Cineol

Eukalyptol

Der Naturstoff Cineol hat sich bei der Behandlung von Schleimhäuten und Entzündungen der Atemwege bewährt. Das Cineol ist ein hyperämischer Wirkstoff und gehört zu den ätherischen Ölen. Das Cineol ist ein Monoterpen aus der Gruppe der Isoprenoide mit ausstoßenden, antibakteriellen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Das pflanzliche Cineol wird vorzugsweise aus Eukalyptusöl gewonnen. Nicht verschreibungspflichtige Medikamente, die den Wirkstoff Cineol enthalten, sowie weitere Informationen zum jeweiligen Medikament und Hersteller.

Cineol: Natürliche Substanz mit grundsätzlich freisetzender Funktion

Bei Bronchitis und Erkältungen der Luftwege. Für die zusätzliche Therapie von Atemwegserkrankungen (z.B. Nasennebenhöhlen). Für Gefahren und Begleiterscheinungen bitte die Beipackzettel beachten und Ihren Hausarzt oder Pharmazeuten aufsuchen. Bei Bronchitis und Erkältungen der Luftwege. Für die zusätzliche Therapie von Atemwegserkrankungen (z.B. Nasennebenhöhlen).

Für Gefahren und Begleiterscheinungen bitte die Beipackzettel beachten und Ihren Hausarzt oder Pharmazeuten aufsuchen. Bei Bronchitis und Erkältungen der Luftwege. Für die zusätzliche Therapie von Atemwegserkrankungen (z.B. Nasennebenhöhlen). Für Gefahren und Begleiterscheinungen bitte die Beipackzettel beachten und Ihren Hausarzt oder Pharmazeuten aufsuchen.

Bei Erkältungen in den Atemwegen (z.B. unkomplizierte Erkältung, Kratzen, unkomplizierte Bronchienkatarrh, unkomplizierte Nasennebenhöhlenkatarrh). Für Gefahren und Begleiterscheinungen bitte die Beipackzettel beachten und Ihren Hausarzt oder Pharmazeuten aufsuchen. Bei Erkältungen in den Atemwegen (z.B. unkomplizierte Erkältung, Kratzen, unkomplizierte Bronchienkatarrh, unkomplizierte Nasennebenhöhlenkatarrh). Für Gefahren und Begleiterscheinungen bitte die Beipackzettel beachten und Ihren Hausarzt oder Pharmazeuten aufsuchen.

Effektiv, gut verträglich, mit bewährter Mehrfachnutzung - der pure natürliche Stoff Cineol hat sich in vielen Fällen bei Schleimhäuten und Entzündungen der Luftwege durchgesetzt. Das ist Cineol? Cineol hat eine lange Geschichte. Obwohl Cineol bereits vor einiger Zeit als wirkungsbestimmende Komponente in Eukalyptusöl entdeckt wurde, war es erst im Zuge eines komplexen Entwicklungsprojekts möglich, die natürliche Substanz aus den Blätter des Baumes zu extrahieren.

Durch diese intensive Forschungstätigkeit steht uns der aktive Inhaltsstoff Cineol nun in Reinform zur VerfÃ?gung. Das Cineol ist so hoch, dass es als zusätzliche Behandlung auch bei chronisch und entzündlich bedingten Erkrankungen der Atemwege anerkannt ist. Wenn Cineol von außen aufgetragen wird (als Melisse zum Reiben auf den Brustkorb und Rücken), können die vielen Vorteile von Cineol auf die entzündete Atemschleimhaut auch über den Inhalationsweg ausgenutzt werden.

Bei Erkältungen in den obersten Luftwegen hat sich die äußere Behandlung als besonders wirksam erwiesen. Für Erkältungen mit Atemwegsentzündungen wie Bronchitis. Cineol ist nicht nur sehr wirksam, sondern auch gut tolerierbar. Kurz nach der Aufnahme der kleinen Cineolen wird das pure Cineol schnell vom Organismus absorbiert und entwickelt seine grundsätzlich freisetzende Funktion in den Atmungsorganen.

Hier kann Cineol seine Intensivwirkung unmittelbar ausspielen.

Mehr zum Thema