Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Groupies Bleiben nicht zum Frühstück Besetzung
Die Groupies bleiben nicht zum FrühstückenDie Groupies bleiben nicht zum Frühstück (2010)
Setzen Sie keine Groupies zum Frühstück auf Ihre Beobachtungsliste und wir werden dafür Sorge tragen, dass Sie keine weiteren Neuigkeiten über den Spielfilm verpassen! Setzen Sie keine Groupies zum Frühstück auf Ihre Beobachtungsliste und wir werden dafür Sorge tragen, dass Sie keine weiteren Neuigkeiten über den Spielfilm verpassen! Die Besatzung und die Darsteller, die an Groupies teilgenommen haben, bleiben nicht zum Frühstück.
Lieblings-Film von: Hass-Film von:
Die Groupies bleiben nicht zum Frühstück: Gute Schauspieler, gute Noten & Charm News
Zum Kinostart von Groupies bleiben wir nicht zum Frühstück, sondern interviewen die Regisseurin Ewa Karlström, die die Comedy als einen schönen und wohltuenden Spielfilm auszeichnet. Die Groupies bleiben nicht zum Frühstück und erzählen die Geschichten der kleinen Lila (Anna Fischer), die gerade von einem Amerika-Aufenthalt zurückgekehrt ist und sich in einen kleinen Mann (Kostja Ullmann) verknallt, ohne zu wissen, dass er momentan der heißeste deutsche Rocker ist.
Die Regisseurin der Comedy ist die in Schweden geborene Ewa Karlsström, die unsere Fragen im Gespräch beantwortet. Wladimir Ewa Karlström: Die beiden Autoren Kristina Magdalena Henn und Lea Schmidbauer sind mit einer Vorstellung zu uns gekommen, die uns auf Anhieb gefiel. Das Ganze ist mit der Tatsache gespickt, dass die Hauptperson Lila sehr eigenartig ist und nicht den Träumen der meisten Mädels und junger Damen entspricht.
Wann kam Direktor Marc Rothemund zu uns? Bei Ewa Karlström: Wir haben Marc gleich nach der zweiten Version des Drehbuchs kontaktiert. Für mich war Marc die absolute erste Adresse, denn er ist ein toller Filmregisseur, auch für Comedys, weil er ein tolles Gespür für Timing hat und die Darsteller sehr gut anführen kann.
Es gelingt Marc beinahe immer, das Phänomen zu lokalisieren, was ich sehr beeindruckt bin. Wladimir Karlström: Natürlich haben wir lange und intensiv nachgedacht: Doch dann kam Marc Rothemund schon auf die ldee, Kostja Ullmann bei einem der ersten Casting-Gespräche als Chris zu casten. Der Gedanke hat mich auf Anhieb überzeugt, weil ich ihn als Darsteller sehr zu schätzen weiß und er auch sehr gut aussehe.
Doch er musste auch für die Partie mitsingen.... Wir nahmen während des Castings ein Lied auf und Kostja "sang" dazu. Alle, die die Casting-Band sahen, nahmen danach an, dass Kostja wirklich singend war, weil er so echt spielte und aus dem Weg ging. So wußten wir, daß er wenigstens vorgeben konnte, exzellent zu sein, aber die große Herausforderung bestand natürlich immer noch darin, selbst zu singen. 2.
Kostja hat diese Aufgabe mit viel Engagement angepackt und meiner Meinung nach mit großer Freude gemeistert. Zuerst die Besetzung der Band um Kostja. Als Schlagzeuger haben wir die Darstellerin Franziska Wulf gewählt, die eigentlich Drums spielen. Die drei Lieder, die beim Auftritt in der O2 World vor den Dreharbeiten entstehen werden, produzierte er und schrieb weiterhin für den Filmprojekt.
Mit der Besetzung der Frauenhauptrolle gelang ein erneuter Durchbruch. Wir haben Anna zu lange besetzt, weil sie wegen anderer Engagements nicht an den ersten Terminen teilnehmen konnte. Wir sahen sie zusammen mit Kostja, sie war nur lila für mich. Das ist wirklich ein Glücksfall, genau wie bei Kostya.
Der ganze Kinofilm ist davon geprägt, dass die beiden Hauptakteure ineinandergreifen. Was erwartet das Fachpublikum, wenn es keine Groupies im Kinosaal zum Frühstück sieht? Bei Ewa Karlström: Mit einem schönen Spielfilm, der den Betrachter 100 min lang mit wahren Emotionen fesselt.
Er hat einen ganz speziellen Reiz, große, mitreißende Schauspieler, gute Hintergrundmusik - darüber hinaus unglaubliche lustige Gespräche und erstaunliche Situationskomödien. Außerdem erhält man einen Blick in das "Backstage"-Leben eines Rock-Stars, das dann im Gegensatz zum ganz gewöhnlichen Schöneberger Mädchen im Spielfilm steht. Es würde mich glücklich machen, wenn nicht jeder Besucher von Groupies zum Frühstück mit richtig guter Stimmung aus dem Kinosaal kommt!
Die Groupies bleiben diese Woche nicht zum Frühstück in den Theatern. In unserem Filmprogramm erfahren Sie, wo Sie den Kinofilm anschauen können.