Black Friday de

Schwarzer Freitag

Schwarzer Freitag und Cybermontag sind die größten Einkaufsveranstaltungen und gehören zu den wichtigsten Terminen im Kalender eines jeden Technikfans. Das neue Cyberdeal ist da. Schwarzer Freitag, der Tag nach Thanksgiving, ist der Beginn des Weihnachtsgeschäfts in den USA, Händler werben mit Rabatten. Alle Neuigkeiten finden Sie hier. Nein, sie sind nichts gegen den Singles' Day.

Wenn ist Schwarzer Freitag 2018 in Deutschland

Immer wieder fragen sich viele: Wann ist der Schwarze Freitag überhaupt? Der diesjährige Schwarze Freitag ist für den kommenden Freitag der 23. November geplant. Am Abend zuvor um 19 Uhr startet der Verkauf. Beiliegend sind die Black Friday Daten für die kommenden Jahre: Thanksgiving ist eine der bedeutendsten Feierlichkeiten des Jahres hierzulande.

An diesem so genannten Schwarzen Freitag sind viele Menschen unterwegs. An diesem Tag werden zahlreiche Aktivitäten ins Leben gerufen und alle Läden werden zu Weihnachten dekoriert. Dann ist die Schnäppchenjagd am Schwarzen Freitag offen und die Wartezeiten haben sich auf jeden Fall ausgezahlt. So ist es kein Zufall, dass die Kanadier reagierten und den Schwarzen Freitag mit eigenen Taten prägten.

Aber wie kam der Begriff "Schwarzer Freitag" zustande, was heißt denn das? Einige beschuldigen die Menschenmassen, die an diesem Tag wie eine Schwarzmesse durch die Einkaufszentren gehen. Wieder andere sagen, dass die durch Geschäfte erwirtschafteten Profite die rote Zahl in eine rote Zahl umwandeln. Als letztes wird angenommen, dass Trader durch die Zählung ihrer Erträge die Hand eines Spielers erhalten.

2018 wird auch eine spannende Zeit vor Weihnachten.

Eventuelle Preisnachlässe für populäre Artikel am Schwarzen Freitag

Schwarzer Freitag ist DER Online-Shopping-Tag vor dem Weihnachtsfest. Die Kaufzinsen liegen an diesem Tag 63% über dem Mittelwert des vierten Quartal 2016. Eine Woche vor dem Schwarzen Freitag stieg die Kaufnachfrage um 80%. Mit nur 32% Anstieg auf das durchschnittliche Einkaufsinteresse taucht der Cybermontag auf.

Signifikant erhöht und nahezu auf dem Stand des Schwarzen Freitags steht der Lauf zur vorweihnachtlichen Periode. In den Monaten von Oktober bis Dez. 2016 stieg die Zahl der Nachfragen um mehr als 50 Prozentpunkte Wenn alle Präsente fertig sind, entspannt sich der deutsche Online-Shopper mit seinen Familien unter dem Weihnachtsbaum.

An Heiligabend kommt die Kaufbereitschaft auf den niedrigsten Stand, doch schon ab dem ersten Weihnachtsfest nimmt die Kaufbereitschaft zu und dauert zwischen den Jahren an. Der schwarze Freitag markiert den Beginn der jährlichen Weihnachtseinkäufe. Bei den 20 gängigsten Produkten war ein durchschnittlicher Rabatt von 20 Prozentpunkten möglich. Die neueren iPhone-Modelle wie das neue I-Phone 7 waren knapp neun Prozentpunkte billiger.

Das Samsung Galaxy S5 war mit einer Preissenkung von fast 43% führend. Die Spielkonsolen belegten 2016 mit 13% den zweiten Platz unter den größten Einsparungen. Insbesondere Liebhaber der Sony Playstation (PS 4) konnten einen Preisnachlass von fast 37% genießen. Retrofans unter den Spielern haben beim Ninteno Classis Mini NES rund 21% gespart.

Im Jahr 2016 lag der Durchschnittsrabatt bei 10, 05%. Deutlich weniger stark gesunken sind die Fernsehgerätepreise mit einer durchschnittlichen Einsparung von nur fünf Prozentpunkten. Zusammenfassend können Billigjäger am Schwarzen Freitag Geld einsparen. Rabatte von bis zu 50 % und mehr, wie oft von vielen Einzelhändlern oder Geschäften zugesagt, sind jedoch nur für Einzelprodukte möglich.

Schwarzer Freitag Online-Shopper sind hauptsächlich männlich: Sie machen etwa 57% der Einkäufer aus. Der Anteil der Frauen ist mit 43% etwas niedriger. Über die Haelfte, 52% sind zwischen 25 und 44 Jahre jung. Aber nicht nur an Discount-Tagen wie Black Friday oder Cybermontag können Sie mit einem Kursvergleich die tatsächlichen Preise errechnen.

Mehr Tips und Kniffe für einen gelungenen Schwarzen Freitag finden Sie in unserem Guide.

Mehr zum Thema