Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Verfahrensanweisung Qm
Bedienungsanleitung QmDie Verfahrensanweisung beinhaltet
Das QM-Handbuch enthält alle notwendigen Verfahren und Verfahren, die zum QM-Handbuch und zur Pflege des entsprechenden Vorgehens zählen. Die Umsetzung der Weisungen umfasst die Genehmigung durch die Geschäftsführung, die Ausbildung der Teilnehmer sowie die Prüfung und muss ebenfalls nachvollzogen werden.
Vor allem grössere Firmen machen ihre QM-Dokumentation - und damit die Arbeitsanweisungen - über das Internet allen Fachabteilungen zugänglich, viele kleine Firmen machen das Manual als Mappe zugänglich, auf die jeder Zugriff hat. Hierbei sollten Sie so vorgehen, dass die Anleitung tatsächlich verstanden und verwendet wird.
Verfahrensanweisung - ISO 9001
Eine Arbeitsanweisung bezieht sich auf einen einzelnen Arbeitsort oder einen einzelnen Vorgang, z.B. die Aufgabe, einen neuen Debitor, Kreditor oder Formular in der EDV anzulegen. Prozessvorgaben dagegen verweisen auf Vorgänge, die mehrere Workcenter, Personen oder Teilbereiche einbeziehen. Dazu gehören beispielsweise die Wahl von neuen Anbietern, die Strategie zur Gewinnung von Neukunden oder das Verfahren für fehlerhafte Produkte.
VERFAHRENSANWEISUNGEN
Zur Zeit der ISO 9001:2008 war die Verfahrensanweisung ein populäres Papier zur Beschreibung der Verfahren und Vorgehensweisen des Mangementsystems. Prozessvorgaben sind in der modernen Prozesswelt nicht mehr die erste Adresse, um einen Vorgang sinnvolle zu beschriften. Die Verfahrensanweisung hat jedoch auch ihren festen Platz in der Managementdokumentation, jedoch nicht, um die Vorgänge in der Gesellschaft auf sinnvolle Weise vorzustellen.
Die neue ISO-Norm hat mit der EinfÃ??hrung des prozessorientierten Ansatzes an Bedeutsamkeit zugelegt. Qualitätsmanagementsysteme, die noch auf älteren Strickmustern basieren - das gesamte Manual enthält mehr oder weniger Arbeitsanweisungen - müssen überdacht werden. Für mich ist die "klassische VA" die VA-Organisation. Die Struktur einer Prozeßvorgabe sollte folgende Bereiche haben:
Das Management (Top-Management) unterstützt die Zusammenarbeit, um eine bereichsübergreifende Herangehensweise an die Entscheidungen zu sichern. Außerdem wird sichergestellt, dass alle erforderlichen Angaben in der Landessprache des Auftraggebers gemacht werden (CAD-Daten, Landessprache des Auftraggebers usw.), es sei denn, dass der Auftraggeber darauf verzichtet, sie überträgt oder erhält. Das Management bietet auch die Mittel, um die Kundenanforderungen in Bezug auf Vorserienfertigung, Fertigung und Qualitätsvorausplanung zu befriedigen.
Die Projektleitung führt eine Auflistung aller Kundenvorgaben, die für die Qualitäts- und Produktionssteuerungsplanung erforderlich sind. Infotafeln in Fertigung und Verwaltung stellen die erzielten Ergebnisse dar.