Widerrufsrecht Bestellung

Recht auf Widerrufsbelehrung

Das Widerrufsrecht richtet sich nach der Widerrufsbelehrung für Dienstleistungen, soweit es sich um eine Bestellung handelt. Möchten Sie sich vor einer Bestellung über Ihr Widerrufsrecht informieren? Sie finden hier alle Informationen, einschließlich eines Kündigungsformulars. Am ((*)/am (*) bestellt. Sie möchten Ihre Bestellung stornieren oder Waren umtauschen?

Gültigkeit und Definitionen

Diese Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen finden in ihrer zum Vertragsschluss gültigen Form Anwendung. Anderslautende oder widersprechende Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, daß die Firma Interex ihrer Gültigkeit zustimmt. Das Angebot von INTEREX ist stets unverbindlich und kostenlos. Bei Nichterreichbarkeit oder nur teilweiser Erreichbarkeit des Dienstes wird der Auftraggeber umgehend benachrichtigt.

Der Gegenwert wird sofort erstattet. Durch die Bestellung gibt der Besteller sein vertragliches Angebot ab. Der Vertragsschluss erfolgt erst nach unserer Zustimmung. Über unsere Zustimmung wird der Besteller per E-Mail informiert. Die Interex ist befugt, das in der Bestellung enthaltene Angebot innerhalb einer Frist von einer Frist von einer Woche zu akzeptieren. Ein Auftrag ist nur möglich, wenn alle mit einem * gekennzeichneten Felder im Auftragsformular ausfüllen.

Fehlende Informationen oder können wir den Auftrag aus anderen GrÃ?nden nicht erfÃ?llen, erhÃ?lt der Auftraggeber eine Warnmeldung. Dem Kunden wird vor dem abschließenden Versand der Bestellung Gelegenheit gegeben, seine Bestellung zu berichtigen. Detaillierte Informationen werden dem Kunden während des Bestellvorgangs bereitstellt. Nach Abschluss des Bestellvorgangs wird der Besteller durch ein Informationsfenster "Ihre Bestellung ist fertig und wurde uns zugestellt " informiert.

Das bedeutet keine Akzeptanz des Angebotes des Kunden durch uns. An seine Bestellung ist der Besteller 2 Tage ab Erhalt dieser Bestellung verpflichtet. Die gesetzlichen Widerrufsrechte (Widerrufsrecht) bleiben hiervon unberührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Möchte der Besteller den Auftragstext nach der Bestellung drucken, kann er dies über die Druckfunktion des Web-Browsers tun.

Wir richten unser Leistungsangebot ausschliesslich an Personen mit Wohnort oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in Österreich. Sofern keine andere Zahlungsweise vorgesehen ist, übernimmt der Besteller die vollständige Zahlung des Preises bei Vertragsabschluss. Der Versand der bestellten Produkte findet erst nach Erhalt des Rechnungsbetrages auf unserem Konto statt. Du hast das Recht, diesen Auftrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angaben von GrÃ?nden zu widerrufen. Hiermit wird die Bestellung an Dich weitergeleitet.

Das Widerrufsrecht besteht vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen beauftragter Dritter, der nicht der Frachtführer ist, die Ware in Empfang nehmen; zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie uns (Interex HandelsgesmbH, Tel. 24, 8274 Buk, Fax 03332/65111, mail@interex. at) durch eine eindeutige Widerrufsbelehrung (z.B. per Einschreiben, Fax oder E-Mail) mitteilen, dass Sie von diesem Widerrufsrecht Gebrauch machen wollen.

Um die Frist einzuhalten, genügt es, wenn Sie die Erklärung über die Wahrnehmung des Widerrufsrechtes vor Fristablauf einreichen. Im Falle einer Stornierung dieser Vereinbarung erstatten wir alle von Ihnen erhaltenen Beträge, einschließlich der Versandkosten (mit der Ausnahme der Mehrkosten, die sich aus der Wahl einer anderen als der billigsten von uns angebotenen Versandart ergeben), sofort und längstens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem wir von Ihrer Stornierung dieser Vereinbarung Kenntnis erlangt haben.

Die Rücksendung oder Übergabe der Waren an uns muss sofort, in jedem Falle aber innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Rücktritt von diesem Vertrag informieren, erfolgen. Kommt der Kunde in Annahme-verzug, sind wir zur Einlagerung der Waren bei uns befugt, für die wir eine Lagerungsgebühr von 8,- pro angefangenen Tag berechnen.

Zugleich behalten wir uns das Recht vor, auf Erfüllung des Vertrages zu drängen. Der Wareneingang ist unverzüglich auf Richtigkeit und Unversehrtheit zu prüfen und zu melden. Bis zum Eingang der Zahlung verbleibt die gelieferte Kaufsache unser Eigentumsrecht. Bei Mängeln der Waren, die der Besteller im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr nach der Lieferung entdeckt hat oder hätte entdecken müssen, hat er dies dem Lieferer innerhalb einer angemessenen Zeit zu melden.

Die von uns gelieferten Waren sind daher sofort nach der Lieferung zu prüfen. Die Rüge muss sofort, mindestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach Lieferung unter Angabe von Typ und Ausmaß des Fehlers erfolgen. Sachmängel, die trotz sorgfältigster Prüfung nicht entdeckt werden können, sind sofort nach ihrer Feststellung, mindestens jedoch innerhalb eines Monats nach ihrer Feststellung anzuzeigen.

Im Falle von Weingütern, die trotz sachgemäßer Aufbewahrung einen nachweisbaren Weindefekt aufweisen sollten, bekommt der Kunde die entsprechende Weinflasche ausgewechselt, sofern die angebrochene defekte Weinflasche noch zu mind. drei Viertel gefüllt ist. Der Besteller hat die Rücksendekosten zu tragen, Interex übernimmt die Versandkosten.

Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für alle Ansprüche, vor allem für den Fehler selbst, für den Zeitraum der Entdeckung des Fehlers und für die rechtzeitige Mängelmeldung. Erfolgt eine nicht oder nicht fristgerecht gerügte Mängelanzeige, gelten die Waren als abgenommen. Liegt trotz aller gebotenen Vorsicht ein Sachmangel vor, so ist die Gewährleistung von Interex darauf begrenzt, die vom Besteller zurückzusendende Sache innerhalb einer zumutbaren Frist durch eine fehlerfreie zu ersetzen. von Interex.

Sie berechtigen den Besteller nicht, den Fehler selbst oder durch Dritte beseitigen zu lassen, sondern müssen zunächst innerhalb einer angemessenen Zeit die Möglichkeit zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung einräumen. Die Rückgabe der Waren bedarf der vorherigen Genehmigung von interex. Der Gewährleistungszeitraum ist 6 Monaten nach Erhalt der Waren bzw. bei verderblicher Ware bis zu dem auf der Waren selbst abgedruckten Verfallsdatum bzw. bei sachgemäßer Aufbewahrung bis zur üblichen Haltbarkeit (z.B. bei Wein und Weinprodukten).

Der Anspruch des Bestellers auf die zum Zwecke der Nacherfüllung notwendigen Auslagen, namentlich Transport-, Wege-, Material- und Lohnkosten, ist dann ausgeschlossen, wenn die Auslagen sich dadurch vergrößern, dass die von uns gelieferten Waren an einen anderen als den ursprünglichen Erfüllungsort verbracht wurden. Beanstandet der Auftraggeber aus nicht zu vertretenden Umständen zu unrecht, ist der Auftraggeber dazu befugt, die daraus entstehenden Unkosten zu berechnen.

Die Beratung erfolgt nach unserem besten Wissen, jedoch ohne Gewähr; eine Gewähr kann jedoch nicht übernommen werden. Er ist dafür zuständig, dass seine Angaben dem Verwendungszweck und allen rechtlichen Bestimmungen genügen und die (Urheber-)Rechte Dritter nicht verletzen. In diesem Fall hat der Auftraggeber Interex bei Ansprüchen Dritter schad- und klaglos zu halten. Die Interex übernimmt gegenüber ihren Abnehmern keine Gewähr im rechtlichen Sinne.

Das Kundendatenformular dient im Zuge des Bestellvorgangs dazu, diverse persönliche Angaben des Bestellers anzufordern, die zusammen mit den anderen Bestelldaten an die Firma interex weitergeleitet werden. Sämtliche persönlichen Angaben werden natürlich streng geheim gehalten. Die von dem Besteller ohne seine ausdrückliche Zustimmung übermittelten Angaben nutzt die Firma interex ausschliesslich zur Ausführung und Bearbeitung seiner Bestellung.

Die nachstehenden personenbezogenen Angaben, insbesondere Namen, Kontaktangaben und Angaben zur ausgewählten Zahlungsart, werden für zukünftige Zugriffe auf den Web-Shop und die Individualisierung von Webshop-Angeboten aufbereitet. Die personenbezogenen Kundendaten werden nur an die an der Auftragsabwicklung beteiligte Servicepartner wie das mit der Auslieferung betraute Logistikunternehmen und die mit der Zahlungsabwicklung betraute Bank weitergegeben.

Im Falle der Übermittlung personenbezogener Angaben an Dritte ist jedoch der Anwendungsbereich der übertragenen Angaben auf das notwendige Mindestmaß begrenzt. Andernfalls werden die persönlichen Angaben des Bestellers nicht an Dritte weitergegeben. Die Kundin/der Kunde ist damit einverstanden, über unsere Firma Neuigkeiten über unsere Erzeugnisse, über unsere aktuellen Offerten und andere firmenbezogene Angaben per Werbe-E-Mail, vor allem über unsere Newsletters, zu erhalten.

Die Einwilligung zum Empfang solcher E-Mails kann der Besteller durch Rücksenden der E-Mail an die Absender-Adresse mit dem Vermerk "Bitte keine weiteren Werbe-E-Mails" schriftlich gegenüber dem Absender erteilen. Ausserhalb des Anwendungsbereichs des ProdHaftG ist die Haftpflicht von INTEREX auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln begrenzt. Jegliche Haftpflicht für einfache fahrlässige Pflichtverletzungen, für Folge- und Vermögensschäden, nicht erzielte Einsparungen, Zinsverluste und für Ansprüche Dritter gegen den Auftraggeber sind ausgenommen.

Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Interex zuzuschreibenden Personen- oder Sachschäden oder bei Verletzung des Lebens des Bestellers. Vertrags-, Bestell- und Wirtschaftssprache ist in Deutschland. Leistungsort für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Dienstleistungen ist der Geschäftssitz von Interex in 8274 Bukarest. Für die Beurteilung aller sich aus diesem Auftrag oder diesen Allgemeinen Bedingungen ergebenden Rechtsstreitigkeiten wird das für den Geschäftssitz von Interex örtlich gültige Recht als ausschließlicher Gerichtstand anerkannt.

Ungeachtet dieser Gerichtsstandsvereinbarung ist die Firma Interex befugt, ihre Forderungen gegen den Besteller an jedem beliebigen Gerichtsstand und vor jedem nach den Rechtsvorschriften zuständigen Gerichtsstand, namentlich vor dem für den Geschäftssitz oder Wohnsitz des Bestellers zuständigen Gerichts durchzusetzen. Aufrechnungsrechte stehen dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt wurden.

Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht nicht.

Mehr zum Thema