Mietkündigung Frist

Beendigung des Mietverhältnisses

Wurde im Vertrag für den Mieter eine einmonatige oder sogar zweiwöchige Kündigungsfrist vereinbart, kann der Mieter den Mietvertrag mit dieser kurzen Kündigungsfrist kündigen. Kündigungsfreier Vermieter für Wohn- und Geschäftsräume mit Kündigungsfrist. Hierfür ist eine Frist von sechs Wochen angemessen. Ist die Kündigungsfrist für eine Wohnung lang?

Produkte laden ...

3 Monate Laufzeit

Allerdings gibt es einige Hindernisse zu überwinden, um wirklich außerhalb der Frist vom Auftrag befreit zu werden. Mietrechtlich ist für Appartements eine Frist von mind. drei Monate einhalten. Zweitens gibt es in der Schweiz regionale Unterschiede bei den Kündigungsterminen. In der Region Zürich sind die Mietverträge oft nur auf den 1. April und den 1. Oktober beschränkt.

Auch in anderen Gebieten und Gemeinden, wie der Westschweiz oder dem Kanton Bern, geht der Aufwärtstrend hin zu 11 Kündigungsterminen - also immer am Ende eines jeden Monats, ausser an Silvester. Die Kündigungsfristen und der Zeitpunkt der Kündigung richten sich immer nach dem abgeschlossenen Auftrag. Jeder, der einen vernünftigen, zahlungsfähigen Ersatz-Mieter gefunden hat, kann frühzeitig umziehen und wird von seinen Pflichten entbunden.

Allerdings muss eine Frist von ca. 30 Tagen eingehalten werden, die dem Mieter eingeräumt wurde, um den geplanten Nachmieter zu überprüfen.

Beendigung der Mietdauer der Ferienwohnung

"Bis wann muss ich die Anzeige aufgeben, damit der Kalendermonat in der Frist enthalten ist", werden die Anwälte der Mietervereinigung immer wieder von den Nutzern nachfragen. 573 c Abs. 1 S. 1 BGB besagt: "Die Beendigung ist längstens am dritten Arbeitstag eines Kalendermonates zum Ende des Folgemonats zulässig". Die Anwälte bezeichnen diese 3 Tage als Wartezeit.

Der Samstag macht hier Probleme. Es ist - darüber gibt es keinen Zweifel - ein Arbeitstag (es sei denn, er ist auf einen gesetzlichen Tag gefallen). Wenn der Samstag der erste oder zweite Arbeitstag der Wartezeit ist, wird er zweifellos gezählt. Aber was ist, wenn der dritte (und letzte) Tag der Wartezeit ein Samstag ist?

Wird die Wartezeit bis zum folgenden Arbeitstag ausgedehnt? Als Vorsichtsmaßnahme sollte man daher davon ausgehen, dass sich der dritte Tag nicht von Samstag auf den folgenden Arbeitstag ändert. Um Ihnen mitzuteilen, bis zu welchem Zeitpunkt eine Kündigungserklärung beim Vermieter eingegangen sein muss, geben wir die Kündigungstermine für die kommenden paar Monaten an, das Ende des Mietverhältnisses mit einer dreimonatigen Ankündigungsfrist und abschließend das Rückgabedatum der Appartement.

Achtung: Für Stornierungen durch den Vermieter gelten in den meisten FÃ?llen eine KÃ?ndigungsfrist von 3 Monate, unabhÃ?ngig von der Aufenthaltsdauer.

Mehr zum Thema