Chef Abmahnen

Leiter Mahnen

Inwieweit und wie oft Ihr Chef überhaupt eine Verwarnung aussprechen muss, hängt von der Art und Schwere der Pflichtverletzung und den sonstigen Umständen des Einzelfalls ab. Darf mein Chef das deutsche Trikot verbieten? sollte man den Arbeitgeber schnell warnen, um eine spätere Kündigung zu ermöglichen. Sie sind nach mehreren erfolglosen Gesprächen wahrscheinlich als Chef enttäuscht. Die Beleidigungen auf Facebook können eine ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses ohne Vorwarnung rechtfertigen.

Dunning der Chef?"

Dunning der Chef?" Der Chef bedroht gerne Warnungen. Was ist es denn nun wirklich.... als Angestellter können Sie auch Ihre Vorgesetzen warnen, wenn sie sich nicht korrekt benehmen (z.B. wenn sie von Ihnen fordern, dass Sie jeden Tag 10 oder mehr Arbeitsstunden arbeiten, ohne Freizeit oder Entschädigung)? Welchen Effekt hätte eine solche Warnung, ist sie wichtig/nützlich für den Mitarbeiter vor Ort?

Denken Sie nur an die Folgen, denen ein Mitarbeiter ausgesetzt sein kann (und ohne drohende Folgen ist eine Warnung sinnlos). Eine verrückte Idee: Der Auftragnehmer kann den Auftraggeber warnen! Schon der Gedanke ist eine Belohnung wert, denn warum sollte der Auftragnehmer den Auftraggeber nicht warnen können, wenn beide Seiten die gleichen Rechte haben?

Warnung: Lieber Auftraggeber, Sie haben mir in diesem Jahr keinen minimalen Urlaub zuerkannt! Warnung: Lieber Herr Dienstherr, wieder einmal haben Sie mir keinen minimalen Urlaub bewilligt - aber jetzt habe ich es satt - ich entlasse Sie! Andernfalls droht den Köchen gern mit Warnungen, offensichtlich haben sie mit der Bedrohung Erfolge. Warum nicht einmal kontern: Gib sie mir - dann habe ich endlich etwas in der Hand, das man kontrollieren kann.

Weshalb darf der Auftragnehmer den Auftraggeber nicht verwarnen? Kommt der Auftraggeber seinen Verpflichtungen nicht nach, sollte der Auftragnehmer auch eine Verwarnung aussprechen können. Darf der Auftragnehmer z.B. in der Warnung nicht schreiben: "Werden die Vertragsbestimmungen erneut überschritten, hat der Auftraggeber dem Auftragnehmer eine Geldstrafe von EUR 10000 zu zahlen"? Sie können in Warnungen mit Folgen rechnen.

Ich beschrieb dies als frech gegenüber meinem Chef damals und gab ihm 14 Tage Zeit, sich dazu zu äussern. Am Ende ärgerte sich der Ex-Chef über die Entlassung. Die Maulhelden gibt es bei der AG und AN genug. Zitat: Sehr gut!

Hallo, folgende Sache: Mitarbeiter eines Altenheims (Stationsleiter) erhält den Befehl, einen Arbeitszeitplan zu entwerfen, in dem Mehrarbeit enthalten ist. Darüber hinaus hat der Mitarbeiter ca. 80 Mehrarbeitsstunden. Der Chef wurde zweimal daran erinnert, dies zu kommentieren. Zur Erinnerung habe ich diese Mehrarbeit bis zum 30.06. 2007 abgebaut, da das Gebäude zum 01.07. 2007 an einen neuen Eigentümer geht.

Befinde ich mich jetzt in LAW in Bezug auf Mehrarbeit und muss ich immer noch unmoralische Arbeitszeitpläne aufstellen? Tatsache ist, dass im Bereich der Krankenpflege Mehrarbeit in der DV untersagt ist. Aber es ist mein Job, DP zu schaffen. Darf ich darauf beharren, diese Mehrarbeit ( "legal") abzulegen? Andernfalls könnten vereinzelt Mehrarbeitszeiten reduziert werden. Der Boss will nicht ausbezahlen.

Zitat: Die Berechnung von Mehrarbeit in der EDV ist im Pflegesektor untersagt. Außerdem muss ich sicherstellen, dass AN nicht mehr als 38,5 Stunden pro Tag arbeitet und deshalb muss ich mich aufteilen. Eine weitere Unterteilung ist also nicht zulässig, zumal sie die Mehrarbeit nie abbaut.

Was ist mit Mehrarbeit? Finanzwirtschaftlich platt und auf meine Mahnung hin bis zum 30.06. 2007 kam noch keine Antwort. Da wird es witzig, denn jeder Mitarbeiter hat eine Stelle, die BR ist vor allem gegen Entlassung geschützt, außerdem werden ALLE Mitarbeiter Mehrarbeit leisten.

Mehr zum Thema