Prozessbeschreibung Iso 9001

Verfahrensbeschreibung Iso 9001

Die Prozessbeschreibungen auf ISO 9001:2015 ändern. In der ISO 9001:2015 spielt der prozessorientierte Ansatz eine entscheidende Rolle. Die Matrix-Zertifizierung nach den Anforderungen der DIN EN ISO. und AZAV.

Standardkonforme ISO 9001 Prozessbeschreibung Template

Unsere Leistung für Sie: Koordinierte Templates, verwenden Sie diese ISO 9001 Prozessbeschreibungsvorlage, um die Arbeitsanweisungen in Ihrem Betrieb gemäß den Vorgaben der ISO 9001:2015 zu gestalten. Die Prozessorientierung ist in der heutigen Fassung der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 von großer Bedeutung. Für ein effizientes Prozess-Management ist es erforderlich, die Minimalanforderungen des Standards für den Prozess orientierten Umgang zu erfüllten.

Zu den Standardanforderungen gehört unter anderem, dass die erforderlichen Abläufe und Vorgehensweisen festgelegt und deren Einsatz im Betrieb festgelegt werden. Darüber hinaus müssen Maßnahmen, Messwerte und Kennzahlen zur Prozessausführung und -steuerung definiert werden. Zusätzlich müssen die dokumentierten Daten zur Verfügung stehen, um die geplante Prozessausführung zu unterstützen. Anhand unserer Beispielprozessbeschreibung bekommen Sie ein Schriftstück, das als Hilfestellung für ein einheitliches Dokumentformat fungiert und die Implementierung der Anforderungen der ISO 9001 vorantreibt.

Sie können diese Spezifikationen dann in alle Prozeßbeschreibungen Ihres Betriebes einfügen. Im Template werden verschiedene Gebiete oder Halbbilder festgelegt. Auf der Startseite des Prozeßvorgabemusters können Sie unter anderem generelle Informationen zum entsprechenden Prozeß eingeben und den Prozeßnamen, den Prozeßverantwortlichen, die Zielsetzungen, den Ein- und Ausgang oder die Vorgehensweise bei Fehlfunktionen / Planabweichungen nachweisen.

Außerdem gibt es einen Erklärungsbereich für die Vorteile der Verfahrensanweisungen. Das ISO 9001-konforme Prozessbeschreibungs-Template enthält auch ein Leerflussdiagramm, in dem Sie den Ablauf anzeigen können. Sie können die Einzelschritte des Prozesses mit Hilfe von Rubriken für die dazugehörigen Belege und die Zuweisung von Zuständigkeiten detaillierter beschrieben. Das Template enthält auch einen Teil für weiterführende Informationen und Erklärungen zu den verschiedenen Verfahrensschritten.

Schließlich gibt es in dieser Schablone auch eine Notizseite, auf der Sie die verwendeten Kürzel, Prozeßkennzahlen und die Verwendung der Prozeßbeschreibung eintragen. Verwenden Sie daher unsere Prozessbeschreibungsvorlage, um in Ihrem Betrieb Prozessvorgaben nach ISO 9001 zu erzeugen.

Verfahrensbeschreibung Controlling Qualitätssicherung ISO 9001

Um die Angemessenheit und Effektivität Ihres Qualitätsmanagement-Systems QMS zu demonstrieren und zu bewerten, müssen Sie das Qualitätsmanagement nach den Normanforderungen der ISO 9001 steuern. Mit der Prozessbeschreibung bzw. Prozessvorgabe Qualitätsmanagement QM ISO 9001 unterstützen wir Sie bei der Implementierung dieser Vorgabe. Der Prozessbeschrieb/die Prozessvorgabe Qualitätsmanagement QM ISO 9001 wurde von unseren Fachleuten für Sie erarbeitet, um die Forderungen der DIN EN ISO 9001: 2008 zur Steuerung des Qualitätsmanagement-Systems QMS zu erfüllen.

Dieses Template in Gestalt einer industrieübergreifenden Mustervorlage ist eine gute Grundlage für eine kompetente und klare Prozessbeschreibung des Controlling-Prozesses Ihres QMS. Das Template enthält eine tabellarische Darstellung, in der Sie z.B. die Prozessverantwortlichen, Prozessvorgänger und Prozessnachfolger, Ihre QM-Ziele, Inputs, Outputs, Metriken, Resourcen, Prüfzeitpunkte sowie Verbesserungsvorschläge etc. fachgerecht nachvollziehen.

Darüber hinaus wird der Controllingprozess im Template in fünf Verfahrensschritten (Controlling-Anforderung, Controlling-Ausführung, Vorbereitung der Controlling-Ergebnisse, Ergebnisbekanntgabe und Unternehmensplanung) abgebildet und kann rasch an Ihre Unternehmensorganisation angepaßt werden. Die Prozessbeschreibung bzw. Prozessvorgabe Controlling Qualitätsmanagement QM ISO 9001 ist Teil des Qualitätsmanagementsystems ISO 9001 und wird bereits von vielen unserer Auftraggeber mit Erfolg angewendet.

Mehr zum Thema