung von Überspannungsschäden durch Blitzeinschläge. Oftmals erhalten die Versicherungsnehmer ihre Rechte erst, wenn sie beweisen konnten, dass es in ihrer Gegend überhaupt ein Unwetter mit Blitzeinschlag gab.

Nichtsdestotrotz trägt der Versicherungsnehmer immer die Beweislast. Die Spezialanwälte für Versicherungsrecht wissen, wo sie die erforderlichen Daten erhalten können. Die weitaus häufigsten Streitigkeiten in der Unfall-Versicherung sind die Beurteilung von Langzeitschäden: Fast alle Versicherungsunternehmen nutzen so genannte Richttafeln, aus denen sich der Prozentsatz der Funktionsbeeinträchtigung oder des Verlustes von einzelnen Körperteilen ableiten läßt.

Sie werden jedoch oft nicht so angewandt, wie es die vertragliche Regelung und die Rechtssprechung verlangen. Bei der Beurteilung von Krankheiten und Involvierung ist der Versicherte oft der unilateralen Beurteilung der Versicherungen unterworfen. Die Fachanwältin für Versicherungsrecht in unserer Anwaltskanzlei in Mönchengladbach hilft Ihnen bei der Erstellung der erforderlichen Nachweise und nimmt am Streit mit dem Versicherungsunternehmen teil.

Häufig enden die Versicherer ihre Ablehnungshaltung bereits, wenn sie feststellen, dass die Versicherten von einem spezialisierten Anwalt betreut werden. Stehen Sie im Konflikt mit den Versicherungsgesellschaften, bei denen Sie eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen? - Auch dann sind die Anwälte die richtige Ansprechpartnerin für das Versicherungsrecht. Als sehr praxisnah zeigt sich, dass sie in unserer Anwaltskanzlei in Mönchengladbach mit Spezialisten aus den Bereichen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, Medizin- und Architektenrecht, Bau- und Presserecht zusammenarbeiten können.

Händler können sich auch an unseren Rechtsanwalt für Versicherungsrecht bei Problemen mit der Schadenregulierung aus der Lagerversicherung, der Elektroversicherung oder der Verkehrsversicherung wenden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte. Unsere spezialisierten Anwälte sind auch mit der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung vertraut. Er vertritt die Kunden z. B., wenn der Versicherungsgeber die dem Verletzten zustehenden Leistungen abweist.

Dies gilt sowohl für direkte Vertragsverhandlungen mit Versicherungsunternehmen als auch für die Bearbeitung von Fällen, in denen die Geltendmachung von Ansprüchen auf dem Rechtsweg erforderlich ist. Finanzierungsprobleme mit der Versicherung? - Was wir für Sie tun! Da es keine anderen Sicherheitenstellungen als Kreditsicherheiten gibt, werden zunehmend diverse Versicherungspolicen geschlossen.

Im Todesfall des Versicherten gibt es in der Regel keine Regulierungsprobleme. Sie können mit Hilfe unserer Anwälte für Versicherungs- und Arbeitsgesetzgebung den erforderlichen Nachweis für die Unanwendbarkeit dieser Vorwürfe führen und, falls erforderlich, die Ihnen zustehende Leistung vorlegen. Haben Sie besondere versicherungsrechtliche Fragestellungen oder möchten Sie einen Rechtsstreit unmittelbar von unserem Anwalt für Versicherungsrecht bearbeiten?

Sie können natürlich auch während der kundenfreundlichen Geschäftszeiten unserer Anwaltskanzlei in Mönchengladbach einen individuellen Beratungstermin mit unseren Fachanwälten ausmachen.

Mehr zum Thema