Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Mdm Filmförderung
Mdm-Film FörderungNeuigkeit
Animations-Produktionen können bis zum 15. Okt. 2018 für den European Animations Award Emile 2018 bewertet werden. Die Anmeldung zur Meisterklasse - DAS OCHESTER, die vom 21. auf der Messe vom 23. bis 23. November im Rahmen der elften Film-Musiktage Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) stattfinden wird, ist ab heute möglich. Direktor Mark Zlichter steht gerade für die Neubearbeitung des Kinderbuchklassikers "Alfons Zitterbacke" in Deutschland an.
Der Stiftungsrat der jungen deutschen Filmakteure aus der Kinderfilmindustrie läd unter dem Titel "Let's shape the future of children's film together " am kommenden Wochenende zum regen Erfahrungsaustausch nach Weimar ein.
Fördermitteldatenbank
Kurzcharakteristik: Die MDM fördert aussichtsreiche Film- und Medienprojekte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Alle Phasen des Projekts, von der Erstellung und Produktion bis hin zur Distribution und Moderation von Film-, Fernseh-, Video- und anderen audio-visuellen Medien-Produktionen können begleitet werden. Voraussetzung für eine gelungene Bewerbung ist der Beweis der kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen.
Im Rahmen der Umsetzung der Vorhaben soll zumindest der genehmigte Förderbetrag in der Bundesrepublik Deutschland film-, fernseh- und medienbezogen ausbezahlt werden. MDM fördert auf MÃ??rkten, Fachmessen und Festen den Standort Zentraldeutschland und arbeitet zusammen oder fÃ?r die Interessen der mitteldt.
Land Thüringen - Presseförderung
Zielgerichtete Werbung und gestalterische Begleitung sind für die Niederlassung von Medienhäusern von Bedeutung. In Thüringen sind die Förderanlagen gut gerüstet und funktionieren ineinandergreifend. Mit dem Mediastandort Thüringen steht ein wirksames Medienförderungssystem für die weitere Erschließung aller Mediengebiete zur Verfügung. Bei der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM) handelt es sich um ein Unternehmen der Bundesländer Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt mit dem Zweck der Erschließung, Erhaltung und Festigung der Film- und TV-Kultur, der Neuen Medien und der Medienkultur in der Mitteldeutschen Region.
Der Freistaat Thüringen trägt seine eigenen Aspekte zur inhaltlichen Weiterentwicklung bei. Thüringen ist mit der Kindermediennische im regionalen Netzwerk aufgestellt und auf die Promotion von Kindermedieninhalten für Schüler und junge Menschen ausgerichtet. Doch auch alle anderen Bereiche werden in Thüringen gleichberechtigt unterstützt. Der MDM Filmausschuss ist die Anlaufstelle für Filmproduzenten und Dienstleistungsunternehmen, die für die Projektvorbereitung in Thüringen Information und Kontakt haben.
In Thüringen steht sie mit Hilfe von BATT zur Verfügung. Nicht-kommerzielle Kleinprojekte werden von der Abteilung Kulturfilmförderung der Thüringischen Staatskanzlei mitfinanziert. Neben Filmen im Vorwettbewerb werden auch bedeutende Events für den Standort unterstützt, wie das Kinderfilm- und Fernsehfestival Goldener Spatz oder das Backup Festival für Neue Medien im Film.
Kontaktpersonen sind in der Medienabteilung (Abteilung 3A 3) der Thüringischen Staatskanzlei anzutreffen. Nähere Infos zum Medienstandort Thüringen unter www.kindermedienland.de. Im Jahr 2018 können Sie hier die folgenden Unterlagen downloaden, um ein Stipendium des Freistaates Thüringen für Kulturfilmförderung und Medienwerbung im audiovisuellen Sektor zu erhalten:
Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Frühere Kulturfilmförderung: Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm.
Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm. Das PDF-Dokument ist nicht barrierearm.