Xhamster Abmahnung

Warnhinweis für Xhamster

Schon seit einiger Zeit berichten immer mehr Nutzer des bekannten Porno-Portals RedTube davon, dass sie eine Warnung erhalten haben. Wie YouPorn und XHamster erhalten eine Warnung? über Streamingdienste wie Youporn oder Xhamster zu konsumieren. Kürzlich machten Warnungen über den Film Julias Pleasure Schlagzeilen. Wir erhalten Anfragen für falsche Warnungen von UK Online Advertising LTD, angeblich im Namen des Unternehmens.

Xhamster-Benutzer auch von Streaming-Warnungen beeinflusst?

Schon seit einiger Zeit melden immer mehr User des renommierten Pornoportals RedTube, dass sie eine Warnung bekommen haben. Nach den verfügbaren Angaben wurden zwischen zehntausend und hunderttausend Warnungen aussenden. Jetzt fragen sich Gäste anderer so genannter Adult Content Portale wie Xhamster, ob sich die Warnwelle weiter ausdehnen wird und ob die Wiedergabe einer reinen Streaming-Datei eigentlich untersagt ist.

Die Warnungen zeigen, dass die betreffenden Nutzer eine Straftat begangen haben, weil sie das pornografische Streaming-Angebot von RedTube genutzt haben. Muss der Nutzer von Xhamster and Co. nun mit einer Warnung rechnen? Was? Ob das Wiedergeben einer Datei als Streaming-Datei rechtswidrig und damit tatsächlich untersagt ist, kann zur Zeit nicht klar beantwortet werden.

Bisher gibt es kein rechtskräftiges Urteilsurteil, das das Ansehen eines Streaming-Pornovideos bei Xhamster eindeutig verbietet. Der Benutzer hat jedoch die Option, die gecachte Version zuvor aus dem Temporärordner zu übernehmen. Doch da viele Filme auf Xhamster so genannte private Pornografie sind, fragt man sich, inwieweit diese überhaupt illegal sein können.

Viele der Pornos, die bei Xhamster zu sehen sind, sind "User-Generated-Streaming-Sites". Wird zum Beispiel ein privater Produktionsfilm von kopiergeschützter Software ohne die Rechte des Nutzers begleitet, so wird der betreffende Spielfilm als rechtswidrig angesehen. Außerdem wurden einige der auf Xhamster vorgestellten Videos ohne die Erlaubnis des Copyright-Inhabers eingestellt, was der Benutzer nur selten wiedererkennen kann.

Kann man Xhamster Benutzer warnen? Bei RedTube ließ sich die durchführende Anwaltskanzlei die IP-Adressen der Benutzer übergeben und warnte sie entsprechend. Prinzipiell sind die Anbieter nicht dazu angehalten, die personenbezogenen Nutzerdaten offen zu legen. Besteht jedoch z. B. ein eiliger Verdacht auf eine strafbare Handlung, kann ein Richter den Bediener zur Herausgabe der Informationen drängen.

Bei RedTube gibt es jedoch kein erkennbares Verbrechen, so dass es fragwürdig ist, wie die Firma zu den IP-Adressen gelangt ist. Nachdem die durchführende Firma bereits bekannt gegeben hat, dass in Zukunft auch andere Pornoplattformen geprüft werden, existiert in der Tat die Gefahr, dass die Xhamster-Benutzer ebenso eine Verwarnung bekommen werden. Manche Branchenexperten betrachten diese Äußerung der Anwälte jedoch als reines Panikmache, die die Benutzer davon abhalten soll, Pornografie per Streaming zu sehen.

Worauf ist beim Erhalt eines Warnschreibens zu achten? Zunächst sei gesagt, dass eine Abmahnung per E-Mail nicht rechtsverbindlich ist und am besten umgehend gestrichen werden sollte. Schon seit geraumer Zeit werden solche vermeintlichen Warnungen verwendet, um die Verbreitung von Computerviren und Trojanern zu fördern - daher ist Zurückhaltung angebracht. Sollten Sie die Warnung jedoch per Brief bekommen, ist es ratsam, sie wenigstens beizubehalten.

Zudem konnte selten der Nachweis einer Verletzung des Urheberrechts erbracht werden. Dazu gehören die Fragen, wie die Anwaltskanzlei die Angaben erhalten hat, die in der Regel überzogene Menge des Streitwerts und die grundlegenden Schadensersatzforderungen. Im Grunde kann man davon ausgehen, dass sich die Benutzer von Xhamster und Co. in einer gewissen juristischen Schieflage befinden.

In Ermangelung von Rechtsvorschriften ist jedoch fragwürdig, welche Pornoseiten eigentlich rechtswidrig sind und welche nicht. Andernfalls wird sich zeigen, ob oder wann wirklich geltende Gesetze verabschiedet werden, die den Einsatz von Streaming eindeutig und unmissverständlich regelm?

Mehr zum Thema