Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Wbs Law Kosten
Kosten des Wbs-GesetzesWenn Sie stundenweise abrechnen, ist das ein hoher Preis. Sie erreichen uns über solmecke@wbs-law. de.
Mahnschutzpakete von Trusted Shop|WBS
Die Gesetzestexte werden nach dem Ausfüllen eines Dialogfragebogens erstellt und können direkt in den Laden integriert werden. Onlineshop-Betreiber müssen eine Vielzahl von Vorschriften einhalten, wenn sie ihren Onlineshop rechtlich absichern wollen. Häufigste rechtliche Problemstellungen liegen im Umfeld der Rechtsinformationspflichten, der Belehrung, des Bestellvorgangs und der Preisgestaltung. Vor allem seit Inkrafttreten der neuen Regelung zum Rücktrittsrecht am 13. Juli 2014 müssen Unternehmen weitergehende Informationsanforderungen erfüllen.
Unter anderem müssen sie deutlich höhere Ansprüche an die Festlegung der Lieferzeit erfüllen. Unterschiedlichste Bestellprozesse müssen berücksichtigt werden: Zum Beispiel Liefertermine innerhalb und außerhalb Deutschlands, Liefertermine für mehrere Sendungen innerhalb einer Lieferung oder unterschiedliche Liefertermine bei unterschiedlichen Zahlungsarten. Nur wenn die Online-Shops so konzipiert sind, dass der Konsument die Lieferzeit - im besten Falle - bereits auf der Anbieterseite in jeder Auftragssituation erkennen und dann selbst kalkulieren kann, kann davon ausgegangen werden, dass die rechtlichen Auskunftspflichten erfüllt sind.
Daneben gibt es Auskunftspflichten hinsichtlich des Bestehens eines gesetzlich verankerten Mängelhaftungsanspruchs und produktbezogene Offenlegungspflichten beim Vertrieb von Textil- oder Elektrogeräten. Insbesondere Shopbetreiber, die Google Analytics einsetzen oder den Facebook Like Button integriert haben, sollten sich die Datenschutzbestimmungen genauer ansehen.
Taschenanwalt
Unsere kostenfreie Applikation ist für Sie gemacht! Geht Ihre Anfrage über eine generelle rechtliche Fragestellung hinaus, informiert Sie die Firma über die zu erwartenden Kosten einer umfassenden Rechtsberatung. Mit dem neuen Gebührengesetz (seit 01.08.2013) können Sie auch Ihre Prozesskosten rasch und unkompliziert errechnen. Nicht nur für Rechtsanwälte ist der Taschenanwalt ein unverzichtbarer Wegbegleiter - auch für den interessierten Endverbraucher und Existenzgründer ist er immer auf dem Laufenden.
Intéresséiert an rechtlichen Fragen und wird immer und sofort auf dem neuesten Stand sein? Sie haben eine rechtliche Frage? Der Pocket Lawyer ist immer auf dem neuesten Stand und bietet eine Vielzahl von interessanten Themen. Der Pocket Lawyer beantwortet schnell und kompetent alle Ihre Zusatzfragen in den Bereichen Medien-/Internetrecht und Wirtschaftsrecht.
Wenn Sie eine Frage haben, die über eine allgemeine Rechtsfrage hinausgeht, werden Sie über den Pocket-Anwalt informiert, welche Kosten bei einer umfassenden Rechtsberatung zu erwarten sind. Über das neue Entschädigungsgesetz (seit 01.08.2013) können Sie die Gebühren schnell und einfach berechnen.