Xing Impressum Erstellen

Impressum erstellen

Diesem Anspruch wird das Business-Netzwerk Xing nun gerecht und bietet allen Mitgliedern die Möglichkeit, ein Impressum zu erstellen. Vermeiden Sie Warnungen: Erstellen Sie ein Impressum auf Xing. gesetzeskonform und erstellen Sie Rechtstexte wie Impressum, Datenschutzerklärung, AGB und Co. XING klärt nicht abschließend, ob ein Impressum für das eigene Profil relevant ist. VerlinktIn Profil aus CV, CV oder Xing-Profil erstellenIn "Grundlagen".

Fanseite auf Facebook oder ein Profil auf Xing oder Linked In.

Online-Magazin für Firmen im Umbruch

Es gibt in Deutschland eine strikte Aufdruckpflicht. Wenn Sie Unternehmer oder Selbständigerwerbender sind, müssen Sie in allen Web-Profilen Ihrer rechtlichen Verpflichtung zur Bereitstellung eines Impressums entsprechen. Diesem Anspruch wird das Business-Netzwerk Xing nun gerecht und gibt allen Teilnehmern die Gelegenheit, ein Impressum zu erstellen. Exklusiv Mitarbeiter, Praktikanten, Studierende und nicht gegen Entgelt Beschäftigte benötigen kein Impressum - sonst jeder, der in irgendeiner Geschäftsform aktiv ist.

Ist das Impressum abgeschlossen, wird es auf allen Seiten Ihres Xing-Profils angezeigt - und Sie sind legal auf der sicheren Seite. 2. Wenn Sie keinen Aufdruck wünschen, müssen Sie sich um den Verweis keine Sorgen machen - der Button ist für Ihre Gäste nicht sichtbar, wenn Sie keinen eigenen Eintrag machen.

XING-Warnungen: Um ein Impressum zu erstellen

Auf seinem XING-Profil hat er keinen Abdruck hinterlassen, dies ist aber nach dem TMG unter gewissen Voraussetzungen vorgeschrieben. Die Warnung ist der Auffassung, dass die Spézis das geltende Recht nicht missachten und auf ihr Impressum verzichtet werden sollte. Markus Brehm rät zudem, bei noch unklarer rechtlicher Situation vorsorglich ein Impressum bei LinkedIn, Xing & Co. anzubringen, zumal die Warnungen "scheinbar nur dazu da sind, Anwaltskosten zu generieren".

In einem Blog-Artikel will die XING AG aus Hamburg dagegen die Ängste ihrer Anwender abwehren. Auf unsere Anfrage in der Presse antwortet uns Frau Tsoi, dass noch nicht klar ist, ob ihre Benutzer ein Impressum erstellen müssen. Es wird nicht davon ausgegangen, dass es ein generelles Problem" gibt, das Benutzer außerhalb der Anwaltschaft betrifft.

Trotzdem kann jedes einzelne Element der Desktop-Version problemlos ein Impressum erstellen. Es wurde nicht beantwortet, wann XING überhaupt einen Abdruck hatte. Es ist auch nicht klar, warum der Aufdruck an einem so unbeliebten Platz angebracht wurde. Wenn Sie die Schrift etwas kleiner anzeigen würden, benötigen Sie eine Vergrößerungslupe, um den Aufdruck aufzufinden.

Unzureichende Aufdrucke auf XING können zu einer Warnung führen! Der Medienrechtler Christian Solmecke von WBS LAW sieht jedoch keinen Anlass, zwischen XING und Facebooks zu unterscheiden. In Unternehmensnetzwerken verwendete Unternehmensprofile werden laut Angaben von der Justiz auch als telemedial angesehen und unterliegen damit den Impressumspflichten. Endet die Kleinigkeitsklausel die lästigen Warnungen? Sollte ein Teil des Rechts gegen zweifelhafte Wirtschaftspraktiken in Kraft treten, wären die neuen Warnungen mangels hohen Kostenniveaus bald vorbei.

Hinweise: Wie kann ich mich vor Warnungen bei XING schützen? Der Warnschutz kann in wenigen Arbeitsschritten realisiert werden. Melden Sie sich zunächst wie gewohnt mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort bei XING an. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie XING kostenfrei (Basic) oder mit einem bezahlten Premium-Zugang nutzen. Unter dem Link "Impressum bearbeiten" ist auf der rechten Seite gut sichtbar.

Auf eRecht24 und anderen Internetportalen werden kostenfreie Imprint-Generatoren zur Verfügung gestellt. Sie werden dort nach allen nötigen Informationen befragt und erhalten am Ende alle Informationen, die Sie bequem per Kopieren & Einfügen in XING oder andere soziale Netzwerke eingeben können. Wenn das Business- oder Social-Network Ihrer Auswahl nicht genügend Speicherplatz für das komplette Impressum hat, verlinken Sie auf das Impressum Ihrer eigenen Firmen-Website oder Ihres Unternehmens.

Mehr zum Thema