Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Serien Streamen Illegal
Streamen Illegale SerieMovie8k: Sind die Ströme nicht einmal für Benutzer zulässiger? EuGH-Urteile: Nein!
Hört sich gut an, aber ist kostenloses Streaming für Nutzer erlaubt? Spaetestens seit einem Gerichtsurteil des Gerichtshofs der Europaeischen Gemeinschaften im April 2017 hiess die Antwort: Nein. Hier ein paar Details zu den juristischen Vorgaengen. Zweifellos handelt der Portalbetreiber illegal, denn es ist ein klarer Straftatbestand, Film- und Fernsehproduktionen ohne Autorenrechte und Genehmigungen ins Netz zu setzen.
Movie8k: Sind die Ströme nicht einmal für Benutzer zulässiger? Doch seit dem Gerichtsurteil des EuGH vom 26. April 17 sind auch Benutzer von Internetportalen wie Movie8k verpflichtet: Bevor sie einen Film oder Serienstream anschauen, müssen sie überprüfen, ob die angebotenen Inhalte aus einer Quelle stammen, die das Urheberrecht verletzt. Wer heute seine Weltneuheit erlebt, kann sie nicht zugleich kostenfrei im Netz anbieten.
Bei unrechtmäßigem Streaming ist mit Bußgeldern von bis zu 150 zuzüglich fünf bis zehn Euros pro Film oder Serienstream zu rechnen. 2. In Deutschland sind die Streaming-Anbieter kaum vertreten, Benutzerdaten werden nicht abgespeichert und die meisten Internetportale verknüpfen die Filme mit externen File-Hostern. Rechtliche Alternative zu Movie8k in der Bildergalerie: Wer sich nicht mit Pop-Up-Lawinen, schrecklicher Stream-Qualität und sowohl juristischen als auch ethischen Belangen auseinandersetzen will, sollte besser die traditionellen Streaming-Anbieter wie z. B. Maxdome, Netflix, Sky oder Amazon-PrimeVideo nutzen, um ein ständig steigendes und günstiges Film- und Serienstream-Angebot zu erhalten.
Handelt es sich tatsächlich um eine illegale Online-Uhr? Sie werden sowieso im TV sein!
Gegenwärtig ist es mindestens kontrovers, Serien auf verbotenen Seiten zu sehen. Selbst wenn man noch nicht viel gegen die User tut, die sich die Serie im Netz ansehen, sollte man lieber auf juristische Angebote zurÃ?ckgreifen. Zahlreiche Stationen verfügen über eigene Onlineportale, auf denen Sie Programme rechtlich und meist kostenlos ansehen können. Auch MyVideo ist eine rechtliche Möglichkeit.
Serien, die im Free-to-Air-TV übertragen werden, können natürlich auch rechtlich gesehen werden. Anders verhält es sich bei Serien, die exklusiv im Pay-TV und über Asien oder andere Streaming-Kanäle ins Netz gestellt werden. Auch das Internetfernsehen wäre hier illegal. Alle im Fernsehen ausgestrahlten Serien sind urheberrechtlich geschützt.
Daher sind die meisten Stream-Sites im Netz illegal. Es ist jedoch noch nicht klar, ob Streaming (=temporäre Pufferung) erlaubt ist oder nicht. Man sollte vorsichtig sein, um die freien Ströme im Netz zu sehen. Sie sollten lieber den Weg der Sicherheit gehen und kostenpflichtige, rechtmäßige Stream-Sites nutzen.