Xing Youtube

YouTube Xing

In diesem kurzen Video sehen Sie die Vorteile von XING, dem professionellen Netzwerk. Das YouTube ist ein Video-Präsentationsportal. In-House Workshop // Personalmarketing und Recruiting mit YouTube, Blog, Facebook, Pinterest, XING & Co. Die neuen Profile auf Xing, Kununu und YouTube. Platformen wie Twitter, Xing und Youtube haben an Bedeutung gewonnen.

DSGVO konforme Handhabung von YouTube-Ideen - WordPress

So begann ich nach einer Loesung fuer das YouTube-Problem in Bezug auf die DGSVO und den so genannten "privacy-enabled mode" zu suchen. Das bedeutet, dass keine Informationen im Vorfeld erfasst werden, sondern erst nachdem der Benutzer auf das Bild des Video geklickt hat. Diese Betriebsart kann beim ersten Mal beim Betrachten eines Video aktiviert werden.

Doch nur wer bereits ein Video auf seiner eigenen Website eingebunden hat, hat Pech. Die Unterscheidung zwischen dem normalen und dem erweiterten Privatsphärenmodus besteht im Einbettungscode: Anstelle von "youtube.com" steht "youtube-nocookie.com". Ersetze einmal alle Fälle von YouTube.com durch youtube-nocookie.com (natürlich nur Codes einbetten und nicht andere Fälle) und vila.

Inhouse Workshop // Personalmarketing und Personalbeschaffung mit YouTube, Blog, Pinterest, XING & Co.- Individuelle Schulungslösungen

Die Antragsteller sind gekidnappt worden - sie sind jetzt in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, YouTube & Co. In den meisten Firmen gibt es zur Zeit nur wenige Websites, ein paar Stellenanzeigen und ein Online-Formular. Heute erwartet sie von den Arbeitgebern einen offenen und glaubwürdigen Austausch mit Arbeitnehmern und potentiellen Kandidaten über alle wichtigen Fragen.

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, wie Personalmarketing, Trainingsmarketing und Rekrutierung im sozialen Netz wirklich ablaufen. Bei einem überschaubaren Arbeitsaufwand können Sie große Effekte erreichen. Sie können Ihre eigenen TV-Sender etc. aufbauen und Ihre Unique Selling Points glaubhaft aufzeigen. Du kennst die Regeln für den Einsatz von sozialen Medien.

Mit einem überschaubaren Kraftaufwand können sie große Effekte erreichen. Die Veranstaltung wendet sich an die Geschäftsführung, Eigentümer, Vorstände, Zeichnungsberechtigte, Vertretungsberechtigte, Kaufleute, Mitarbeiter im ( (Personal-)Controlling, Fach- und Führungskräfte in der Personalführung und Personalbeschaffung sowie für die Rekrutierung von Personal zuständige Fach- und Personalabteilungen.

Soziale Medien in Deutschland: Vor YouTube & Xing steht für Menschen mit stärkerem Jobfokus das Thema Facebook.

WÃ?hrend die Frau in erster Linie fÃ?r den privaten Statusbericht und die Spiele nutzt, werden die MÃ?nner von der beruflichen Kontaktpflege beherrscht. Die Online-Werbeagentur Tomorrow Focus Media, eine Tochtergesellschaft der Tomorrow Focus AG, die im Mehrheitsbesitz des Burda-Verlags steht, hat Ende Oktober 2008 eine aktualisierte Untersuchung über die Verwendung von Social Networks in Deutschland vorgestellt. Obwohl die Resultate nicht aussagekräftig sind, spiegeln sie laut Tomorrow Focus Media wesentliche Trends für die Webnutzung in Deutschland wider.

Wichtigstes Ergebnis: Das bei weitem meistgenutzte Social Network in Deutschland - vier von fünf Personen benutzen es regelmässig (83 Prozent). Überraschenderweise steht YouTube an zweiter Stelle: Mehr als die Haelfte von ihnen nutzt regelmaessig die Video-Tochter von Google. Weitere Dritte besuchen regelmässig das Business-Netzwerk Xing. Schließlich benutzen noch immer fast 22% der Bundesbürger den Kurzmitteilungsdienst Twitter, der am vergangenen Dienstag mit Erfolg an die Börsen gebracht wurde.

Interessanterweise gibt es auch beim geschlechtsspezifischen Einsatz von Social Media einige Differenzen, die die Studie aufzeigt. Für Mann und Frau ist das Herstellen von neuen Kontakten mit je nahezu 50-prozentigem Anteil der Hauptgrund für die Verwendung von sozialen Netzwerken. Während dort aber nahezu 39 Prozent der Männer hauptsächlich Berufskontakte pflegt, sind es bei 20 % nur die Hälfte der Teilnehmer.

Andererseits, so die Untersuchung, sind sie in den Bereichen Image Sharing, Statusreporting und Social Games den männlichen Konkurrenten klar voraus. Vierte von fünf Bundesbürgern in Social Networks; Google ist Stayfriends & Co. weit voraus.

Mehr zum Thema