Qm Einführen

Vm Einfügen

Weshalb sollten Unternehmen ein QM-System einführen? Das QM-System muss systematisch eingeführt werden. Definition eines geeigneten Teams unter der Leitung des QM-Beauftragten. Es gibt wichtige Faktoren, die bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems zu beachten sind. Zu den häufigsten Motiven für die Einführung von Qualitätsmanagementsystemen gehören die kontinuierliche Verbesserung der Service- und Betriebsorganisation.

Kann ich ein QM-System einführen?

Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QM-Systems) ist ein kompliziertes Vorhaben, das in der Regel etwa ein Jahr dauert. Dies ist nicht durchgängig zu klären und hängt davon ab, wie stark das Untenehmen den Prozess der Einführung durchführt. Das Jahr ist ein realistisches Jahr - weniger komplizierte Firmen brauchen weniger Zeit.

Auch die Zeit der Mitarbeitenden oder - falls erforderlich - externer Consultants ist in den Preisen enthalten. Sie hängen im Wesentlichen von der Zahl der Beschäftigten im Unter-nehmen ab. Dazu sollten dem Team geeignete Vorschläge unterbreitet werden. In der Regel wird nach der eindeutigen Definition der Ziele für das QM-System und der freiwilligen Verpflichtung des Managements ein eigenes Team eingesetzt.

Steht dieses Know-how nicht zur Verfügung, sollte das Untenehmen im Vorfeld qualifizierte Mitarbeitende oder externen Support in Anspruch nehmen. 2. Im Regelfall dauert die EinfÃ? eines QM-Systems ein Jahr. Das sollte frühzeitig im Rahmen des Projekts geschehen, da die Vorlaufzeit in der Regel mehrere Wochen beträgt. Das Management - begleitet vom Team - muss die Mitarbeitenden über die Umsetzung des QM-Systems aufklären, einbeziehen und anregen.

Das ist besonders für die Entwicklung des Qualitätsmanagementsystems von Bedeutung, da die Beschäftigten in jedem Fall an der Prozessbeschreibung und der Dokumentierung beteiligt sein sollten. In der Regel werden die Abläufe im Betrieb und deren Dokumentationen von Anfang an festgelegt. Das ist ein Iterationsprozess, der in der Regel monatelang dauert. Die ISO 9001:2015 ist sehr allgemeingültig (generisch), daher ist es immer notwendig, auf eine Individuallösung für das jeweilige Unter-nehmen hinzuweisen.

Das Qualitätsmanagementsystem wird nach erfolgreicher Implementierung laufend weiterentwickelt. Damit ist das Thema Qualitätssicherung nie zu Ende. Die Struktur des QM-Systems hängt von einer Reihe kritischer Faktoren ab. Die Projektgruppe sollte darauf achten, im Zuge des Umsetzungsprojektes die konkreten Verbesserungsvorschläge zu präsentieren. Das macht das Thema Qualitätssicherung für die Mitarbeitenden erlebbar. Dies erfordert fundierte Kenntnis des Qualitätsmanagements, der Standards und Methoden im Prozess.

Sie erteilt dem Betrieb das Zeugnis, das dann drei Jahre lang gilt.

Mehr zum Thema