Kündigung ohne Grund Rechtens

Aufhebung ohne Rechtsgrund

Haben Sie eine Kündigung erhalten und vermissen einen Grund? Jetzt fragst du dich, ob das möglich und richtig ist?! Ist diese Entlassung so richtig? Es ist jedoch nicht richtig, dass Ihr Chef sich weigert, Ihnen Informationen zu geben, wenn Sie ohne Angabe von Gründen zwei Wochen im Voraus kündigen.

Anstellungsvertrag überprüfen

Sind Kündigungen ohne Begründung zulässig? Ich habe vor ein paar Tagen die Kündigung meines Arbeitgebers bekommen. Der Brief lautete lediglich: "Hiermit beenden wir den bisherigen Anstellungsvertrag zum 31.05.06.". Es sind nicht alle Bestimmungen des Arbeitsvertrags gültig, und je nach Ihrer Verhandlungssituation können Sie als Mitarbeiter vor der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags Bestimmungen löschen oder ändern.

Sind Sie noch in der Testphase? Die Entlassung ist vorerst nicht zu meckern. Eine Begründung muss jedoch außerhalb der Bewährungszeit erfolgen. Doch nicht notwendigerweise im Rücktrittsschreiben. Nur auf Anfrage. Erkundigen Sie sich nach dem Grund für die Kündigung. "Unverbindlichkeit der privaten Meinung, ohne jeglichen Rechtsanspruch. Keine Garantie und/oder Rechtsberatung."

Quota: Ein Grund muss jedoch außerhalb der Testphase sein. Doch nicht notwendigerweise im Rücktrittsschreiben. Nur auf Anfrage. Im Falle einer ordentliche Kündigung muss auch auf Verlangen kein Grund genannt werden (es sei denn, dies wurde im Arbeits- oder Tarifvertrag vereinbart). Nur in einem Kündigungsschutzverfahren würde die AG dort eher aufgedunsen dastehen, wenn sie die Abfrage nach dem Kündigungsgrund beantworten würde: "Ich muss nicht sagen".

Es ist jedoch kaum denkbar, dass ein Richter seine Effektivität noch anerkennt. Warnung, Kündigung, Ferien, Schutz der Daten und mehr - die gängigsten Fragen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern / Beschäftigungsrecht ist oft während der Schul- oder Universitätszeit anzutreffen.

Aus Philip (28) wurde gekündigt. Konkrete Gründe für den Ausschluss von für wollte der Geschäftsführer jedoch nicht anführen. Liegton, I'm sorry.

Konkrete Gründe für den Ausschluss von für wollte der Geschäftsführer jedoch nicht anführen. Liegton, I'm sorry. Für Das finde ich äußerst enttäuschend, denn ich habe mir meine Arbeiten hier gedacht würde geschätzt. Ich habe meinen Boss mehrfach danach befragt, aber er lehnt es hartnäckig ab, einen zu zitieren. Ich bin nicht berechtigt, anständige Erklärung? zu nutzen (siehe auch Button oben rechts).

Dementsprechend ist Kündigung jederzeit im Rahmen der vertraglichen und gesetzlichen Vorgaben von Kündigungsfrist grundsätzlich grundsätzlich - und auch ohne sofortige Angabe eines Grundes an müssen - möglich. Aber es ist nicht richtig, dass Ihr Boss sich weigert, Ihnen Informationen zu geben. Weil das oben erwähnte Recht auch vorsieht, dass die Kündigende die Kündigung in schriftlicher Form begründen, wenn die andere Seite (also Sie) es einfordert.

Andererseits müsste auch ein Mitarbeiter Kündigung begründen, wenn das Geschäft danach verlangt. Unter Bezugnahme auf das Schweizerische Obligationenrecht können Sie Ihren Vorgesetzten nochmals bitten, Ihnen einen Grund zu nennen: für die Mailboxen von Kündigung Auch wenn der angegebene Grund nicht vorliegt oder wenn Sie den Verdacht haben, dass es sich um ein diskriminierendes Umstände hinter dem Kündigung handelt, verbleibt die Seite Kündigung.

Bei einer solchen Fällen könnte jedoch eine missbräuchliche Kündigung vorhanden sein (siehe OR Artikel 336). Damit Sie eine Entschädigung anfordern können, müssen Sie bis zum Ende der Kündigungsfrist gegenüber Kündigung absolut bis zum Ende der Kündigungsfrist schriftlichen Einspruch einlegen und bis zu spätestens 180 Tage nach Ende der Arbeitsverhältnises mit der arbeitsgerichtlichen Beschwerde vorlegen.

Mehr zum Thema