Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Krankmeldung nach Arbeitsbeginn
Meldung von Krankheiten nach ArbeitsbeginnBR-Forum: Ärztliche Bescheinigung bei Krankheit nach Arbeitsbeginn?
Ein Kollege ist in den vergangenen Tagen etwa dreieinhalb Tage nach Arbeitsbeginn erkrankt. Sie kehrte am folgenden Tag wie üblich zurueck. Sie hat heute früher die Schule verlassen und behauptet, sie sei erkrankt. Nach dem Kollektivvertrag ist ein Krankheitsurlaub erst ab dem dritten Tag der Erkrankung erforderlich.
Sabine, gemäß §5 (1) kann die AG genauso verfahren, wie sie es gemacht hat und muss den BR auf Wunsch nicht einmal einzeln informieren.... Ich als BR möchte den Filialleiter in diesem Kontext jedoch bitten, ob er auch eine Sorgfaltspflicht hat. Einerseits, ob der Mitarbeiter überhaupt nach Haus gehen kann (Wegeunfall?) und ob es Verbindungen zwischen den Krankheiten und der Beschäftigung gibt - damit er etwas Präventives für die eigene Sicherheit oder gegen weitere Krankheiten tun kann (Gefährdungsbeurteilung etc.).
nicoline hat am 22. Dezember ein spannendes Fazit zu einer vergleichbaren Fragestellung gezogen: Kann es nicht sein, dass sich Ihre Mitarbeiterin nicht "wagt", erkrankt zu sein und sich mit der Arbeit allen aufdrängt?
Nicht nur der Verlust von Arbeitsplätzen sollte berücksichtigt werden. Aber interpretieren Sie dieses Votum nicht so, dass ein Mitarbeiter sich nach 1-3 Stunden täglich bei der AG krank melden kann und dann nach Haus geht, ohne dass die AG hier tätig werden kann. Diese Entscheidung entstand in einem anderen Kontext.
Natürlich habe ich mich auch krank gemeldet, aber ich konnte vor Arbeitsbeginn keinen Personalreferenten kontaktieren, so dass der Krankenstand etwa 10 min nach Arbeitsbeginn gemeldet wurde.
Natürlich habe ich mich auch krank gemeldet, aber ich konnte vor Arbeitsbeginn keinen Personalreferenten kontaktieren, so dass der Krankenstand etwa 10 min nach Arbeitsbeginn gemeldet wurde. Jetzt befürchte ich, dass die spätere Krankmeldung mein Untergang im Hinblick auf die Weiterzahlung der Entschädigung werden kann. "Sie müssen sich sofort krank melden; wenn zuvor niemand aus der Abteilung Personal verfügbar ist, ist das nicht Ihre Schuld.
10 Minuten nach Arbeitsbeginn sollten keine nachteiligen Auswirkungen haben. Sie sollten aber auch so schnell wie möglich einen ärztlichen Krankheitsnachweis vorlegen. Tatsächlich kann die AG (zumindest theoretisch) immer bestreiten, dass sie sich krank gemeldet hat. Kannst du beweisen, dass du Lady XY über deine Erwerbsunfähigkeit aufklärst?
Mit dem Stammpersonal ist das kaum denkbar, aber mit einem Urlaubsjobber, der nach ein paar Tagen sowieso weg ist? "Richtig, aber was ist mit dem Behindertenausweis?" Im AU-Zertifikat finden Sie ein Verfallsdatum; wenn Sie oder die AG dieses versäumen, muss der Doktor eine zweite Kopie ausstellen. Falls Sie Zweifel haben, dass das Zertifikat verschüttet wird, erhalten Sie einfach eine Bestätigung.
"Lasst uns einen logischen Ansatz wählen:""" Hallo, nun, je nach Job ist es nahezu unmöglich, die Anmeldung per Telefon zu verspätet zu stornieren. Seit Jahren arbeite ich in einem Altersheim, also war immer jemand zu finden, das ist mir eigen. Es gibt aber sicherlich genug Arbeitsplätze, wo die Arbeiten um ca. 8 Uhr beginnen und niemand ab 8 Uhr erreicht werden kann, weil sie immer noch im Korridor herumstehen und über das ganze Wochende oder oder oder oder reden.
Also 10 min später bin ich ganz ok. Der AU ist beim Doktor fixiert. Sommerjob, vier wochenlang, jetzt wirst du sauer. In den verbleibenden zwei Tagen? Als Arbeitsgruppe würde ich mich natürlich auch "verwirrt" und denke: Aha, arbeite 4 Woche und möchte den Restbetrag auf diese Weise haben.
Warnung, Entlassung, Urlaub, Datensicherheit und mehr - die gängigsten Fragen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern / Beschäftigungsrecht findet man oft während der Schul- oder Universitätszeit. Die Kenntnis der wichtigsten berufsrechtlichen Vorschriften ist immer erforderlich.