Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Bvb Legia Tickets
Die Bvb Legia KartenBußgelder und keine Tickets für das BVB-Spiel
Auch die UEFA hat Legia Warschau, Gruppengegnerin des BVB in der Champions League, für die Unruhen im eigenen Blinddarm geahndet. Für das Gastspiel in Dortmund am Abend des 21. Novembers darf der Verein keine Karten an seine Anhänger ausgeben. Zudem muss das Team aus Warschau bei zwei weiteren Auswärtsspielen (wenn sie innerhalb der kommenden zwölf Monaten stattfinden) auf die Bindung verzichtet und eine Geldbuße von 80.000 EUR auferlegt werden.
Melden Sie sich ganz unkompliziert und kostenfrei an und lesen Sie weiter.
Der BVB vs. Legia: Wie sind 500 Polen trotz des Verbotes ins Olympiastadion gekommen?
Wie sind 500 Legiafans trotz Verbot ins Olympiastadion gekommen? Auf Veranlassung von Uefa wurden die Legia Warschauer Zuschauer aus dem UEFA-Stadion in Dortmund verbannt. Das Ganze ist nun Sache der Stadtpolizei. Etwa 550 Legia Warschauer Zuschauerinnen und Zuschauer haben das 4:8 ihrer Mannschaft in der Champions League gegen den BVB wie jedes andere auch.
Aber sie hätten nicht im Stadium sein sollen. Mit einem Fan-Ausschluss hatte die UEFA Legia für das Champions-League-Spiel in Deutschland bestraft, weil es vor dem Spiel zu heftigen Unruhen mit dem Teamgegner Real Madrid kam. Das hindert aber mehrere hundert Fleischer nicht daran, nach Deutschland zu kommen.
Knapp 10.000 Plätze waren in der Nordbühne des Signal Iduna Parks frei, da der BVB aus Gründen der Sicherheit nur Tickets für das Match an Clubmitglieder ausgab. Aber gerade von dieser nordöstlichen Ecke aus wurden Legia-Gesänge während des ganzen Spiels gehört. Wie die Dortmunder Polizisten später mitteilten, wussten sie nicht, wie die Legia-Fans ins Olympiastadion kamen, und verwiesen über Zwitschern auf den BVB.
Weil die Tickets nur an die Dortmundaner gegangen sind, kann man davon ausgehen, dass diese Tickets an die polnischen Freunde gegangen sind. Zuerst vermischten sich die mit Tickets ausgestatteten Zuschauer mit dem dortigen Publikum, bevor sie von der Polizei in einem Häuserblock auf der nördlichen Tribüne zusammengebaut wurden, wo sie während des Spiels von Mappen umgeben waren.
Hier verfolgte das polnische Publikum das torfreiche Match so ruhig wie möglich. Laut der Dortmundischen Polizeidirektion wurden jedoch fünf Angehörige der "Warschauer Problem-Fanszene" zeitweilig festgenommen. Die große Schar von Legias im Bundesligastadion beweist jedoch, dass Stadionausschlüsse nicht das letzte Wort der Einsicht sind. Auch seitens der Fangemeinde Dortmund waren diverse Solidaritätskunden im Fußballstadion zu sehen.
"Le erer Fußball ist nichts - scheiß auf die UEFA-Mafia! oder "Hör auf, für deine Freunde zu verbieten"! Scheiß auf die UEFA! sind nur zwei Banner, die während des Spiels auf der Website in Dortmund auftraten.