Click Hoster

Klicken Sie auf Hoster

Dateifreigabe / One Click Hoster Der ermahnte Jugendliche erhält einen Brief von einem Anwalt, in dem er die konkrete Rechtsverletzung erläutert. Betroffene haben nur eine sehr knappe Zeit ( "3 bis 5 Tage"), in der sie eine dem Brief beiliegende Abmahnungserklärung unterschrieben an die Firma zurücksenden müssen. Was muss ich bei einer Abmahnung beachten? Von der Unterzeichnung und Rückgabe der dem Mahnschreiben beigefügten Abmahnung ohne vorherigen Rechtsbeistand wird ausdrücklich abgeraten!

Dies kann zu erheblichen rechtlichen Nachteilen führen.

mw-headline" id="Sicherere_Alternativen">Sichere Alternativen

Für die nachfolgend aufgeführten Hoster wird die Daten über eine JS-API im Webbrowser ver- und über den Verweis entziffert. Dies bedeutet, dass jeder, der den Verweis hat, Zugriff auf die Akte hat. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Chiffrierung im Webbrowser nicht so hoch ist wie bei anderen Chiffrierungen, da für so hohe Chiffrierungen wie z.B. PGP kein geeignetes Java-Script zur Verfügung steht.

in den USA, unterliegen somit dem Patriot Act (insbesondere S. 215ff) und der vierten Änderung des FISA Amendments Act: US-amerikanische Behörden sind in der Lage, die Mitteilung von Nicht-US-Bürgern ohne rechtliche Aufsicht zu schnüffeln. Den Amerikanern zufolge reichen die USA für die Servers.

Keine Drosselung, kaum Beschränkungen: Das Comeback von Dateihoster Bayfiles

Der Blütezeit des Peer-to-Peer File Indexers The Pirate Bay (TPB) ist längst vorbei. Der Grund dafür ist, dass öffentliche Sturzbäche keine allzu gute Vorstellung sind und die Gefahren bestehen, sich eine Warnung einzuholen. Die Bayfiles wurde vor etwa sieben Jahren von The Pirate Bay-Co-Gründern von Frederik Neij und Peter Sunde gegründet.

Aber der Service, auch bekannt als Cyberblocker, war nicht allzu lange am leben und wurde 2014 von Bildfläche verschwunden. Konkret war dies der Zeitpunkt, als die Schweden das TPB-Rechenzentrum durchsuchten und die Rechner beschlagnahmten, das war das Ende von ursprünglichen The Pirate Bay und auch Bayfiles in den Abgrund gerissen.

Der Filesharing-Blog TorrentFreak meldet, dass Bayfiles jetzt auf zurück kommt. Ein anonymer Kreis von Privatsphäre-bewussten Nutzern startete die Website und kaufte eine Domain und ein Logo von Neij. Konkret dauerte es mehrere Jahre der Domainregistrierung und "ein paar Bier als Zugabe". Die neuen Bayfiles-Manager haben für als Grund für den Restart genannt, dass einfache "One-Click File Hoster" in den letzten Jahren zurückgegangen waren und dass sie diese Lücke wieder zu etwas füllen machen wollen.

Die Bayfiles werden sicher in der Branche einiges an Interessantem veröffentlichen, denn man stellt seinen Usern kaum Beschränkungen in den Weg.

Mehr zum Thema