Miete zu Spät

Späte Miete

Hast du jemals deine Miete zu spät oder gar nicht bezahlt? Ist es möglich, Mieter zu kündigen, die die Miete in der Regel zu spät bezahlen? Und wenn ich die Miete zu spät überweise? Doch selbst wenn Sie den Mieter gut kennen, kann es vorkommen, dass er die Miete zu spät oder gar nicht bezahlt. Welche Folgen hat es, wenn die Miete zu spät oder gar nicht bezahlt wird?

Und das ist es, was geschieht, wenn du deine Miete nicht bezahlst.

Möglicherweise haben Sie kein Guthaben mehr auf Ihrem Account, vielleicht sind Sie wütend auf dem Grundbesitzer, oder sind Sie vielleicht ein echter Nomade? Hast du jemals deine Miete an spät gezahlt oder überhaupt nicht? Und wenn die Miete nicht fristgerecht auf das Mietkonto des Mieters eingezahlt wird?

Bis ein säumiger Pächter seine Ferienwohnung verlässt, vergeht eine ganze Zeit, weil das Recht den Schwächeren. "Das ist gut dann, wenn ein Pächter vorübergehend in wirtschaftlichen Problemen gerätÂ", sagt Barbara  "Das, Dossierspezialist Mieterrechtsverband Schweiz. Den Mietern sollte es nicht noch mehr Ärger geben, denn er hat auch noch das Verdeck über den Kopf verloren.

Zum einen für der Hausherr â aber auch für die ehrlichen Mieter: Dabei werden diese oft geradezu geprüft, denn der Hauswirt bemüht sich um schützen. Zum Glück geht es um gemäss Hausgemeinschaft Schweiz mit zahlungsunwilligen Mietern nur um Glück Aber ob Sie bezahlen können oder nicht, das sind die fünf Stufen, bis Sie endgültig umziehen.

Sollten Sie die Miete innerhalb dieser 30-tägigen Bezahlungsfrist immer noch nicht bezahlen, kann Ihnen der Hausherr auf jeden Fall kündigen, als außergewöhnliche Kündigung, erneut mit einer Laufzeit von 30 Tagen zum Monatsende zusenden. Angenommen, Sie erhalten die außergewöhnliche Kündigung, weil Sie die Miete nicht gezahlt haben. Da haben Sie noch eine Chance: Wenn der Wirt nämlich einen formalen Fehler gemacht hat, ist die Web-Adresse unterläuft nicht unterläuft.

Zum Beispiel, im Falle eines Ehepaares in einer Wohngemeinschaft, müssen sie beide getrennt unterrichten. Sollten Sie als Pächter trotz gültiger Kündigung schlichtweg nicht umziehen, kann der Hausherr einen Ausweisungsantrag vorlegen. Wenn Sie trotz Räumungsbefehl die Ferienwohnung räumen nicht haben, kann der Eigentümer eine Zwangsversteigerung einfordern. Normalerweise nimmt der Prozess von der Anklage bis zur Rechtsdurchsetzung mehrere Wochen oder gar ein Jahr in Anspruch, bis zu dem Sie als Pächter in der Ferienwohnung sind.

â??Wer vermietet, der muss auch zahlen und wenn Sie das nicht tun, dann erwarten Sie, dass der Hauswirt für Ihnen das dazu berechtigte Kapital bereitstellt.

Mehr zum Thema